2000 Arbeitsplätze, davon 500 "Lehrstellen" - da sehe ich eher das primäre Interesse, die Stückzahlen und die Qualität auch in Zukunft hoch zu halten und weniger das Bestreben, die Stückzahlen spürbar zu steigern. Mitarbeiter ausbilden, den Mitarbeiterbestand ausbauen, bestimmte Teile wieder inhouse herstellen, dazu auch gewappnet sein für die stetig steigende Anzahl an Revisionen - das scheint mir ein sinnvoller Grund für das neue Werk zu sein.