Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 130

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kronenträger Beitrag anzeigen
    Die Auswahl auf der Bucherer-Seite ist ja recht beeindruckend, die Preise allerdings auch.
    Wäre mal interessant zu wissen, wie lange die im Vorfeld schon angekauft und revisioniert haben, um ein solches Portfolio im Angebot zu haben.

    Gruß
    Thomas
    Bucherer ist ja bereits seit drei (?) Jahren im CPO Geschäft. Da konnte man also entsprechend vorarbeiten.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.128
    Danke, interessant

    In meinen Augen ist es allerdings nicht nur schwierig, sondern auch schmierig Wenn es für genannte Gruppen funktioniert, prima! Für mich zerstört es ein Stück weit Glaubwürdigkeit und Sympathie, die ich für Rolex empfunden habe, irgendwie un-rolex-mäßig. Doch ich hoffe, ich bin da in der Minderheit.
    Ciao, Carlo

  3. #3
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Danke, interessant

    In meinen Augen ist es allerdings nicht nur schwierig, sondern auch schmierig Wenn es für genannte Gruppen funktioniert, prima! Für mich zerstört es ein Stück weit Glaubwürdigkeit und Sympathie, die ich für Rolex empfunden habe, irgendwie un-rolex-mäßig. Doch ich hoffe, ich bin da in der Minderheit.
    Stimme Dir zu!
    Gruß, Frank

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.800
    Wenn das jetzt Rolex offiziell ist dann liegt es doch eig auf der Hand dass wir bald sowas wie offizielle Marktpreise für gebrauchte Uhren haben, oder?
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  5. #5
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.507
    Danke Percy, sehr interessant.
    Aber nochmal zum Thema Tritium: die Uhren aus D gehen ja zwingend nach Köln. Da hat hat der Konzi doch gar keine Wahl, ob das Tritium bleiben soll, oder?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Hat er.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Das verstehe ich auch nicht. In Köln darf doch gar nicht mit Tritium gearbeitet werden. Dann muss der Konzi vorher ausbauen und nach der Rückkehr wieder einbauen. Sehr umständlich.

    Ich frage mich, wie die das in Köln alles hinbekommen wollen. Die haben doch sowieso schon Land unter und Fachkräftemangel. Ich gehe fest davon aus, dass auf Dauer die großen Werkstätten z.B. von Wempe einbezogen werden. Warum sollten die eine offizielle Revision mit Garantiekarte machen dürfen aber kein CPO. Letzen Endes ist das CPO nur Marketing. Dahinter steckt nicht mehr als eine Revision. Es gibt ein anderes Kärtchen dazu u etwas mehr Schnickschnack drumherum.
    Geändert von Jetset_DUS (03.12.2022 um 01:05 Uhr)

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Sara
    Registriert seit
    19.03.2011
    Beiträge
    877
    Das habe ich mir auch gedacht. Immer wieder heißt es, Köln sei überlastet. Bei Serviceaufträgen wird infolgedessen auf eine unabsehbare Wartezeit hingewiesen. Aber für RCPO sind ausreichend Ressourcen vorhanden? Irgendwie passt das nicht zusammen finde ich.

  9. #9
    Offenbar "erlaubt" Rolex ja nun den Online-Verkauf seiner CPO Ware.

    Meint ihr das wird auf Neuware überspringen? (Ja, schon klar, gibt eh nix, aber ich meine ob es irgendwann grundsätzlich von Rolex erlaubt sein wird Neuware online anzubieten?)
    Geändert von WatchLobster (03.12.2022 um 07:59 Uhr)

  10. #10
    Übrigens werden sich die Marktpreise aus meiner Sicht durch das CPO Programm eher erhöhen als verringern.

    Percy hat vollkommen Recht damit, dass es außerhalb der Uhren Bubble enorm viele Leute gibt, die gern bereit sein werden 5K über Marktpreis zu zahlen weil sie Angst vor einer gefälschten, umgebauten oder geklauten Uhr haben. Da bin ich mir ganz sicher. Habe allein im Freundeskreis mehrere Leute, die ausreichend Pulver und Zuneigung hätten sich bspw. eine Hulk zuzulegen. Aber sie machen es am Ende oft nicht weil sie immer das Gefühl haben sich "nicht gut genug auszukennen".
    Da kann man noch so oft sagen bei dem und dem Grauhändler bist du in guten Händen, am Ende verlieren viele ihr negatives Gefühl dennoch nicht und kaufen deshalb dann lieber eine andere Uhr bei Wempe und co.

    Aber beim Ankauf ist es ja anders. Da ist es auch den Leuten außerhalb der Bubble vollkommen egal von wem die Überweisung am Ende kommt. Hauptsache der Preis ist schön hoch.

    Daher würde ich mal davon ausgehen, dass CPO Konzis in Zukunft zwar tatsächlich deutlich über dem Marktpreis liegende Verkaufspreise realisieren können, aber sich im Ankauf an der Graumarkt-Konkurrenz orientieren müssen.

    Im Ergebnis wird das Marktpeisniveau also insgesamt steigen.
    Geändert von WatchLobster (03.12.2022 um 08:19 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von WatchLobster Beitrag anzeigen

    Im Ergebnis wird das Marktpeisniveau also insgesamt steigen.
    Dieser Effekt wird aus meiner Sicht zusätzlich auch noch dadurch befeuert, dass es es ja dann zukünftig eine ganze Reihe zusätzlicher Gebrauchtuhren-Händler (CPO Konzis) geben wird. Die Nachfrage wird also allein dadurch ebenfalls steigen. Zudem werden sich die CPO Konzis ja wohl eine nicht ganz kleine Menge Uhren ins Schaufenster legen. Das entzieht dem Markt automatisch noch mehr Ware.

    Ergo: Preissteigerung!

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.695
    Großartig, vielen Dank, Percy! Nur eine Frage hätte ich noch: hat Dein Friseur bei Schnee zu oder warum war das jetzt ein Hindernis?
    Herzliche Grüße
    Felix

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Könnte da jetzt viele Argumente darlegen, letztlich aber war das ein solch ekliger Schneeregen dann irgendwann dass ich nimmer vor die Tür wollte.

    Zum Thema Preissteigerung: klingt schlüssig, lässt aber außenvor, was passiert, wenn die Nachfrage zurück geht und die Wartezeit bei Neuware sinkt…
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.154
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Könnte da jetzt viele Argumente darlegen, letztlich aber war das ein solch ekliger Schneeregen dann irgendwann dass ich nimmer vor die Tür wollte.

    Zum Thema Preissteigerung: klingt schlüssig, lässt aber außenvor, was passiert, wenn die Nachfrage zurück geht und die Wartezeit bei Neuware sinkt…
    Ich denke die Nachfrage wird mittel- bis langfristig nicht zurückgehen. Die derzeitige Korrektur sehe ich als Momentaufnahme einer maßlosen Übertreibung zu Jahresbeginn. Nach wie vor stehen bei den Konzis täglich viele Leute auf der Matte die Rolex wollen. Zum Listenpreis. Nicht zum doppelten Graumarktpreis. Und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.
    Gruß Mali

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.363
    Blog-Einträge
    5
    Vielen Dank für den komprimierten Input, Percy!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  16. #16
    Datejust
    Registriert seit
    01.03.2018
    Ort
    Am Rhein
    Beiträge
    118
    Guten Morgen und vielen Dank für die umfängliche Info.

    Somit sind ältere Uhren, wo keine Papiere mehr vorhanden sind (da wird es eine Menge geben), für Rolex CPO nicht vorgesehen?


    Grüße vom Rhein

    Bernd

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.363
    Blog-Einträge
    5
    Nö, wieso? Die Uhr wird bei Rolex gecheckt, revidiert und bekommt dann die CPO-Unterlagen.
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.689
    Auch das könnte die Preisspirale weiter nach oben drehen, wenn man es zu Ende denkt: Wenn Du heute eine gebrauchte Uhr ohne Papiere verkaufen willst, dann geht das nur mit etwas Abschlag ggü. den Full Sets. In Zukunft könnte das aber egal sein, wenn der Konzi das alte Beiwerk eh aussortiert.
    Es sei denn, es etabliert sich bei den Konzis irgendwann die Erkenntnis, dass sich auch die CPO-Uhren besser verkaufen, wenn die alten B+P beiseite gelegt und später an den neuen Besitzer mit übergeben werden. In diesem Fall gäbe es dann vielleicht selbst bei den Ankaufspreisen Unterschiede zwischen reinen Uhren und Full Sets. Wit werden sehen ...

    Gruß
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  19. #19
    Oyster
    Registriert seit
    15.09.2014
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von Kronenträger Beitrag anzeigen
    Auch das könnte die Preisspirale weiter nach oben drehen, wenn man es zu Ende denkt: Wenn Du heute eine gebrauchte Uhr ohne Papiere verkaufen willst, dann geht das nur mit etwas Abschlag ggü. den Full Sets. In Zukunft könnte das aber egal sein, wenn der Konzi das alte Beiwerk eh aussortiert.
    Es sei denn, es etabliert sich bei den Konzis irgendwann die Erkenntnis, dass sich auch die CPO-Uhren besser verkaufen, wenn die alten B+P beiseite gelegt und später an den neuen Besitzer mit übergeben werden. In diesem Fall gäbe es dann vielleicht selbst bei den Ankaufspreisen Unterschiede zwischen reinen Uhren und Full Sets. Wit werden sehen ...

    Gruß
    Thomas
    Vielleicht ist der Effekt aber auch genau anders. Es gibt sehr viele potenzielle Käufer die niemals eine Rolex ohne Papiere kaufen würden.
    Für diese Käufer stehen dann plötzlich viel mehr Uhren zur Verfügung und der Preis könnte sinken.

    Grüße

    Dirk

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Der CPO Ankauf dürfte aber höher sein als die Produktionskosten für eine neue Uhr. Ich schätze mal, dass der Konzi eine Rolex für 6-7k neu von Rolex kaufen kann, bei einem LP von 9k. Für eine Aufbereitung und deren Dokumentation und Beiwerk muss der konzi sicher auch 500-1000 Euro in die Uhr stecken. Und wenn Rolex die Uhr zerlegt und neu zusammenbaut, dann könnte man auch gleich eine neue zusammenbauen. Also so ganz durchdacht scheint mir das nicht zu sein, Vorteil ist aber, dass man mit wenigen aufbereiteten CPO Uhren seine Preisvorstellung für den Graumarkt zeigen kann.
    Viele Grüße
    Stephan

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 26.06.2013, 11:13
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 23:48
  3. Kurze Antworten auf Eure Fragen
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.08.2004, 09:25
  4. FRAGEN ?? Hier sind Antworten - SUPERSPANNEND !!
    Von Gatsby im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.04.2004, 00:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •