Hallo Dietmar.
Vllt versuchst du es doch mal mit einem Silikonband. Es ist nicht nur der Tragekomfort, den ich von Silikon am besten finde. Zu diesen Bändern gibt es eine große Faltschliesse, die zusätzlich eine Schnellverstellung über drei Positionen bietet.
Seitdem ich auf Silikon mit Tegiment-Faltschliesse umgebaut habe liegt das Stahlband wie Blei in der Kiste.
Ergebnis 21 bis 35 von 35
Thema: U50 mit Ü50 - geht das?
-
30.11.2022, 14:00 #21
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.314
Themenstarter
Hallo nochmal - ich muss "blind" sein - auf der anderen Seite der Schließe kann man auch noch ein Loch enger machen. Von daher könnte ich vielleicht doch ein Element wieder einsetzen und auf beiden Seiten der Schließe ein Loch enger stecken - diese Variante habe ich noch nicht probiert *schäm*
Momentan sind auf der 12-Uhr-Seite 5 Elemente und auf der 6-Uhr-Seite 4 Elemente drin und die Schließe auf beiden Seiten am weitesten gesteckt. Das muss ich noch ausprobieren, falls mir das Band weiterhin gegen Abend/Nacht etwas zu stramm sitzt.
Gruß Dietmar
-
26.01.2023, 13:02 #22Glückauf allerseits
Michael
-
26.01.2023, 17:49 #23
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.314
Themenstarter
Hallo Michael,
müsste ich mir in der Tat mal beim Händler ansehen. Das mit der Verstellung in der Schließe klingt zumindest mal gut.
Danke!
Grüßle Dietmar
-
26.01.2023, 19:21 #24
Das mit dem Tragekomfort des Silikonbandes bei der U50 kann ich voll und ganz unterschreiben! Superbequem und 'smooth'.
Bei der Schließe bin ich etwas zwiegespalten. Sie ist superrobust und extrem wertig. Aber auch ein 'Klotz', und recht scharfkantig.
Sinn hat da schon alles richtig gemacht, für die Bestimmung der Uhr ist sie perfekt. Nur am Schreibtisch und als daily driver ist es mir halt aufgefallen, daß man da schon mal aneckt. Wenn man die Uhr am Arm hat, wirkt die Schließe 'dicker' als die eigentliche Uhr.
Ich trage sie trotzdem supergerne ;-)Beste Grüße vom Rhein
Christian
-
26.01.2023, 21:03 #25
Schöne Bilder - richtige deutsche Wertarbeit
Viel Freude mit ihrServus
Claus
-
27.01.2023, 06:37 #26
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.314
Themenstarter
Hallo Claus, Danke Dir!
Grüßle Dietmar
-
27.01.2023, 08:47 #27
-
27.02.2023, 10:46 #28
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.314
Themenstarter
Hallo zusammen,
da hat man sich also durchgerungen, die U50 zu kaufen, findet sie immer noch gut und bereut auch die Entscheidung nicht - und dann hauen die so ein Teil hier raus:
20230227-T50.jpg
Quelle:
https://www.sinn.de/de/Modell/T50_GOLDBRONZE.htm
Boaah - ich fass' es nicht und kann die Augen nicht mehr abwenden - also mir gefällt sie richtig gut! Zwei Dinge, die mir allerdings nicht ganz gefallen - der Preis und die Argon-Füllung. Der Preis ist fast doppelt so hoch, wie bei der U50 und die zwei wesentlichen Unterschiede sind eine Bronze-Legierung mit 12,5% Goldanteil und die Trockenhaltetechnik.
Gut, gefallen tut sie trotzdem und ich wäre durchaus auch bereit für das leckere Teil den Preis zu bezahlen, aber mit der AR-Technik stehe ich auf Kriegsfuß. Warum? Weil die Uhr nur bei Sinn aufgemacht werden kann/darf. Da im inneren "nur" ein SW300 Tickt (jetzt komme ich nochmal auf den Preis zurück), kann ich die Uhr zwecks Regulierung nicht mal zum "normalen" Uhrmacher bringen, weil sonst die Argon-Füllung raus ist.
Schade eigentlich :-(
...außer ich würde die 001 bekommen...
;-)
Gruß Dietmar
-
27.02.2023, 11:18 #29
-
27.02.2023, 13:22 #30
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.314
Themenstarter
Ja, schauen wir mal - wie gesagt, ist mir fast zu viel Geld für ein SW300, aber die T50 ist hübsch!
Gruß Dietmar
-
27.02.2023, 13:24 #31
Schöne Uhr, aber 5 Kracher ist stramm.
Die BB58 mit Bronzeband kostet glaube ich 4,3Es grüßt der Stephan
-
27.02.2023, 14:26 #32
Hab mir auch schon die neuen T50 Modelle angesehen! Echt toll! Aber vor allem mit den "Bronzeteilen" irre teuer imho!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
27.02.2023, 16:41 #33
Die Bronze ist wirklich Endgeil
Aloha
Micha
-
27.02.2023, 18:43 #34
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.314
Themenstarter
Jaa, der Preis ist irgendwie einfach nicht passend zum "Gesamtwerk" - auch wenn sie noch so "Endgeil" aussieht...
:-(
Irgendwie verliert Sinn im Moment etwas den Boden unter den Füßen, Oris leider auch mit ihren endlosen limited Editions. Hatte beide Marken bisher gerne gekauft, aber irgendwie... ich weiß auch nicht so recht... nach sechs Oris und drei Sinn im Hause ist die Luft so langsam raus. Auch bei Fortis ist irgendwie nichts brauchbares mehr dabei...
Gruß Dietmar
-
18.03.2023, 21:47 #35
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 279
Da hast Du recht, Dietmar. Das passiert leider derzeit bei vielen Marken
Ähnliche Themen
-
16600 Sea Dweller mit Datumslupe. Geht oder geht gar nicht?
Von bobkolican im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 04.05.2017, 13:49 -
Eure Meinung zu einer 116200...geht oder geht gar nicht???
Von Der Herr Krämer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.03.2013, 18:01 -
372 an kroko geht nicht? Geht doch!
Von mays im Forum Officine PaneraiAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.07.2012, 17:27 -
Was sagt die Uhr über den Träger aus - Sub geht gar nicht und nur Explorer geht?
Von oschmidt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 29.04.2012, 07:19 -
Energieriese warnt: Öl geht bald zu Ende. Was würdet ihr tun, wenn das Öl zuende geht?
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 04.06.2008, 13:54
Lesezeichen