Guten Morgen liebe Läufer...
vergangenen Freitag war es dann soweit - es ging zur BIOIMPENDANZANALYSE (BIA) mit verbundener LAKTATDIAGNOSTIK
Was ist was?
BIA
Die BIA ist eine rein physikalische Messmethode zur Bestimmung der Körperzusammensetzung (Wasseranteil, Fett- und Muskelmasse). Eine spezielle Messtechnik (phasensensitive) ermöglicht darüber hinaus die Beurteilung des Ernährungszustands sowie der Körperzell-Qualität. So lassen sich Aussagen über den Trainings- und Gesundheitszustand eines Menschen treffen.
Für wen ist die BIA Messung sinnvoll?
für Gesundheitssportler und Sporteinsteiger im Rahmen einer Ernährungs- und Lebensstiländerung mit dem Ziel einer dauerhaften Gewichtsreduktion
für Kraftsportler während eines Muskelaufbautrainings
für Leistungssportler, z. B. zur Feststellung der notwendigen Regenerationszeit nach einem Wettkampf oder zur kontrollierten Reduktion des Körperfettanteils
Die Messung erfolgt im Liegen und nimmt nicht mehr als 10 min in Anspruch. Über je zwei Elektroden an rechtem Fuß und rechter Hand wird ein Wechselstrom von 50 KHz durch die rechte Körperhälfte geleitet.
LAKTATDIAGNOSTIK
Die Laktat-Leistungsdiagnostik dient in erster Linie der Beurteilung der Ausdauerleistungsfähigkeit. Durchgeführt wird ein Stufentest auf dem Laufband. Begonnen wird bei geringer Intensität, die dann alle 5min um 0,4 m/s bzw. um 30Watt erhöht wird. Gegen Ende jeder Stufe werden die Herzfrequenz und der Blutlaktatwert erfasst. Der Test endet bei subjektiver Ausbelastung.
Aus dem Testergebnis lassen sich folgende Rückschlüsse ziehen:
Einschätzung der aktuellen Leistungsfähigkeit
War die Trainingsintensität bisher zu hoch/gering?
Ermittlung der optimalen Trainingsbereiche
Wettkampfprognose (z. Bsp. aktuell mögliche Marathonzeit)
---------------------------------------------------------------------------------------
1.te Überraschung, die Werte der BIA decken sich mit meiner Körperfettwaage erstaunlich nahe
Körperwasser ist bei mir zu niedrig - dafür der BMI mit 24,5 recht hoch. Die Einzelheiten erspare ich Euch an der Stelle
Wie bereits erwartet sind bei mir die Grundlagen noch mit deutlich Luft nach oben zu trainieren.
Ich predige immer "Strecke vor Geschwindigkeit" und selber laufe ich "Strecke mit Geschwindigkeit"
Was willste machen?!
Für den HM, in 2 Wochen, stelle ich auch nicht mehr um. Das kommt danach - längere Läufe die zwischen 130 und 150er Puls liegen sollten.
Sie meinte "Manuel du sollst dich wohl und fit nach dem Lauf fühlen"
Das Gefühl ist mir in Gänze fremd
Auf dem Laufband sah man ebenfalls gut das ich zu Fersenlastig laufe - kostet Zeit und Kraft.
Die Verlagerung, auf den Mittelfuss, werde ich aber vor dem HM auch nicht umstellen.
Aktuell mögliche Wettkampfzeiten // Nach der rechnerischen Ermittlung vom Stoffwechsel
Marathon: 04:18:32 (06:07 mm:ss auf 1.000m)
Halbmarathon: 01:53:48 (05:23 mm:ss auf 1.000m)
10.000m: 00:51:10 (05:07 mm:ss auf 1.000m
Die 10.000mtr. kann ich so bestätigen - die HM Zeit am 27.08
Marathon immer noch unerreichbar für meine Birne
Werde die Messung in 4 bis 5 Monate wiederholen und bis dahin meine Hausaufgabe erledigen.
Hoffe mein Beitrag hat nicht zu sehr gelangweilt![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 6009
Baum-Darstellung
-
15.08.2023, 11:18 #11SPORT IST, WENN MAN HINTERHER DUSCHT.
Ähnliche Themen
-
Für die Läufer unter Euch, oder: Nicht nur Uhrenfreaks sind bekloppt! Teil III
Von ein michael im Forum Sport & FreizeitAntworten: 9999Letzter Beitrag: 30.11.2022, 22:42 -
Für die Läufer unter Euch, oder: Nicht nur Uhrenfreaks sind bekloppt! Teil II
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 9998Letzter Beitrag: 22.02.2019, 16:50 -
Sind Bentley Experten unter euch?
Von ialiofen im Forum Technik & AutomobilAntworten: 31Letzter Beitrag: 14.08.2016, 10:27 -
Für die Läufer unter Euch, oder: nicht nur Uhrenfreaks sind bekloppt!
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 9999Letzter Beitrag: 25.09.2014, 10:44 -
Teil 2 - Panerai-Wahnsinnspreis?! ... oder heute lag schon was unter dem Baum
Von 993iwc im Forum Officine PaneraiAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.12.2009, 12:56
Lesezeichen