Seite 5 und schon in der Neiddebatte.
Vollkommen egal, wieviel jemand verdient oder sich einstecken will/kann wenn der Kurs stimmt.
Ist ja nicht so, als dass die Händler alle als eingetragener Verein unterwegs sind.
Ergebnis 81 bis 100 von 154
-
27.11.2022, 13:30 #81
Nennt mir einen Grauhändler, der nicht zwei Drittel bis drei Viertel der möglichen Gewinnspanne für sich beanspruchen möchte, dann nehme ich die Aussage zurück.
Ernst gemeinte Aufforderung. Ich warte.
-
27.11.2022, 13:40 #82Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
27.11.2022, 13:44 #83
Früher als der Graumarktpreis unter Liste war, waren die Grauen die Heilsbringer und jetzt?
Gruß Mali
-
27.11.2022, 13:48 #84
-
27.11.2022, 13:49 #85
-
27.11.2022, 13:54 #86
+1. Ich war selber ein sogenannter Grauhändler-Kunde. Nun hab ich den Salat. Wurscht. Nichtsdestotrotz muss jeder leben. Und da würden mir ausm FF ungefähr 17 wesentlich unseriösere Geschäftsmodelle einfallen als Luxusuhren An,- und Verkauf. Bei meinem letzten Uhrendeal hat mir ein Händler die beste Offerte gemacht und somit den Zuschlag erhalten.
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
27.11.2022, 14:06 #87
- Registriert seit
- 11.12.2020
- Beiträge
- 210
Freie Marktwirtschaft. Für einige ist der Verkauf an Grauhändler eben unkomplizierter, schneller und sicherer. Da nimmt man vielleicht auch einen geringeren Gewinn in Kauf.
Ich habe früher auch mal beim Grauen gekauft. Und eines ist sicher: Wenn die Marktpreise unter Listenpreisniveau sinken sollten, sieht mich der Konzi nie wieder. Insofern kann ich dem Grauen sehr viel Positives abgewinnen. Der Gewinn sei ihm gegönnt. Schließlich geht er ein unternehmerisches Risiko ein.
-
27.11.2022, 14:07 #88
-
27.11.2022, 14:11 #89
- Registriert seit
- 02.09.2021
- Ort
- Omnipräsent
- Beiträge
- 721
-
27.11.2022, 14:12 #90
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Hier im Forum waren einige Gesuche bezüglich einer 116610LV im November 2021 also letztes Jahr.
Ich habe daraufhin mehrere Leute angeschrieben und einen fairen Preis genannt keiner war bereit diesen Preis zu bezahlen.
Ein Grauhändler hat mir im Gegensatz zu den angeschriebenen Leuten diesen Preis bezahlt.
Ich habe für eine verklebte Hulk Submariner 116610 LV NOS 18500 Euro erhalten.
Von mir als Privatpersonen, war in diesem Forum keiner bereit diesen Preis zu bezahlen.
-
27.11.2022, 14:19 #91
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
-
27.11.2022, 14:25 #92
-
27.11.2022, 14:43 #93
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
-
27.11.2022, 14:52 #94
Danke Peter!!
Das hieß nicht nur früher so
Es gibt hier leider, wie in jedem Forum, Member, die im Prinzip null content liefern, viele Allgemein-Plätze absondern und von denen ich zunehmend glaube, sie sind nur hier um ihren Frust loszuwerden. Und dafür kapern sie nahezu jeden ThreadBeste Grüße, Dirk
-
27.11.2022, 14:55 #95
1.) WoT MUC. 16520 zum üblichen Marktwert angekauft.
2.) Vanessa alias TSwissT. Mir eine 216570 WD seinerzeit fast verschenkt…
+ etliche faire Ankaufangebote von u.a. C24 für mein(e) Modell(e)
…bezog sich auf Mack seine Anfrage
Ich glaube in diesem Business gilt einfach: die Masse macht’s. Lieber ne Uhr für +-500 Euro Marge sofort weiterhauen, als ewig auf den „Engel“ warten. Das mit der 25% Marge ist sicher äußerst selten und dann doch eher ein vielverbreitetes Gerücht um Graue den schwarzen „Peter“ zuzuschieben. Geschenkt bekommen auch die nixGeändert von MKTile (27.11.2022 um 15:02 Uhr)
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
27.11.2022, 15:02 #96
-
27.11.2022, 15:07 #97
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.694
Danke an Alle, die hier die Fahnen der Vernunft hochhalten! Mich juckt es bei manchen Hass- und Neidposts auch immer wieder in den Fingern, aber dann denke ich mir frei nach Matthias Sammer: „Alles was ich jetzt sagen will, sperrt mich lebenslang.“
Herzliche Grüße
Felix
-
27.11.2022, 15:10 #98
Am allermeisten bei der ganzen Geschichte - und noch steuerfrei - verdienen doch die Cleverles, die irgendwie dem Konzi eine abluchsen und sie nach drei Tagen oder - je nach pers. Schamgrenze - nach zwei Monaten hier oder einem Grauen oder wem weiß ich weiterverticken.
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
27.11.2022, 16:14 #99
Das Problem ist, dass einige Privatverkäufer der Meinung sind, den Preis des eigenen Verkausfobjektes, dem der gewerblichen Anbieter „anzupassen“. Wie weiter oben schon mal erwähnt. Dass der Händler jedoch noch Kosten mit eventuellen Arbeiten, Steuern, WD-Prüfungen, Revi, Reinigung, Personal, Pachten, Mieten, Ersatzteilen…usw. hat, gerät dann gern mal aus dem Fokus.
Oder um es mit Michi‘s Worten auszudrücken: „Da werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen“
Die aktuelle Entwicklung zeigt offensichtlich einen Abwärtstrend. Dazu kommt noch die Erhöhung des Leitzinses.
Bin gespannt wann die Konzis mit Fackeln und Schaufeln durch die Straßen gejagt werden.
Dann wird das „Image“ der Grauen auch wieder erträglichGeändert von MKTile (27.11.2022 um 16:21 Uhr)
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
27.11.2022, 18:17 #100
Ich kenne den User Vanessa nicht und grundsätzlich ging es bei mir letztes Jahr zur "Hochphase" des Graumarktes auch um komplette Uhren, daher kann ich Ihn und den Ersatzteilhandel jetzt nicht spezifisch bewerten. Die Händlernennungen von einigen Usern als Antwort auf meine Aufforderung habe ich wohlwollend zu Kenntnis genommen, auch wenn sich aus heutiger Sicht die Attraktivität der Ankaufspreise für mich nicht abschätzen lässt. Ich kenne die Graumarktpreisehistorie der hier genannten Uhren nicht.
Ich habe immer extrem schlechte Erfahrungen gemacht mit Händlern, deren Ankaufspreise für damals sehr gefragte Uhren knapp über dem Listenpreis oder sogar knapp darunter lagen. Auf der anderen Seite waren das aber auch Händler, die die entsprechenden Modelle kurz vor meiner Anfrage noch für 8k bis 15k über dem Listenpreise anbieten und damit sogar teilweise die günstigsten am Markt waren. Mir ist natürlich schon bewusst, dass man als Händler Geld verdienen möchte und wenn man Dumme findet, die eine Uhr für einen Spottpreis abgeben, muss man das vielleicht auch ausnutzen. Ich finde es aber trotzdem schräg, weil das zeigt, mit was für einer Wertschätzung einem dort grundsätzlich entgegengetreten wird. Ich habe meine Uhren letztlich direkt an Privatpersonen und zu einem fairen Preis verkauft.
Häufig wird man von den Händlern aufgefordert, Bilder von der Uhr zu senden, und was ich da an Emailverkehr erhalten haben, hat mich in vielen Fällen an das Geschreibe eines Analphabeten erinnert (Grüße gehen unter anderem raus an den Inhaber eines sehr großen Stuttgarter Händlers). Aufgrund dessen zweifele ich die Eignung für andere Tätigkeiten auf dem Arbeitsmarkt bei einigen stark an.
Wenn ich mir die Kommentare von einige Leuten so anschaue, dann fällt mir auf, dass die Leute, die sich am lautesten über meinen ursprünglichen Kommentar echauffieren oder lustig machen, noch immer nicht meiner Aufforderung nachgekommen sind, einen Händler zu nennen, bei dem man nicht abgezogen wird. Das lässt für mich nur einen Schluss zu: Diejenigen haben noch nie versucht, eine Uhr an einen Händler zu verkaufen und können daher eigentlich überhaupt nicht mitreden, machen es jedoch trotzdem (Wichtigtuer).
Das die sogenannten "Cleverles" am meisten an den Uhren verdienen, halte ich im Allgemeinen auch für ein Gerücht, dass nur bei sehr sehr wenigen Uhren eventuell wirklich zutrifft. Bei den mir genannten Preisen war abzusehen, dass der Händler den absoluten Löwenanteil am Gewinn einstreicht.
Zu guter Letzt ist das hier mit Nichten eine Neiddebatte, es ist eine Verhältnismäßigkeitsdebatte. Ist es verhältnismäßig, dass ein Händler nur weil er ein gewisses finanzielles Risiko trägt, nach Steuern etc. eine absurd hohe Gewinnmarge (60 bis 70%) hat? Ich meine, nein.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es erlaubt sein muss, solche Dinge in einem Forum kontrovers zu diskutieren, auch wenn es eventuell hin und wieder etwas unsachlich wird.Der Mac(k) Daddy wie ein schottischer Vater.
Ähnliche Themen
-
Vintage & NeoVintage von Rolex, Patek, AP & Co. - Ein Luxify YouTube Auktions-Special
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.11.2022, 12:57 -
Das Ende meines Rolex Dilemmas & mehr - in der neuen R-L-X & Luxify YouTube Session!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.07.2022, 19:09 -
Rolex Neuheiten -> Das erste R-L-X & Luxify YouTube Recap ist da! --->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.04.2022, 13:33 -
NEU: R-L-X & Luxify - YouTube Session #01
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 118Letzter Beitrag: 10.03.2021, 23:54 -
Sind das die neuen Marktpreise? :(
Von cedre im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.02.2009, 16:01
Lesezeichen