Hi zusammen
Wir planen aktuell die Materalisierung unseren Neubaus. Und würde für Wohnbereich und Bäder ein fugenloser Boden extrem gut gefallen. Nur hörten wir ganz unterschiedliche Erfahrungen, viele negative, jedoch auch einige sehr positive.
Hier haben sicher einige auch schon Erfahrungen. Uns würde insbesondere folgendes interessieren:
- Wie haltbar sind die Böden gegen Schläge (wenn etwas fallen gelassen wird)?
- Wie resistent sind Sie gegen Verfärbungen, insbesondere gegen Säure?
- Ist ein solcher Boden in einem Neubau mit überschaubarem Risiko zu verbauen ohne übermässige Risse?
- Ist ein fugenloser Boden in der Dusche bedenkenlos dicht zu kriegen?
- Was macht man bei einem Riss in der Dusche? Kann man im nachhinein den Boden versiegeln?
- Welches Produkt ist dafür am Besten geeignet? Aktuell schauen wir uns auf Empfehlung Naturofloor an.
Alternativ würden wir uns für grosse Keramikplatten in dieser Optik entscheiden, was halt doch nicht das selbe ist.
PS: Wir leben in der Region Zürich in der Schweiz
Vielen Dank für jegliche Inputs!
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Erfahrung fugenloser Boden
Baum-Darstellung
-
07.11.2022, 21:16 #1
Erfahrung fugenloser Boden
Ähnliche Themen
-
116600 Deckel/Boden
Von imperator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.11.2016, 09:20 -
Auf den Boden der Tatsachen!
Von Calimero im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 02.06.2012, 11:53 -
Boden verkratzt
Von Kristian im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 41Letzter Beitrag: 01.09.2006, 17:20 -
Der Boden glüht...
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.11.2004, 00:42 -
Hologramm Boden
Von Master of disaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.06.2004, 19:21
Lesezeichen