Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.566

    Blinzeln Serie: Zifferblätter, die man nicht täglich sieht (1)

    Es wurde in den letzten Tagen sehr viel geschrieben über die Variabilität der DateJust, und sie bietet tatsächlich die meisten Kombinationsmöglichkeiten aus Material (SS, SS/WG, SS/GG, GG, WG), Bändern (Leder, Oyster, Jubilé), Lünetten (glatt, geriffelt, gerippt, und die Sonderformen bei den TOGs) und eben Zifferblättern.

    Die gilt, wie eben gesagt, in erster Linie für die DateJust, doch auch für andere Krönchen gibt es hübsche Zifferblattvarianten, die man nicht alle Tage sieht. Ich bin mal so durch meine kleine Sammlung gegangen und habe da einige gefunden, die ich Euch über die nächsten Wochen vorstellen möchte.

    Die schlechte Nachricht vorweg: Es werden keine Red Subs, Double Reds, "Cartier" oder "Tiffany" gemarkten Blätter dabei sein, auch keine mit den Logos von Ölexplorationsfirmen oder Pizzadiensten, und auch keine mit den Wappen arabischer Königshäuser oder Militäreinheiten. Und dennoch, es bleiben da so einige andere kleine Raritäten.

    Anfangen möchte mit diesem Blatt, montiert in einer Oyster Perpetual Date aus den frühen 70er Jahren.



    Der Grund ist weißlich-silber, mit erhabenen goldenen Prismenindexen. Das Blatt war NOS (new old stock) und nahm im Rahmen einer Revision den Platz eines zwar perfekten, aber vergleichsweise langweiligen champagnerfarbenen Blattes mit Stabindexen ein.

    Ich würde mich über Eure Kommentare freuen, zu diesem Blatt und auch zu den anderen, die demnächst folgen werden.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  2. #2
    Luis
    Gast
    interessante Detailaufnahme, aber schön wäre es das ganze Blatt zu sehen.....

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634

    RE: Serie: Zifferblätter, die man nicht täglich sieht (1)

    Phantastische Detailaufnahme!!!

    Freue mich immer über deine fachkundigen Beiträge!!!

    Hauptsache der Thread wird nicht wieder versemmelt!

  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Tolle Aufnahme und schöne Uhr, aber ich fände auch gerne eine Detail- und eine komplette Aufnahme gut, ich möchte mir als nächstes auch etwas in dieser Richtung gönnen, und da wäre eine so dargestellte Auswahl genial. Gruss Rainer
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  5. #5
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    Endlich mal wieder ein vernünftiger Thread !!!



    Grüße Dennis

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Interressanter Thread .. freue mich schon auf weitere Exemplare!

    Könntest Du auch jeweils ein Bild der ganzen Uhr posten?
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634

    RE: Serie: Zifferblätter, die man nicht täglich sieht (1)

    Original von R.O. Lex
    Der Grund ist weißlich-silber, mit erhabenen goldenen Prismenindexen.
    Mal ein technische Frage:
    Wie sind die Indexe überhaupt befestigt?
    "Nur" geklebt"? Spezialkleber?
    Ist die Befestigung bei allen Ziffernblättern bzw. Materialien der Indexe gleich?

    Suche nach "Index Befestigung" war leider erfolglos.....

  8. #8
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.566
    Themenstarter
    Hier wie gewünscht zunächst eine Aufnahme der kompletten Uhr:



    Und dann zur Frage nach der Befestigung der Indexe auf dem Zifferblatt: Ich weiß es nicht.

    Ich habe schon Blätter gesehen, da waren auf der Rückseite der Träger Verfärbungen, die sahen aus wie Schweißpunkte. Ich könnte mir aber vorstellen, daß bei einer solchen Vorgehensweise auch die Lackierung der Vorderseite beschädigt würde. Vielleicht also doch nur geklebt.

    Da kann aber sicher noch jemand mehr beitragen.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehr schönes und ausgefallenes Blatt.....endlich mal was anderes als Stabindices oder römische Ziffern........

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Häufig werden Indices per Stift aufgebracht und kaltgelötet (verzinnt)
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    supersmartes blatt... sieht schön schlicht und aufgeräumt aus.....

    gab es das auch in "nicht gold" ?
    Gruß Florian

  12. #12
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    Danke für mal was Anderes .... noch nie sowas gesehen .. aber positiv überrascht
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  13. #13
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.566
    Themenstarter
    Original von orange
    gab es das auch in "nicht gold" ?
    Kann ich nicht sagen, ich habe ein solches Blatt noch auf keiner anderen Uhr gesehen. Und bevor jetzt jemand "ned orischinaal" schreit, darüber besteht kein Zweifel. Das Blatt stammt vom Konzi, nicht aus der Bucht.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wunderschön! Danke fürs einstellen, ich habe sowas noch nie gesehen.

    Gruß,
    István

  15. #15
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    interessanter Thread ,bin mal gespannt was da noch für Zifferblattvarianten kommen

    Have a nice Day

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Markus1
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.544
    Hallo Leute,

    hier mal ein ZB miner Oysterdate 6294 von 1955.



    Gruß Markus1
    Viele Grüße Markus



  17. #17
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.566
    Themenstarter
    Auch auf die Gefahr hin, daß ich nun meinen eigenen Thread versemmle:

    Original von Markus1
    Hier mal ein ZB meiner Oysterdate 6294 von 1955.
    Hat sie denn mehrere?

    Auch wenn nicht, es ist in jedem Fall sehr interessant anzusehen.

    Allerdings war mein Thread etwas anders gedacht: Es sollte keine Aufforderung "Zeigt her Eure Zifferblätter" sein; ich wollte vielmehr pro Thread (es sollen ja noch weitere kommen) lediglich ein Blatt vorstellen und jeweils Eure geschätzte Meinung dazu.

    Ich erwarte da keineswegs nur Jubelrufe und Zustimmung. Geschmäcker sind verschieden (Gott sei Dank) und wenn jemand erklärt, warum ihm/ihr ein Blatt überhaupt nicht gefällt, dann kann ich damit auch gut leben.

    Also Jungs und Mädels, Ihr habt doch sonst zu allem einen Text parat. Wie findet Ihr dieses Blatt denn nun?
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Markus1
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.544
    Sorry, ich wollte mich nicht in Deinen Tread einmischen, ich hab wohl da was falsch verstanden.

    Gruß Markus1
    Viele Grüße Markus



  19. #19
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.566
    Themenstarter
    Markus, ist doch alles kein Problem. Und es gibt ja auch genügend andere Threads, in die Deine Uhr mit diesem seltenen Blatt sehr gut hineinpaßt.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Original von steve73
    Original von R.O. Lex
    Der Grund ist weißlich-silber, mit erhabenen goldenen Prismenindexen.
    Mal ein technische Frage:
    Wie sind die Indexe überhaupt befestigt?
    "Nur" geklebt"? Spezialkleber?
    Ist die Befestigung bei allen Zifferblättern bzw. Materialien der Indexe gleich?

    Suche nach "Index Befestigung" war leider erfolglos.....

    Original von Donluigi
    Häufig werden Indices per Stift aufgebracht und kaltgelötet (verzinnt)
    Mehr Infos scheinen wir wohl leider nicht zu bekommen, oder?
    Schade finde das Thema wirklich interessant....
    Werde wohl mal an Rolex schreiben.......

Ähnliche Themen

  1. Daytona Zifferblätter - wie sieht es bei euch aus?
    Von X-E-L-O-R im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 09:08
  2. Serie: Uhren, die man nicht täglich sieht
    Von Nachtwandler im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 20:04
  3. Serie: Zifferblätter, die man nicht täglich sieht (3)
    Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 28.12.2005, 17:23
  4. Serie: Zifferblätter, die man nicht täglich sieht (2)
    Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 22:56
  5. Handy sieht SIM-Karte nicht
    Von Perpetual im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.10.2005, 11:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •