Ich kann dir sagen warum: Weil das keinen Hörer interessiert.
Die Zeiten mit dem "Gong" zur vollen Stunde sind lange vorbei. Die meisten Programme sind komplett durchformatiert, die Sendestunden exakt mit Musik und Moderationen geplant, nichts wird dem Zufall überlassen, der Hörer soll sich bestmöglich wohlfühlen bei seinem "Lieblingssender". Beim Empfang über Online Audio (z. B. über Alexa) hast du grundsätzlich etwa 1-2 Minuten Delay und pro Stunde kommen (meist) 20-30 Sekunden für Werbung hinzu, in dem das Programm "angehalten" und der Spot "eingefügt" wird. Dann hängst nach du 2-3 Stunden schnell 3-4 Minuten hinterher und "um voll" ist eigentlich "4 nach".
Nimm besser dein iPhone für die exakte Zeit![]()
Ergebnis 21 bis 32 von 32
-
29.12.2022, 21:02 #21
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Nun ja, in der Firma haben wir unsere Server/Firewalls ja auch über Zeitserver synchronisiert. Auf irgendwas muss man sich ja verlassen können. Man spricht in DE und der ganzen Welt ja immer über "Die" Digitalisierung... Aber nicht mal die exakte Zeit bekommt man hin... gerade bei knapp ablaufenden Tokens bei z.B. VPN-Verbindungen mit Zwei-Faktor Authenifizierung wichtig.
Manchmal denke ich, wir leben in der Steinzeit...
Wenigstens laufen viele Rolex genauer, als die digitale Zeit im Internet - darauf ein *Prost*!
Grüßle Dietmar
-
30.12.2022, 01:01 #22Viele Grüße, Niko
-
30.12.2022, 16:26 #23
ich wusste es doch... die meissten von uns Monks, haben "Referenz-Funkuhren"
mit besten Grüßen
Andreas
-
30.12.2022, 16:27 #24
ich wusste es doch... die meissten von uns Monks, haben "Referenz-Funkuhren"
wäre doch mal ein schöner neuer "Budget-Thread"mit besten Grüßen
Andreas
-
30.12.2022, 16:39 #25
gesagt - getan
zeigt her die Funkuhrenmit besten Grüßen
Andreas
-
30.12.2022, 17:00 #26
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Sauerland
- Beiträge
- 440
-
30.12.2022, 18:37 #27
- Registriert seit
- 05.02.2022
- Beiträge
- 51
-
30.12.2022, 20:19 #28
Hmm, also meine laufen alle unterschiedlich und es stört mich wenig. Stelle es nach oder vor und fertig :-).
Besten Gruß
Jo
-
01.01.2023, 13:19 #29
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Sauerland
- Beiträge
- 440
Pro Tag!
Gruß,
Thomas
"Sometimes you gotta be an S.O.B. if you wanna make a dream reality"
-
01.01.2023, 15:44 #30
Meine Referenz war/ist der Videotext von ARD oder ZDF ist der noch genau oder taugt das auch nichts mehr?
Beste Grüße Rick
-
01.01.2023, 15:51 #31
Gerade mal gecheckt, geht ca 10s nach.
Ich schaue immer bei http://time.isGruß, Michael.
-
01.01.2023, 23:27 #32
Meine alte Submariner läuft nun nach zweimaligem Nachregulieren hervorragend genau.
Ähnliche Themen
-
Schwerfällige Krone und Anlauf des Minutenzeigers nach Zurückstellung der Krone
Von Thomex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.01.2020, 18:04 -
Tragweise Eurer Krone..
Von Kienithon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 05.08.2008, 19:56 -
Fotos Eurer Explorer II
Von EXII im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 05.12.2007, 23:26 -
Was ist aus Eurer Sicht die schönste Uhr?
Von Gernot im Forum Andere MarkenAntworten: 120Letzter Beitrag: 31.05.2007, 15:32
Lesezeichen