Da hast Du sicherlich recht, aber wenn man seine Uhr über eine Auktion verkaufen möchte, ist man ja quasi bei anderen Auktionatoren auch gezwungen, solche Preise zu bezahlen. Bei den zu sehr hohen Preisen angebotenen Uhren stellt sich mir schon die Frage, ob es beispielsweise bei einer 100k Uhr angemessen ist, 25k dafür zu verlangen, dass irgendjemand einen Hammer schwingt. Mit einem 1000er pro Uhr für derart teure Uhren wäre die Tätigkeit meines Erachtens auch schon mehr als gut bezahlt… Da muss man sich dann auch nicht wundern, wenn eine Platona eben nicht verkauft wird.

Grundsätzlich bin ich der Meinung das Auktionshäuser, aber auch C24 und Konsorten mal über einen Staffelpreis nachdenken sollten.