Seite 26 von 29 ErsteErste ... 6162425262728 ... LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 520 von 571
  1. #501
    Zitat Zitat von Uhr-Knall Beitrag anzeigen
    Ich warte noch auf die Hollywood Verfilmung. Das Drehbuch ist ja schon geschrieben und kann 1 zu 1 übernommen werden.
    Für eine SpiegelTV Doku sollte es reichen, die sind bei Clan-Kriminalität immer ganz vorne dabei.

  2. #502
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    9.623
    Unfassbar...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  3. #503
    Air-King
    Registriert seit
    06.03.2023
    Beiträge
    8
    Leider hat sich der Insolvenzverwalter seit Monaten nicht mehr gemeldet. Weiß jemand neues zur Abwicklung oder dem Gerichtsverfahren?

  4. #504
    Freccione Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    6.620
    Blog-Einträge
    10
    Erst macht er dick Kohle mit Geldwäsche, dann zockt er seine Kunden ab, danach seine Partner und dann macht er den 31er… Was für ein armseliges Stück… Heult dann auch noch herum, dass er Drohungen bekommt… Der ist nichtmal eine Beleidigung wert.
    Viele Grüße
    René

    Next Hublot incoming!

  5. #505
    Sicher auch interessant was mit dem Diebesgut passiert ist. Wahrscheinlich in den letzten Monaten schön auf den gängigen Plattformen verkauft worden.
    Beste Grüße
    Johannes

  6. #506
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.570
    johannes:
    Deshalb macht es Sinn, den Diebstahl zunächst mit Details bei der Polizei anzuzeigen und diese Anzeige anschließend zu Rolex zu senden.
    Meines Wissens ist Rolex die einzige Firma, die Listen zu gestohlenen Uhren pflegt und jede zur Reparatur oder Revision vorgelegte Uhr damit abgleicht.
    Voraussetzung für die Aufnahme in die Liste ist aber die polizeiliche Anzeige.
    Uhren die beim Konzessionär lokal revidiert werden, werden nicht dahingehend überprüft.
    Eine interessante Frage wäre, ob CPO-Uhren mit der Diebstahlsliste abgeglichen werden.
    Grüsse,
    Bernd

  7. #507
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.638
    Da ja alle Rolex-CPO-Uhren offiziell von Rolex zertifiziert sind und quasi mit neuen Papieren versehen werden, werden sie das schon machen. Alles andere wäre skandalös.
    Beste Grüße Rick

  8. #508
    Submariner
    Registriert seit
    04.10.2017
    Beiträge
    411
    Moin zusammen,

    gibt es eigentlich Neuigkeiten im Verfahren Insolvenzverwalter vs. Versicherung? Als geschädigter finde ich den Informationnsfluss eher dürftig mit dem eingerichteten Portal...

    LG
    Daniel

  9. #509
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.05.2021
    Ort
    Hamburg & Berlin
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 1500 Beitrag anzeigen
    Uhren die beim Konzessionär lokal revidiert werden, werden nicht dahingehend überprüft.
    Das bedeutet das Uhren die nach Köln zu Rolex gehen abgeglichen werden,jedoch Uhren welche nicht zu Rolex direkt gehen zb.Konzirevision Wempe in Hamburg (Rolex zertifiziert) nicht überprüft werden ?

  10. #510
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.534
    Zitat Zitat von Chkahl77 Beitrag anzeigen
    Das bedeutet das Uhren die nach Köln zu Rolex gehen abgeglichen werden,jedoch Uhren welche nicht zu Rolex direkt gehen zb.Konzirevision Wempe in Hamburg (Rolex zertifiziert) nicht überprüft werden ?
    Doch werden sie.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  11. #511
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.05.2021
    Ort
    Hamburg & Berlin
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    Doch werden sie.
    Dachte ich mir.
    War vor einigen Wochen bei Wempe und habe bei der Gelegenheit meine gebraucht gekaufte 116613LB checken lassen.
    Der Verkäufer sagte vorher klar "wenn was damit ist" werden Wir sie einbehalten - ich wollte Gewissheit und es war zum Glück alles OK bei der Abfrage.
    Hatte die Uhr im Mai 23 in Berlin gekauft und Bedenken das die "heiß" sein könnte.
    Geändert von Chkahl77 (02.04.2024 um 09:59 Uhr)

  12. #512
    GMT-Master Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    681
    Ich habe schon vor Monaten darauf hingewiesen, dass der Kauf von Privat oder vom Grauen auf Grund des Diebstahles gewisse Schwierigkeiten birgt. Wird die Uhr beim Konzi oder durch Rolex selbst überprüft und als "positiv" festgestellt, kann das den Totalverlust bedeuten.
    Selbst hier im SC sind wird doch eigentlich nicht davor geschützt.
    Gruß Gunnar

  13. #513
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.05.2021
    Ort
    Hamburg & Berlin
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Genau das hab ich mir nach dem Kauf auch gedacht,umso erleichterter bin ich das alles in Ordnung ist.
    Man bekommt beim Konzi auch kein Schriftstück darüber, sondern es wird einem nur mündlich mitgeteilt.

  14. #514
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.011
    Zitat Zitat von Chkahl77 Beitrag anzeigen
    Hatte die Uhr im Mai 23 in Berlin gekauft und Bedenken das die "heiß" sein könnte.
    Puh, warum macht man denn sowas und kauft eine Uhr mit Bedenken? Hehlerei ist kein Kavaliersdelikt.





  15. #515
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.05.2021
    Ort
    Hamburg & Berlin
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Ich hab die Uhr in Berlin von einem Händler gekauft ,doch bei 1000 gestohlenen Rolex Uhren nur wenige Monate vorher alleine in Berlin aus dieser Schließfachanlage wollte ich Gewissheit.

    Das perfide ist ja, dass die Uhren komplett mit Papieren gestohlen wurden, ich denke nicht, dass jeder Händler eine Abfrage beim Ankauf macht.

    Selbstverständlich habe ich auch eine Händler Rechnung dafür. Was würde das bei einem Diebstahl nützen? Vermutlich nichts.

    Wie sieht es eigentlich mit der Verjährungsfrist aus? Angenommen, man hätte so eine Uhr,
    gillt da die zehn Jahres Regel?

  16. #516
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.674
    Zitat Zitat von Ingo.L Beitrag anzeigen
    Puh, warum macht man denn sowas und kauft eine Uhr mit Bedenken? Hehlerei ist kein Kavaliersdelikt.
    Na, Vorsicht ! Bei Hehlerei... Dabei muss der Täter (Ankäufer) gewusst haben, dass es sich bei der betroffenen Sache um einen gestohlenen bzw. durch eine sonstige rechtswidrige Tat erlangten Gegenstand handelt.


    10 Jahres Frist bzgl. Ersitzung ? Ich meine ja, § 935 I BGB müsste hier greifen.
    Geändert von Adam_Cullen (02.04.2024 um 12:03 Uhr)

  17. #517
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.05.2021
    Ort
    Hamburg & Berlin
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Hab mal eben gegoogelt also wenn man doch bei einer gekauften Uhr nicht so recht weiß, sollte man vielleicht mindestens fünf Jahre mit der Revision warten danach ist das wohl verjährt.


    Hehlerei verjährt gemäß § 78 StGB wie alle anderen Straftaten, außer Mord, und kann nach Ablauf der Verjährungsfrist nicht mehr verfolgt, sprich bestraft werden. Die Verjährungsfrist für Hehlerei beträgt 5 Jahre.
    Geändert von Chkahl77 (02.04.2024 um 12:04 Uhr)

  18. #518
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.100
    Zitat Zitat von Chkahl77 Beitrag anzeigen
    Hab mal eben gegoogelt also wenn man doch bei einer gekauften Uhr nicht so recht weiß, sollte man vielleicht mindestens fünf Jahre mit der Revision warten danach ist das wohl verjährt.
    Welcher normal denkende Mensch hat Bock auf so einen dämlichen Move?

    Wie mir mal ein GF eines Juweliers erzählte, - bei dem eingebrochen wurde, sagte die Kripo, dass die Uhren vermutlich im tiefsten Osten sein werden und genau so denke ich auch hier.

    Aber wenn Konzis prüfen können, ist doch alles bone.
    Langweile mich nicht mit Details

  19. #519
    Sea-Dweller Avatar von Sara
    Registriert seit
    19.03.2011
    Beiträge
    775
    Zitat Zitat von Adam_Cullen Beitrag anzeigen
    Na, Vorsicht ! Bei Hehlerei... Dabei muss der Täter (Ankäufer) gewusst haben, dass es sich bei der betroffenen Sache um einen gestohlenen bzw. durch eine sonstige rechtswidrige Tat erlangten Gegenstand handelt.
    Ergänzend hierzu:

    Wenn dem Käufer bedingter Vorsatz unterstellt werden kann, macht er sich auch wegen Hehlerei strafbar. Dies kann der Fall sein, wenn es sich um ein derart windiges Angebot handelt, dass der Käufer nach gesundem Menschenverstand hätte misstrauisch werden müssen (zB. Neuware zu einem Bruchteil des eigentlichen Marktpreises).
    Quelle: https://www.anwalt.de/rechtstipps/ge...ei-193235.html

  20. #520
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.674
    Zitat Zitat von Sara Beitrag anzeigen
    Klar Ne vollgold Chopard für 3000 € sollte stutzig machen :P Und da wird dann auf den subjektiven Tatbestand ( Wissen ) nicht mehr abgestellt bzw. unterstellt denn hier dann " hätte wissen müssen "...

Ähnliche Themen

  1. Erfahrung zum Uhrenverkauf über Watchmaster oder Chronext
    Von jxkr im Forum Allgemein - Trust Check
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.02.2021, 14:45
  2. Kennt jemand von euch diesen Händler : watchmaster ?
    Von hallo123 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2016, 07:02
  3. Erfahrungen Watchmaster ICP GmbH (Berlin)
    Von bernd32 im Forum Allgemein - Trust Check
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.08.2015, 10:11
  4. Strenesse insolvent
    Von siebensieben im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.04.2014, 15:30
  5. HEROS insolvent
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 20:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •