Ich versuch´s mal einfach:
Stell Dir vor, Du wärst ein Schweizer Uhrenhersteller, der den mit Abstand größten Teil seiner Produktion exportiert:
Wann würdest Du wohin Deine Ware am liebsten verkaufen? Wahrscheinlich dorthin, wo Du am meisten Geld (für Deine eigene Währung) bekommst. Und wenn Du Preise in den jeweiligen Landeswährungen (für Dich als Schweizer allesamt Fremdwährungen) festgelegt hast (musst Du ja machen), die (Fremd-)Währung aber verfällt, musst Du die Preise in der Landes-/Fremdwährung erhöhen. So zum 1.11.22 mit 5% z.B. in Deutschland geschehen, der Euro gegen Dollar lag bei 0,98. Die Masse Deiner Exporte geht in den Dollarraum. Dort erhieltest Du wegen des festen Dollars wesentlich mehr für Deine Schweizer Franken.
Zum jetzigen Zeitpunkt aber exportierst Du als Schweizer Uhrenhersteller Deine Ware wesentlich besser in den Euroraum als in den Dollarraum, denn der Euro steht bei 1,06. Warum solltest Du dann überhaupt im Euroraum die Preise erhöhen? Jetzt wäre also eher eine Preiserhöhung im Dollarraum angesagt. Oder eben - etwas ironisch geschrieben - sogar eine Preissenkung im Euroraum, denn Du bekommst hier jetzt 8% mehr für Deine Exporte als in den Dollarraum - was natürlich niemals passieren würde.
Ich hoffe, es war verständlich geschrieben.
Ergebnis 1 bis 20 von 125
Baum-Darstellung
-
21.12.2022, 21:54 #11Submariner
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 330
Geändert von TudorBB58 (21.12.2022 um 22:00 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Rolex-Neuheiten-2023 -Der Gerüchtethread
Von Dominik_0212 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1237Letzter Beitrag: 29.05.2023, 13:14 -
Rolex Neuheiten 2022 - ein kurzes Video mit Infos und Bildern... -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 71Letzter Beitrag: 03.04.2022, 15:53 -
HDV Video Import iMovie infos erbeten
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.03.2013, 17:04 -
Rolex Seriennummern - Listen
Von kojob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.06.2004, 13:16






Zitieren
Lesezeichen