Grüß euch : )
Ich hab zu Beginn dieses Jahres eine Uhr an die Hand bekommen, die ich mit euch mal teilen wollte![]()
Ich beginne dieses Jahr mit einer Uhr von der Deutschen Uhrenfabrik - "DUFA".
Mir ist das Model "Freitaucher" in die Hände gefallen
Was ich mich bei diesem Namen direkt gefragt habe - was ist der Weltrekord eines Apnoetauchers?
Laut Google liegt er bei einer Tiefe von knapp 130 Metern.
Dementsprechend würde diese Uhr mit einem WR von 150m sicher jeden Apnoetaucher zufrieden stellen.
Wäre auch echt unschön, wenn man eine Uhr so betitelt, und sie nicht mal dieses Kriterium erfüllen würde : P
Was sofort auffällt, wenn man die Uhr in der Hand hält - sie ist "Sandblasted".
Optisch sieht sie dadurch noch schöner aus und in der Hand fühlt sich das Armband und das Gehäuse viel besser an als "normaler Edelstahl".
Es fühlt sich "warm" und doch solide an. Was ich echt nicht gedacht hätte. Ich muss gestehen, das sich zum ersten mal eine "Sandblasted" Uhr in der Hand hatte.
Ich dachte zu erste " Für Titan aber gar nicht so leicht", bis der Groschen fiel ;D
Im Inneren der Uhr läuft ein Miyota 9er Automatikwerk.
Miyota 24 Jewels Self-winding Automatic mit Datum
Die Uhr hat eine schöne Schließe und wird auch mit einem zusätzlichen Armband geliefert.
Das Zifferblatt ist sehr sauber - typisch für den Bauhaus-Stil und doch nicht zu leer.
Die blauen Highlights - auch die Farbe der Datumscheibe- heben sich schön und gekonnt ab und geben dem Zifferblatt das gewisse Etwas.
Dank des Miyota-Werks ist die Uhr schön flach und trägt sich sehr angenehm - bei einer Höhe von 12,5 mm.
Sie kann unter der Manschette oder ganz schlicht mit einem Hemd/Polo getragen werden.
Der Durchmesser beträgt 41 mm. In Kombination mit der Höhe von 12,5 mm ist das wie ich finde eine wirklich sehr schöne Größe.
Allgemein neigen "Micro Brands" ja eher dazu, größere und dickere Uhren zu machen.
Aber schauen wir uns doch mal die vermeintlich negativen Aspekte an.
Die Größe der Zeiger.
Ich meine - sie passen zur Uhr, aber vielleicht wäre es noch besser, wenn sie ein wenig dicker wären. Ich denke aber auch, dass dies den cleanen Look des Bauhaus-Stils stören könnte.
Und die Leuchtkraft der Uhr.
Die Zeiger und die 12-Uhr-Markierung haben Lume - dieser ist auch passend.
Aber es ist fraglich, ob noch mehr Lume auf der Uhr nicht noch cooler wäre.
Aber das ist auch sehr subjektiv - ich persönlich brauche die Leuchtmasse auf meinen Uhren nie. Wann schaue ich schon auf meine Uhr, wenn es wirklich dunkel ist - wenn so wenig Licht da ist, dass ich nichts sehen kann?
Für mich wäre das also nie ein Vor- oder Nachteil.
Abgesehen von diesen beiden Aspekten ist die Uhr schön, hat ein mal nicht so standardmäßiges Submariner Design und liegt sehr angenehm am Arm.
20230102_120224.jpg20230102_120349.jpg20230102_120318.jpg20230102_120255.jpg20230102_115827.jpg
Was halten ihr von Divern im Bauhaus-Stil?!
Passt der Cleane Look zu einer Taucheruhr?!
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Baum-Darstellung
-
05.01.2023, 09:45 #1
Bauhaus Diver "Freitaucher" von DUFA
Ähnliche Themen
-
Seiko Diver's 200 (SLA033J1), "Captain Willard" Neuauflage
Von old.school im Forum Andere MarkenAntworten: 59Letzter Beitrag: 09.06.2020, 21:36 -
Seamaster Diver 300M "James Bond" Limited Edition
Von Richie im Forum OmegaAntworten: 20Letzter Beitrag: 25.09.2019, 11:00 -
AP Offshore Diver "Funky Colours" - das etwas andere Review... -->
Von PCS im Forum Audemars PiguetAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.07.2017, 13:58 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen