Danke Matthias, für den schönen Vergleich und deine Eindrücke.
Für mich sind es beides wunderbare Uhren.
Was ich mittlerweile richtig gut finde, dass Omega auf dem richtigen Weg ist.(Preiserhöhungen mal außen vor) Die Verarbeitung, Werke etc.. sind top, die Bänder werden immer besser und brauchen sich auch nicht mehr vor der Konkurrenz verstecken. Das Band der Speedmaster ´57 ist auch einfach klasse.
Ich freue mich auf jedenfall schon auf eine überarbeitete Planet Ocean.
Grüße
Alex
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Baum-Darstellung
-
29.12.2022, 11:46 #32
- Registriert seit
- 18.01.2019
- Beiträge
- 581
Ähnliche Themen
-
ULTRA DEEP - nur ne Deepsea oder kann die mehr? Das Doppel-Review zur Seamaster 6000M
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.01.2025, 02:38 -
Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional
Von Richie im Forum OmegaAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.06.2019, 19:10 -
Rolex Sea-Dweller Deep Sea / Deep Blue 116660+++ NOS+++
Von tyler07 im Forum Rolex - Angebote UhrenAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.05.2018, 18:32 -
Deep Deep Blue ....
Von Muc-Role-x im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.01.2016, 12:07 -
Vergleich SD Deep Sea neu und SD alt
Von manufacture im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 91Letzter Beitrag: 08.09.2008, 16:59
Lesezeichen