Liebe mit Fachkenntnissen beschlagene Leserschaft,

stellt Euch vor:

stinknormale Wohnung, stinknormaler Wasserkocher - Null Aufregung. Alles geht seinen Gang, das Leben plätschert voller Gewöhnlichkeit dahin. Teewasser wird in Küche gekocht, Tee genossen - heiteres Treiben.

Anderer Tag:

(Achtung Wasserkocher wird eingesteckt und die Sicherung fliegt raus. Pahm. Erste Vermutung: Wasserkocher ist defekt. Der ist zwar rel. neu, kann ja aber passieren.

Allerdings geht dieser an einer anderen Steckdose der Wohnung ganz wunderbar.

Und -und hier steige ich gedanklich voll aus- andere (Schukostecker-) Geräte funktionieren auch an der fraglichen Steckdose der Küche auch ohne Problem.

Hat jemand eine Idee oder vielleicht Ahnung? Sind es vielleicht Grenzfälle der Elektrifizierung?

Für Hilfe ist zutiefst Dankbar
Euer Carsten