Moin Robert,
wenn Du die Uhr ausgiebig reinigen willst, kommst Du wahrscheinlich um das Entfernen des Bandes nicht herum. Bei einem Durchzugsband macht das ja auch wenig Mühe…![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: BB58 am Textil reinigen
-
01.11.2022, 05:46 #1ehemaliges mitgliedGast
BB58 am Textil reinigen
Hallo, wie haltet Ihr das mit dem Reinigen der Uhr, da man bedingt durch das durchgängige Textilband nicht an alle Stellen an der Bodenseite der Uhr ran kommt ?
Einfach in ein Seifenbad einlegen und danach abspülen oder das Band vor dem Reinigen entfernen ( welches Werkzeug ? )
Danke vorab für Eure Antworten.
VG
Robert
-
01.11.2022, 06:52 #2Cheers,
Nils
-
01.11.2022, 07:09 #3ehemaliges mitgliedGast
…und welches Werkzeug besorge ich mir da am besten ?
VG
Robert
-
01.11.2022, 08:28 #4
Was hat denn die Black Bay 58 für ein Band, dass man Werkzeug dafür benötigt? Ich dachte, das zieht man einfach durch.
Es grüßt
Das Krokodil
Julian
-
01.11.2022, 08:37 #5
Wer suchet, der findet.
Handelt es sich um das gleiche Band?
Wenn Du das Band waschen möchtest, besorge Dir ein zweites, dann kann das gewaschene in Ruhe trocknen.
Es kann so einfach sein.Geändert von HolderFloh (01.11.2022 um 08:39 Uhr)
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
01.11.2022, 09:00 #6
-
01.11.2022, 09:08 #7
Natürlich.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
01.11.2022, 09:28 #8
Ich habe vor 5 Wochen ein neues Band beim Konzi bestellt.
Dauert aber irgendwie……Mfg. Simon
-
01.11.2022, 10:04 #9
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
-
01.11.2022, 11:06 #10
Wieder etwas gelernt, auch wenn ich das ein wenig umständlich finde. Danke.
Es grüßt
Das Krokodil
Julian
-
01.11.2022, 16:29 #11ehemaliges mitgliedGast
-
01.11.2022, 18:14 #12
Mir ist gestern in der Boutique gesagt worden, dass man die Textilbänder problemlos in der Waschmaschine waschen kann; idealerweise in einem Wäschesäckchen mit Feinwaschmittel.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
01.11.2022, 19:30 #13
Ja, das geht auch- mache ich selbst so. Aber in der Regel reinige ich das Band unter fließendem Wasser mit Seife ohne Demontage von der Uhr. Das ist auch elastisch genug um es ein wenig zur Seite zu schieben um an die Unterseite der Uhr zu kommen.
-
01.11.2022, 21:04 #14ehemaliges mitgliedGast
-
01.11.2022, 22:41 #15
Die haben gesagt: "Bitte kommen sie zum Abnehmen des Bandes vorbei und fangen nicht an, selbst dran rumzufummeln"
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
02.11.2022, 08:22 #16ehemaliges mitgliedGast
Also ich reinige meine Uhr gerade im Sommer im Schnitt 1 x die Woche und da wäre es mir zu aufwändig, ständig zum Konzi zu fahren , um das Band erst demontieren und später wieder montieren zu lassen. Bei einem passenden Werkzeug sollte es doch kein Hexenwerk sein, das selbst zu erledigen. Ich habe nun einmal Tudor bzw. Rolex dazu angeschrieben. Ich hoffe, dass es kein Staatsgeheimnis ist, was die genaue Typenbezeichnung des Werkzeuges anbelangt. Ich informiere Euch dann auch darüber 😊
-
02.11.2022, 08:54 #17
Nimm einfach sowas (als Beispiel)
https://www.uhrenwerkzeuge24.de/armb...-kl-6767-f.phpViele Grüsse,
Jürgen
-
02.11.2022, 09:48 #18ehemaliges mitgliedGast
-
02.11.2022, 09:55 #19
bei Armbändern ohne Endlink, nehme ich die etwas größere Gabel
mit besten Grüßen
Andreas
Ähnliche Themen
-
Breite schließe BB58
Von Daniel.R im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.04.2022, 21:54 -
Tudor BB58 Bandglieder entfernen
Von Oli_kf im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 15.07.2021, 10:04 -
Neuvorstellung Tudor BB58 925....oder doch nicht ?!?!
Von lordbre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 25.04.2021, 19:32 -
Imprägnieren von Textil Motorradschutzkleidung?
Von Marky im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.07.2010, 11:55
Lesezeichen