Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
nichts. Nur dass es für den Konzi Pflicht ist und je nach Zustand paar Tausend Euro kosten kann.
Wie geschrieben, sehen die Uhren alle aus wie neu.
Beim Grauhändler prüft oft der eigene Uhrmacher und bobbelt mal schlecht mal recht über die Uhr.

Selbst wenn eine ungetragene Uhr abgegeben wird, wartet der Konzi Wochen auf das CPO Zertifikat und muss dafür zahlen, während der Grauhändler die gleich verkaufen kann.

Für meine 14060M (unrevisioniert aus 2011) spuckte das System einen Ankaufspreis zwischen 6-7k aus, was bei einem aktuellen VK Preis von 10-11k (Grauhändler oder Privat) nicht sooo schlecht ist.
Wenn der Konzi dann 13.000,- verlangt und man bekommt dafür eine "neue" 14060M mit CPO Zerti, fände ich das als Käufer nicht so schlecht
Nicht jeder Grauhändler hat einen eigenen Uhrmacher. Ich kenn auch Grauhändler, die jede gebrauchte Uhr zu Rolex zur Revision schicken, um aus der Garantie/Gewährleistung zu sein.

Das kann durchaus Sinn machen. Jede von Rolex revisionierte Uhr sieht aus, wie neu.

Nach Deiner Rechnung könnte ich Dir ja Deine Uhr abkaufen für 6.5k, mach für 1k ne komplette Überholung und verkaufe auch für 11k. Ich hab das die gleiche Uhr mit der gleichen Qualität nur nur mit einer grünen Karte, anstelle einer grauen.

Wie kommst Du auf die 13k?