mal eine andere form des "neuzugangberichts" ....was die eindrücke angeht, 100% agree
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Ich mag "Dicke"...
-
12.11.2005, 19:29 #1ehemaliges MitgliedGast
Ich mag "Dicke"...
...und darum hab ich mir heute eine SD gekauft und trage sie seit ner guten Stunde am Arm
Eins vorab, bevor nun nach Wristshots oder ähnlichem verlangt wird, dies soll kein "Ich hab ne Neue und danke für die Glückwünsche"-Thread werden!
Ich hatte bereits im alten Forum keine Digicam und das hat sich nicht geändert...für Bilder (z.B. GMT II im SC) bemühe ich immer nen Bekannten, der aber grad nicht greifbar ist.
Dies soll vielmehr ein Erfahrungsbericht und Entscheidungshilfe sein, um den Diskussionen um Sub und SD Rechnung zu tragen, solang meine Eindrücke noch frisch und unverfälscht sind
Um Fragen vorzubeugen, ja, der Konzi hatte mehr als eine, unter anderem auch im Schaufenster, und ja, ich habe % bekommen...
sogar mit Anker und allem drum und dran.
Nachdem ich nun SubND, SubD in Bi, Explorer und GMT II besitze, bzw. besessen habe, glaube ich mir einen objektiven Vergleich erlauben zu dürfen ohne die SD nun zu hypen im Forum.
Zum Thema:
Nachdem ich meine GMT II verkauft habe, da sie mir einfach zu klein war als Alltagsuhr (SubND verkauft, Sub in Bi passt einfach nicht immer und Ex ist zwar toll, aber nur in meiner Vitrine), suchte ich eine Nachfolgerin in SS, die zu meinen starken Handgelenken passt...ich bin Kraftsportler, soviel zum Klischee
Nach anfänglicher Überlegung in Richtung SubD in SS, kam ich zur SD, die ja noch massiver sein sollte...und da ich eigentlich keine 2. Sub wollte (nicht böse sein, aber verkommt langsam zur Massenware), sollte es nun die SD sein. Zwar konnte ich bis dato noch keine probetragen, aber dies sollte ich heute nicht bereuen.
Heute um 17.15 Uhr war es soweit...NRW, Konzi, SD und ich...
anprobiert und...
es ist nur eine Uhr, mehr nicht, nichts magisches oder "Super-Aha-Erlebnis", genauso sinnlos wie eine Sub für den normalen "Schnorchler" und nicht COMEX-Mitarbeiter, oder eine Daytona in SS!
Sie gefiel mir einfach, und das sollte Grund genug sein, ungeachtet aller Toolwatch-Qualitäten...
objektiv betrachtet, nach mittlerweile 2 Stunden Tragezeit:
Verarbeitung nachwievor auf hohem Niveau, Berichte über ungenaue Bohrungen der schwarzen Verlängerungsschraube in der Schlliesse konnte ich nicht erkennen...Heliumventil sitzt passgenau,leicht schräg und nicht bündig mit der Gehäusekante, ebenso bei einer zweiten SD aus dem Schaufenster...
lediglich auf dem Saphirglas erkenne ich unter einer stärkeren Lampe haarfeine Kratzer, dies war aber bei meiner neuen SubND ebenso.
Zum Vergleich Sub und SD um vielleicht mal einige Diskussionen hier beizulegen:
1. Die SD trägt sich absolut nicht kopflastig, wenn das Band nicht wahnsinnig locker eingestellt ist (trage volle Länge mit Federsteg im vorletzten Loch der Schliesse), also ebenso komfortabel wie die Sub.
2. Die fehlende Lupe ist mir egal, ich mag die Lupe der Sub, gehört zu Rolex wie die Blechschliesse oder Klappern älterer Non-SEL-Bänder.
Die SD hat keine, okay...suberhalten lässt sich das Glas so wirklich besser
3. Die SD ist "wertiger"...schwachsinn, ein gravierter Boden und ein Ventil machen keine Uhr wertiger...sie gefällt oder nicht, Punkt!
4. Die Sub wirkt größer...kann ich nicht bestätigen, und ich hatte beide grad am Arm. Das kleinere ZB der SD fällt nur bei genauem Hinsehen auf und der Unterschied verschwimmt bei stetiger Betrachtung, absolut nicht auffallend, wird jede Uhr für sich getragen (wie üblich).
5. Die SD ist massiver...eindeutig ja!!! Sie mag das kleinere ZB haben, aber die Dicke passt zu stärkeren Handgelenken wie die Faust aufs Auge...Freunde von Uhren wie Breitling Crosswind, o.ä. werden zufrieden sein. Daß die SD durch mehr Höhe gedrungener wirkt, kann ich nicht bestätigen...
ich hoffe damit geholfen zu haben, euer *gmt*...
-
12.11.2005, 19:41 #2Gruß Florian
-
12.11.2005, 19:53 #3
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Glückwunsch zur SD
Viele Grüsse
-
12.11.2005, 19:55 #4ehemaliges mitgliedGast
Sehr viel Mühe gegeben, auch wenn ich den Erfahrungen ned unbedingt zustimmen kann.....Glückwunsch zur Uhr!
-
12.11.2005, 19:59 #5ehemaliges mitgliedGast
RE: Ich mag "Dicke"...
Original von *gmt*
Nachdem ich meine GMT II verkauft habe,
Aber, auch trotz Beglückwünschungsverbot: gute Wahl, tolle Uhr.
Die Punkte, die sich nur auf die SD beziehen, kann ich voll bestätigen. Leider hatte und habe ich keine SubD zum Vergleich, daher muss ich dir wohl glauben
Original von *gmt*
1. Die SD trägt sich absolut nicht kopflastig, wenn das Band nicht wahnsinnig locker eingestellt ist (trage volle Länge mit Federsteg im vorletzten Loch der Schliesse), also ebenso komfortabel wie die Sub.
Ich trage sie lässig und empfinde sie trotzdem nicht als lästig kopflastig. Die Uhr ist da und lässt sich nicht leugnen. Aber dass will ich auch gar nicht.
2. Die fehlende Lupe ist mir egal, ich mag die Lupe der Sub, gehört zu Rolex wie die Blechschliesse oder Klappern älterer Non-SEL-Bänder.
Die SD hat keine, okay...suberhalten lässt sich das Glas so wirklich besser
Kann ich nicht ganz zustimmen. Ich habe mir die SD extra gekauft, weil sie eben keine Lupe hat. Aber das ist ja Geschmackssache...
3. Die SD ist "wertiger"...schwachsinn, ein gravierter Boden und ein Ventil machen keine Uhr wertiger...sie gefällt oder nicht, Punkt!
Hier fehlt mir leider (noch) die Vergleichsmöglichkeit.
4. Die Sub wirkt größer...kann ich nicht bestätigen, und ich hatte beide grad am Arm. Das kleinere ZB der SD fällt nur bei genauem Hinsehen auf und der Unterschied verschwimmt bei stetiger Betrachtung, absolut nicht auffallend, wird jede Uhr für sich getragen (wie üblich).
Hier auch
5. Die SD ist massiver...eindeutig ja!!! Sie mag das kleinere ZB haben, aber die Dicke passt zu stärkeren Handgelenken wie die Faust aufs Auge...
Ich habe zwar große Hände (bin selbst 198cm) aber für die Größe relativ schlanke Handgelenke. Und trotzdem passt mir die SD perfekt (finde ich jedenfalls).
ich hoffe damit geholfen zu haben, euer *gmt*...
Leider drei Monate zu spät
Oli
-
12.11.2005, 20:08 #6ehemaliges MitgliedGast
Hehe, ja...
der Nick passt nun nicht mehr so ganz
Allerdings waren schon im alten Forum "griffige" Namen bereits vergeben und "gmt" ist leicht zu merken im Login und hat eine Affinität zur Marke...
gefallen tut mir die GMT ja immer noch, nur da ich kein Geld sch... kann, mußte eben ein Modell weichen, in diesem Falle die GMT II.
By the way, meine erste Krone, die SubND ging auch von mir (auch wenn das nicht zum guten Ton gehört, die erste zu veräußern), da ich nunmal ein Datum möchte...
-
12.11.2005, 20:54 #7
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Glückwunsch zu deinem neuen "Krönchen",
wohl ein wenig unpassend bei einer SD
Kurzzusammenfassung: Sie muss dir gefallen sonst keinem und das scheint wohl zu passen.
Viel Spaß mit dem Teil (nicht "chen")
Ich bin bereits seit mehreren Monaten begeistert...
-
12.11.2005, 21:02 #8ehemaliges MitgliedGast
Ich scheue mich ja noch den Begriff "Männeruhr" zu verwenden
Es gibt mit sicherheit größere Uhren von Panerai, Breitling oder sogar Seiko (meine geliebte Sports 200)...
aber wer sich auf Rolex eingeschossen hat wird derzeit nichts Massiveres finden im Sortiment...selbst YM und D wirken nicht so wie die "Dicke".
-
12.11.2005, 23:02 #9
- Registriert seit
- 01.08.2005
- Beiträge
- 92
Ebenfalls Glückwunch zur neuen SD !
Aber Kratzer auf dem Glas einer neuen Uhr vom Konzi -
wie geht das ???
Gruß, Waldi
-
13.11.2005, 00:54 #10ehemaliges MitgliedGast
Waldi...
es sind microfeine, Haarkratzer auf dem Saphirglas.
War bei meiner Sub wie gesagt auch so und fällt bei schwarzen ZB eben mehr auf...
die Uhren kommen ja nicht in Ihrer Box zum Konzi, sondern in Lagen, bzw. Tüten mit Zerti und Hangtag/Preisschild. Lediglich der Lynettenschutz schützt bei den Sporties vor Beschädigung von oben.
Ist aber alles wirklich nur unter starkem Lichteinfall mit viel Pingeligkeit zu sehen...sieh Dir z.B. ein ZB einer Sub mal näher an, selbst das hat Polierkratzer...auch wenn nun einige sagen "no way", doch, sie sind da, auch bei Euren Uhren.
Zum Glas... es ist zwar ein aus Korund gefertigtes, kratzfestes Glas laut Rolex, aber solche Haarkratzer sind normal, entstehen schon beim Putzen des Glases sobald sich nur ein hartes Schmutzkorn auf dem Tuch befindet.
Kein Grund zur Panik....
-
13.11.2005, 01:50 #11
- Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 208
Wirklich mal ein anderer "ich hab eine neue" Thread !
Auch ich mag die SD wegen dem etwas kräftigeren Aussehen.
Viel Spass mit der neuen "Dicken".Gruss
Christian
--To boldly go where no man has gone before--
-
13.11.2005, 12:37 #12
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
die sd ist eine klasse uhr
daher auch meine erste wunschrolex. im moment trage ich aber lieber meine subdate, die ist irgendwie angenehmer im alltag zu tragen
bin auch 194cm und kleine uhren passen da nicht!
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
13.11.2005, 12:59 #13
Hey super "gmt"... BIG CONGTARS zu der Dicken...!
Ist ne wirkliche gebrauchsfähige Schönheit und dass ihr ZB minimal kleiner
ausfällt im Vergleich zur Sub fällt nur auf, wenn man beide nebeneinander
hat... ansonsten gilt wohl auch hier: man gewöhnt sich an alles und macht das
tatsächlich vorhandene zum eigenen Maßstab...
Viel Spaß noch...
PS: Anfänglich habe ich sie auch noch locker getragen, mittlerweile trage ich
sie aber "snug" und das Rumgerutsche hat ein EndeGruß Andreas
-
13.11.2005, 14:51 #14
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
Original von *gmt*
Waldi...
es sind microfeine, Haarkratzer auf dem Saphirglas.
War bei meiner Sub wie gesagt auch so und fällt bei schwarzen ZB eben mehr auf...
die Uhren kommen ja nicht in Ihrer Box zum Konzi, sondern in Lagen, bzw. Tüten mit Zerti und Hangtag/Preisschild. Lediglich der Lynettenschutz schützt bei den Sporties vor Beschädigung von oben.
Ist aber alles wirklich nur unter starkem Lichteinfall mit viel Pingeligkeit zu sehen...sieh Dir z.B. ein ZB einer Sub mal näher an, selbst das hat Polierkratzer...auch wenn nun einige sagen "no way", doch, sie sind da, auch bei Euren Uhren.
Zum Glas... es ist zwar ein aus Korund gefertigtes, kratzfestes Glas laut Rolex, aber solche Haarkratzer sind normal, entstehen schon beim Putzen des Glases sobald sich nur ein hartes Schmutzkorn auf dem Tuch befindet.
Kein Grund zur Panik....Gruß, Reza
-
13.11.2005, 18:16 #15ehemaliges MitgliedGast
Vertrau mir Reg, auch Deine Sporty mit sw Blatt hat diese Kratzer...
mußt nur ne starke Lupe nehmen
-
13.11.2005, 20:54 #16
nur gut, dass ich nicht mit Lupenaugen durch die Gegen renne...
BTW SchlampereiGruß Andreas
-
13.11.2005, 20:57 #17ehemaliges MitgliedGast
Seh ich auch so
Kommt angeblich vom Polieren des Blattes...mir wurscht.
-
14.11.2005, 07:59 #18sobald sich nur ein hartes Schmutzkorn auf dem Tuch befindet.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.11.2005, 14:35 #19
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 81
ich mag dicke
ist auch mein nächster kauf, wollte anfangs subd kaufen, habe bei terminator sd getragen, jetzt keine frage mehr für mich welche ich "zuerst" kaufe, habe bisher nur sdnd und dj und bin mit beiden uhren sehr zufrieden.
grußguido
-
14.11.2005, 15:31 #20
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
Original von *gmt*
Vertrau mir Reg, auch Deine Sporty mit sw Blatt hat diese Kratzer...
mußt nur ne starke Lupe nehmenGruß, Reza
Ähnliche Themen
-
Dicke Dinger!
Von Gästebett im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.04.2009, 07:39 -
Dicke Dame ----->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 68Letzter Beitrag: 04.03.2009, 21:34 -
Dicke Hose
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.03.2008, 13:08 -
die dicke sau!
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.03.2007, 19:48 -
Dicke.......
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.06.2004, 00:08
Lesezeichen