mit Blitz ein Musthave, leider fast unbezahlbar...
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Milgauss
-
14.05.2004, 16:25 #1ehemaliges mitgliedGast
Milgauss
Falls es jemanden interessiert, hab heute in der Auslage der Chronothek Wien eine Milgauss entdeckt, leider war der Preis nicht zu lesen. Und es ist eine ohne Blitzzeiger.
www.chronothek.at - ist aber nicht auf der Website zu finden.
-
14.05.2004, 16:28 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
RE: Milgauss
-
14.05.2004, 16:30 #3ehemaliges mitgliedGast
jaja, ein $ 40000,- Musthave..... *grmpf*
-
14.05.2004, 16:31 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
autsch soooooooooo viel??? ich dachte so 18-22 K ?
-
14.05.2004, 16:35 #5
Also für 18-22k kauf ich mir sicher keine Milgauss...die is zwar nett, aber kein "Must Have" - Freund von mir hat eine (1994 für 850,-DM !!! gekauft) - mir isse zu klein - und zum Rumliegen lassen zuviel Kohle...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
14.05.2004, 16:35 #6ehemaliges mitgliedGast
check this out:
http://samuelerinaldi.interfree.it/milgauss.htm
#3 und #4.....
-
14.05.2004, 16:36 #7ehemaliges mitgliedGastOriginal von GG2801
aber kein "Must Have" - Freund von mir hat eine (1994 für 850,-DM !!! gekauft) -
-
14.05.2004, 16:38 #8
Ich hab ihm auch angeboten, daß ich sie für den gleichen Betrag in ? nehmen würde, den er damals in DM bezahlt hat...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
14.05.2004, 16:42 #9ehemaliges mitgliedGast
noch mehr Info, speziell für die Wikingerfraktion:
http://www.vintageure.dk/Artikler/Milgauss.htm
So'n Blitzzeiger hat schon was:
Und bewerben mußten sie die Uhr auch noch, hat sich wohl ned gut verkauft *lach*
-
14.05.2004, 16:52 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
ganz große Uhr!
-
14.05.2004, 17:03 #11
Ich hab vor ein paar Jahren im Flieger in die USA einen älteren Herren mit einer 1019 getroffen und ihm Komplimente für die Uhr gemacht, auch wenn sie ziemlich zerschunden war.
Er hat mich ziemlich verständnislos gefragt, ob sie was besonderes ist. Er hat sie sich in den 70ern gekauft, weil sie die einzige Uhr gewesen wäre, die er bei seinem Job als Schiffsingenieur im Maschinenraum tragen konnte. Ich Trottel habe sie ihm nicht sofort abgekauft...Gruss, Anatol
-
14.05.2004, 17:09 #12
Also ganz ehrlich - eine Milgauss würde ich heute nicht kaufen, hätte ich vor 10 oder mehr Jahren eine günstig erworben und gut drauf aufgepasst, so würde ich sie heute verkaufen. Gefällt mir halt nur bedingt die uhr und nur weil sie selten ist, ist es keine Uhr für mich.
lg Michael
-
14.05.2004, 17:22 #13
Mit silbernem Blatt ist sie ein bisserl farblos. Aber mit einem schwarzen finde ich sie recht adrett, vor allem weil sie eine Spur grösser ist als eine normale DJ oder Exp.
Aber vom Sessel reissen tut mich das Design nicht - erst wenn man die unsichtbaren Kritierien (rar, teuer, exklusiv, Kenner...) berücksichtigt.Gruss, Anatol
-
14.05.2004, 17:22 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
Original von Anatol
Ich hab vor ein paar Jahren im Flieger in die USA einen älteren Herren mit einer 1019 getroffen und ihm Komplimente für die Uhr gemacht, auch wenn sie ziemlich zerschunden war.
Er hat mich ziemlich verständnislos gefragt, ob sie was besonderes ist. Er hat sie sich in den 70ern gekauft, weil sie die einzige Uhr gewesen wäre, die er bei seinem Job als Schiffsingenieur im Maschinenraum tragen konnte. Ich Trottel habe sie ihm nicht sofort abgekauft...
-
14.05.2004, 21:47 #15ehemaliges mitgliedGast
RE: Milgauss
da war vor drei monaten eine im ebay angeboten, ich erwartete so gebote gegen 10 k euronen, aber das angebot wurde nach 2 tagen storniert, beim stand von rund 5 k euros- hat das einer von euch gesehen und weiß mehr dazu ?
sylvie
-
14.05.2004, 22:32 #16
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 825
RE: Milgauss
Könntet Ihr für die Unwissenderen unter uns sagen, für welchen Zweck diese Uhr speziell gebaut wurde?
Warum war diese Uhr für einen Schiffsingenieur im Maschinenraum besser geeignet als z.B. eine Submariner?Beste Grüße - Martin -
-
14.05.2004, 22:35 #17
Es scheint wohl, dass im Maschinenraum starke Magnetfelder waren (durch Starkstromleitungen?) und die Milgauss hält, wie der Name sagt, 1000 Gauss aus. Wieviel Oersted das sind, weiss ich aber nicht.
Heute ist das wohl nicht mehr so besonders, aber damals konnte das nur die Milgauss und vielleicht die IWC Ingenieur.Gruss, Anatol
-
14.05.2004, 22:58 #18
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 825
Anatol
Dank an Dich für die kurze und präzise Information.
... und auch von meiner Seite ein Herzlichen Willkommen!Beste Grüße - Martin -
-
14.05.2004, 23:10 #19
Gauss und Oersted kann man imho nicht Umrechnen da Gauss die Flussdichte des Magnetfeldes angibt und Oersted die Feldstärke des Magentfeldes.(berichtigt mich wenn ich falsch liege)
Beide Maßeinheiten wurden durch das SI System ersetzt, obwohl die alten soweit ich weiß aber nach wie vor noch gebräuchlich sind. Ist wohl so wie KW und PSlg Michael
-
15.05.2004, 09:04 #20Sub-DateGast
Mein Gott, jetzt fragt ihr aber wieder lang verschüttetes Wissen ab.
Also Gauss war die Einheit der magnetischen Flussdichte. 1 Vs/cm² = 1 Gauss.
Heutzutage haben wir das SI System, und die Einheit
für die magnetische Flussdichte ist T (Tesla).
Da 1 Tesla = 1VS/m² ist, ergibt sich= 10.000 Gauss = 1 Tesla
oder
1 Gauss = 10 ^-4 Tesla.
Somit ist die Millgaus heutzutage eine Dezitesla!
Alles Klar?
Ähnliche Themen
-
Milgauss GV - Was ist da los?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 73Letzter Beitrag: 09.02.2008, 14:26 -
Milgauss
Von awolff6 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.02.2008, 17:22 -
Milgauss
Von LarsD. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.06.2007, 15:33
Lesezeichen