Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 72
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583
    Original von Gatsby
    Soll der Anatol erzählen, die Uhr ist von seinem Vater, eine wunderschöne Geschichte ... )

    wir hören, äähhhh warten.....

  2. #22
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.306
    Themenstarter
    Servus, Werner!
    So ein Glasl wie auf der 1016 hast Du auch bald...

    Das alte Blatt liegt wohlbehütet daheim. Zifferblätter sammle ich auch schon fast.

    Vor ein paar Jahren habe ich auf Ebay eine 16660 mit dem matten Blatt gekauft - wegen des Blattes. Die Uhr hat dann ausgesehen, als ob der Besitzer, der *****, damit die Wand einer Kläranlage abgerieben hat. Also beim Uhrmacher Zifferblatt gegen ein glänzendes getauscht, Uhr zu Rolex zum Service geschickt - und dann sofort verkauft. In Zeiten, als man auf eine SD ein Jahr gewartet hat, konnte ich so den Verlust gering halten, und der Ärger auch. Aber die Uhr sah aus, da ist die aktuell diskutierte OQ neuwertig im Vergleich.
    Gruss, Anatol

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836
    Seeehr beneidenswerte Krönchen.

    Herzlich willkommen!
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  4. #24
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.306
    Themenstarter
    Also, zur 1016. Mein Vater hat sie 1964 mit Lederband gekauft. Irgendwann hat er dann ein Jubilee-Band drauf gegeben. 1973/74 hat er schliesslich eine GMT 1675 gekauft und die Explorer in den Safe gelegt.
    1984 habe ich sie bekommen und damit vom Mountainbike-Unfall, der ersten Liebe, Führerschein, das erste Mal über 250 km/h etc. einiges erlebt - bis 1999 als die neue SD dazu kam.
    Ich habe bei der Uhr dann das Blatt wechseln lassen, weil das alte so schön war und ich immer wieder von sich lösendem Lack usw. gehört hatte.
    Aber jetzt, wo sie 40 Jahre in der Familie und 20 Jahre bei mir ist, könnte ich sie eigentlich wieder in alten Glanz versetzen...
    Gruss, Anatol

  5. #25
    Gatsby
    Gast
    l love this story !!!! )

  6. #26
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583
    Original von Anatol
    Also, zur 1016. Mein Vater hat sie 1964 mit Lederband gekauft. Irgendwann hat er dann ein Jubilee-Band drauf gegeben. 1973/74 hat er schliesslich eine GMT 1675 gekauft und die Explorer in den Safe gelegt.
    1984 habe ich sie bekommen und damit vom Mountainbike-Unfall, der ersten Liebe, Führerschein, das erste Mal über 250 km/h etc. einiges erlebt - bis 1999 als die neue SD dazu kam.
    Ich habe bei der Uhr dann das Blatt wechseln lassen, weil das alte so schön war und ich immer wieder von sich lösendem Lack usw. gehört hatte.
    Aber jetzt, wo sie 40 Jahre in der Familie und 20 Jahre bei mir ist, könnte ich sie eigentlich wieder in alten Glanz versetzen...

    sehr schön!

  7. #27
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.631
    Blog-Einträge
    2
    Willkommen im Kuckucksnest,

    . hey du hast ja auf deiner 1665 noch das Blatt, wo "ft" und "m" noch nicht in kursiv sind. Wie bei der Doppel-Roten. Pass drauf auf, die sieht man nicht sehr oft! Ich tippe auf eine Seriennumer vor 1979 (< 6.2xxx.xxx).
    Servus
    Georg

  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583
    Original von GeorgB
    Willkommen im Kuckucksnest,

    . hey du hast ja auf deiner 1665 noch das Blatt, wo "ft" und "m" noch nicht in kursiv sind. Wie bei der Doppel-Roten. Pass drauf auf, die sieht man nicht sehr oft! Ich tippe auf eine Seriennumer vor 1979 (< 6.2xxx.xxx).

    ist das sehr selten?

  9. #29
    Gatsby
    Gast
    yes, ist superselten !!!

    meine 1665 hatte auch noch die geraden zeichen, war aus 1977. die austauschblätter bei der 1665 hatten dann nur noch mit schrägen m und f's ... )

  10. #30
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.306
    Themenstarter
    Original von GeorgB
    Willkommen im Kuckucksnest,

    . hey du hast ja auf deiner 1665 noch das Blatt, wo "ft" und "m" noch nicht in kursiv sind. Wie bei der Doppel-Roten. Pass drauf auf, die sieht man nicht sehr oft! Ich tippe auf eine Seriennumer vor 1979 (< 6.2xxx.xxx).
    Nicht schlecht: 5.6xxx.xxx, wohl 1978! Ich hab die gekauft, nachdem ich mit einer schönen 1680 und einer traumhaften 5513 (mit genietetem, NOS Band) nicht so recht glücklich geworden bin.
    Gruss, Anatol

  11. #31
    Georg: Bei meiner 1665 von 1980 ist das original Blatt auch nicht kursiv (siehe Foto). Allerdings habe ich das ZB mittlerweile auch in den Safe verbannt und nun ein kursives Blatt daruf.

    Gruß, Hannes


  12. #32
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.631
    Blog-Einträge
    2
    Guckst Du Dich mal um bei den Angeboten!

    Habe vor einigen Wochen mal die Angebote gescannt:
    Das Verhältnis war etwa 7:1 ("kursiv" zu "nicht kursiv")
    Rechnerisch wäre die alte 1665 mit dem nicht kursiven "m" seltener als die "Doppel-Rote" aber so ein blödes "m" und "ft" ist halt nicht so spektakulär wie der rote Schriftzug.
    Servus
    Georg

  13. #33
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.689
    Hi Anatol,

    sehr schöne Geschichte. Wünschte ich hätte so meine erste Uhr bekommen. Nur leider bin ich in meiner Familie der erste der eine Rolex trägt.
    Richie

  14. #34
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.306
    Themenstarter
    Original von Richie
    Hi Anatol,

    sehr schöne Geschichte. Wünschte ich hätte so meine erste Uhr bekommen. Nur leider bin ich in meiner Familie der erste der eine Rolex trägt.
    Es sind nie die Nachfolger, an die man sich erinnert, sondern nur die Dynastie-Gründer !
    Gruss, Anatol

  15. #35
    Hier die beiden Blätter mal im Vergleich. Innen das alte Original, außen das neue (natürlich auch ein Original )

    Gruß, Hannes


  16. #36
    Gatsby
    Gast
    hannes, das alte ist um längen schöner, ein luminova blatt auf einer 1665 - ja geht denn sowas ???????? )

  17. #37
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583
    b-b-b-b-bin beeindruckt....

  18. #38
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.306
    Themenstarter
    Aber Luminova auf den alten Blättern leuchtet doch so schön! Da brauche ich gar kein Licht machen, die erste halbe Stunde im Dunkeln...
    Gruss, Anatol

  19. #39
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.631
    Blog-Einträge
    2
    Original von Hannes
    Georg: Bei meiner 1665 von 1980 ist das original Blatt auch nicht kursiv (siehe Foto). Allerdings habe ich das ZB mittlerweile auch in den Safe verbannt und nun ein kursives Blatt daruf.

    Ich hab schon langsam ein Deja-Vue (schreibt man das so?) mit Hannes. Jedesmal, wenn ich zum Safe laufen will, um auch mal eine Uhr zu fotografieren und präsentieren, legt er ein perfektes Foto von genau DIESER Uhr ins Forum. (1807, 1803, 1665, etc.). Da kann man sich mit seiner eigenen Ritsch-Ratsch-Kamera nur noch bedeckt halten. :-))

    Ich warte nur darauf, wenns mal um die gröberen Referenzen geht (16550, 1655, 6542).

    Gruß vom Hasen an den Igel
    Servus
    Georg

  20. #40
    Gatsby
    Gast
    hiermit erkläre ich 'luminova' zum unwort des jahres !!
    und das weiche, schöne "tritium" - was für ein musikalisches wort - zum schönsten wort des jahrhunderts! )

Ähnliche Themen

  1. Das offizielle R-L-X Weihnachtsgedicht
    Von zeen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 10:14
  2. BMW 5er GT - offizielle Bilder
    Von Sub-Date im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 23.10.2009, 21:00
  3. Der offizielle R-L-X Modeausrüster?
    Von Flying Spur im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.08.2006, 18:41
  4. Offizielle Vorstellung /2
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.05.2004, 00:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •