Ich hab seit Jahren eine von der Hornbach Eigenmarke im Einsatz: für die dreimal im Jahr funktioniert das ohne Beanstandung. Hat damals so um die 200 Kröten gekostet, Walzenhäcksler, normaler 220 V Anschluss

Mieten ginge auch, aber da müsste ich immer hinfahren und das Ding transportieren. In der Zeit hab ich dann meistens schon meinen Gartenschnitt zerkleinert.

Solange du kein Platzproblem hast und das Gerät aufbewahren kannst würd ich mir so einen kaufen. Wie gesagt, ich hab damals auf einen Test geschaut und da hat der Hornbach Hacker gut abgeschnitten, aber mit nem Bosch o.ä. machst du auch nix falsch.

Ach ja, pass auf die Hände auf :-)