Ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen, es gibt bei „fugenlosen“ Böden jede Menge Produkte und Möglichkeiten die jeweils ihr Vor- und Nachteile haben. Hier pauschl etwas zu sagen ohne die Details zu kennen, halte ich für nicht zielführend. Weiter muss Du bedenken, dass auch ein fugenloser Boden Fugen haben wird, z.B. die Fugen vom Unterlagsboden (in Deutschland heisst das glaube ich Estrich) müssen vom Belag übernommen werden uns sind dann auch sichtbar.