Hallo Kiki,
lt. Zerti wurde die Uhr 1995 in Graz gekauft, kann natürlich sein, dass die Uhr schon etwas gelegen ist. Aber sowohl der Kalender als auch das Zerti sin 95/96.
Sind ja auch Weißgoldindexe verbaut, und es ist eine 14060 (Sub non Date).
Meine GMT II von 92 hat ein "glattes" Blatt.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Zifferblatt der 14060
Baum-Darstellung
-
13.11.2005, 19:07 #3Date
- Registriert seit
- 14.11.2004
- Ort
- Niederbayern
- Beiträge
- 48
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Zeigt her eure gerockten bzw. in täglichen gebrauch 14060,14060 M oder 14060M COSC
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 07.06.2009, 14:10 -
Durchmesser Zifferblatt 14060(M)
Von simon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.04.2009, 02:25 -
Was ist den Unterschied zwischen einer 14060 und eine 14060 M
Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.08.2007, 08:13




Zitieren
Lesezeichen