Die Uhren sind alle gleich, es gibt keinen Unterschied zwischen Uhren selbst, wenn sie aus anderen Ländern kommen - werden ja schließlich alle im selben Werk hergestellt :-) Der Unterschied: anderer LC, bzw. in den USA glaub ich andere Zertis. Probleme beim Wiederverkauf wirst du nur dann haben, wernn der Käufer auf einen deutschen LC besteht, manche sind da pngelig, vielen ist das völlig wurscht. Wenn du sie wieder verkaufen willst, sollte die Uhr verzollt sein.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Konzi in USA
-
12.11.2005, 19:19 #1
- Registriert seit
- 10.04.2005
- Beiträge
- 8
Konzi in USA
Hallo Leute,
habe einige Fragen hier ans Forum:
- hat jemand Erfahrung gemacht mit einem Konzi in den USA/ Abwicklung ???
- wie sieht dort der Preis für die Submariner mit Lupe aus ???
gibt es event. UNterschiede bei dem Modell hier in Germany und dem in den USA ???
- gibt es Nachteile beim Wiederverkauf ???
Danke Euch vorab für die Antworten
-
12.11.2005, 19:23 #2Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
12.11.2005, 19:28 #3
- Registriert seit
- 12.09.2005
- Beiträge
- 414
Hallo,
habe durch verschiedenste USA Besuche die Erfahrung gemacht daß es prinziepiell keinen Unterschied gibt. Preisnachlässe sind schwieriger zu bekommen, aber der Wechselkurs sollte derzeit für Dich sprechen.grira
"in the land of the pigs the butcher is king"
-
12.11.2005, 19:29 #4
- Registriert seit
- 17.09.2005
- Beiträge
- 51
Der Preis in den Staaten ist zur Zeit sehr sehr niedrig wegen der Umtauschraten. Der Einfuhr Zoll wird das aber wieder ausgleichen.
Es wird hier jedoch vermutet das Rolex die Preise in den USA in naher Zukunft anheben wird um die Preise anzugleichen.
David" A lot of People know the price of everything and the value of nothing"
-
12.11.2005, 19:37 #5
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
USA Rolex is die Einizge die nicht geht...
-
12.11.2005, 19:39 #6
- Registriert seit
- 10.04.2005
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Konzi USA
aber wenn die Steuer in den USA bezahlt wurde und es ist ein Geschenk muß ich mir dann Gedanken machen wenn ich durch den Zoll hier in Deutschland gehe ????
-
12.11.2005, 19:43 #7
- Registriert seit
- 17.09.2005
- Beiträge
- 51
USA Steuer holt man sich wieder und in D-Land muss sie Versteuert und Eingefuehrt werden, weiss allerdings nicht was der Einfuhrzoll ist. Bei uns in Kanada ist es 30%
Geschenke duerfen nur einen Nominalwert haben 60 oder 100 Euro oder so.
David" A lot of People know the price of everything and the value of nothing"
-
12.11.2005, 19:44 #8
Herrmi: die Geschichte erzähl mal dem Zöllner, hat er bestimmt noch nie gehört :-)
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
12.11.2005, 19:47 #9
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
Günstige Preise in USA für Rolex Sporties?
Wovon träumt ihr denn?
Ich habe dort 4x16610LV, 1x16610 und 1x16520 gekauft.
Günstig gibts die schon lange nicht mehr. Ohne Beziehungen teurer als bei uns.
LV wird ausschliesslich beim Konzi mit Bestechungsgeld von min. 500 US$ verhökert. Daytona keine Chance - das Geschäft machen die auf Ebay selbst.
Rolex USA hat die Preise mehrfach in den letzten Monaten angehoben.
Wobei die Sub war wirklich günstig: 2970 Euro unter der Hand vom Konzi.
-
12.11.2005, 19:55 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 257
Hi,
das Thema ist interessant, hat denn nicht zufällig jemand die aktuelle U-Preisliste zur Hand?
Mich würden die Preisunterschiede Deutschland-USA auch sehr interessieren.
Gruss
Patrick
-
12.11.2005, 19:58 #11
- Registriert seit
- 10.04.2005
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Konzi USA
wie Hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit das jemand vom Zoll gefragt wird wo er seine Uhr her hat die er grad am Hangelenk trägt.
Ich habe es persönlich noch nie erlebt. Trage derzeit Breitling Navitimer (Deutsches Modell) und bin beim Überlegen mir jetzt eine Rolex sSub. zu gönnen. Da ich nächste Woche in die USA fliege dachte ich wegen dem güstigen Dollerkurs es wäre ein Schnäppchen die Uhr auf der anderen Seite zuerwerben.
Oder sollte ich Sie lieber hier kaufen, was meint Ihr ????
-
12.11.2005, 19:59 #12
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
RE: Konzi USA
Original von Herrmi
aber wenn die Steuer in den USA bezahlt wurde und es ist ein Geschenk muß ich mir dann Gedanken machen wenn ich durch den Zoll hier in Deutschland gehe ????
Nein - musst Du nicht.
Beispiel Sub/ Date:
10% Einfuhrsteuer + 16% Märchensteuer + State Tax USA + Uhr aus USA = 4790 Euro zzgl. Strafe beim Zoll
Und wenn Du nicht erwischt wirst und keine Kontakte zum Konzi hast:
3750 Euro
-
12.11.2005, 20:01 #13
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
Original von cosc
Hi,
das Thema ist interessant, hat denn nicht zufällig jemand die aktuelle U-Preisliste zur Hand?
Mich würden die Preisunterschiede Deutschland-USA auch sehr interessieren.
Gruss
Patrick
Retail Price - $4,525
16613
Retail Price - $7,100
14060M
Retail Price - $3,800
16710
Retail Price - $4,525
Auf alle Uhren kommt noch die jeweilige Tax.
-
12.11.2005, 20:02 #14ehemaliges MitgliedGast
War auch mal zum Shoppen in NY...da stand das WTC aber noch...
würdest Dich wundern, was die Customs-Officers alles wissen wollen, allerdings nur bei Einreise, Angst vor Terrorismus war und ist wohl eher ein Thema als der Uhrenschmuggel des Normal-Touris
Wobei ich auch schon öfter gehört habe, ein USA LC gilt als "unpopulär"...
-
12.11.2005, 20:02 #15ehemaliges mitgliedGast
Vergiß es, guck lieber in den SC!!!
-
12.11.2005, 20:07 #16
War vor zwei Wochen in USA, die Retail-Preise sind teuerer als bei uns und ich habe bei ca. 10 Rolex-Läden in Vegas keine einzige Sub Date gesehen!!!
Nachlässe minimal, vor allem gibt es die Steuer am Airport nicht wieder zurück, da macht es im asiatischen Raum deutlich mehr Sinn einzukaufen!!!*** Gruß, Fabian ***
-
12.11.2005, 20:25 #17
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
BTW - mit deutscher Anschrift bekommst Du sowieso keine gefragte Uhr.
Alle Zertis mussten auf meine Miami Anschrift ausgestellt werden.
Die Anschriften werden direkt an Rolex gegeben, so die Auskunft "meines" Konzis.
Ähnliche Themen
-
Ab zum Konzi???
Von Biggestselecta im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.06.2008, 16:09 -
ein Lob auf den Konzi LE in WI
Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.09.2006, 21:47 -
Konzi in MUC
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.11.2005, 09:09 -
Revision & Überarbeitung: Konzi oder Rolex über Konzi oder Rolex direkt?
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.01.2005, 05:33 -
Konzi
Von utah62 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.11.2004, 19:55
Lesezeichen