Jetzt wird's spannend: Es kauft jemand eine solche Uhr in X-Land, wo die deutschen Regeln nicht gelten, und erwirbt tatsächlich das Eigentum an der Uhr. Der verkauft sie wiederum nach Deutschland. Was gilt dann?
Wird der deutsche Käufer Eigentümer der Uhr, weil sie ja von einem rechtmäßigen Eigentümer erworben hat? Oder zieht sich das "kein Eigentum an gestohlenen Sachen" weiter und wieder zurück nach Deutschland?
Ergebnis 1 bis 20 von 579
Baum-Darstellung
-
02.04.2024, 23:11 #11
Ähnliche Themen
-
Erfahrung zum Uhrenverkauf über Watchmaster oder Chronext
Von jxkr im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.02.2021, 14:45 -
Kennt jemand von euch diesen Händler : watchmaster ?
Von hallo123 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.06.2016, 07:02 -
Erfahrungen Watchmaster ICP GmbH (Berlin)
Von bernd32 im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.08.2015, 10:11 -
Strenesse insolvent
Von siebensieben im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 14Letzter Beitrag: 21.04.2014, 15:30 -
HEROS insolvent
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.02.2006, 20:02
Lesezeichen