Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    05.04.2022
    Beiträge
    26

    GMT - Rectangular, Stick usw.

    Moin,
    ich habe eine Frage zum Thema Zifferblatt bei den GMT 2.
    Ist es meinerseits ein zu unterschätztes Thema wenn ich sage ...egal welches Zifferblatt...? Ist eine Stick oder Rectangular wirklich das sogenannte Einhorn oder wird zuviel Budenzauber darum gemacht?
    Was meinen die Spezis?
    VG
    BOBO

  2. #2
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    Entscheidend ist doch, wieviel Wert Du der Sache zuschreibst.

    Es sind bestimmte Zifferblätter aus einer Uhrenserie, die nicht mehr produziert wird.

    Daher würde ich als "Einhorn" eher ander Dinge benennen.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  3. #3
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.371
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    Entscheidend ist doch, wieviel Wert Du der Sache zuschreibst.

    Es sind bestimmte Zifferblätter aus einer Uhrenserie, die nicht mehr produziert wird.

    Daher würde ich als "Einhorn" eher ander Dinge benennen.
    +1
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  4. #4
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Beide Blätter wurden nur ab Ende 2005/Anfang 2006 bis zur Produktionseinstellung verbaut, und das scheinbar auch noch parallel. Insofern schon die seltensten Blätter der 16710. Gefühlt scheinen die mit Stick-Dial aber ein wenig höher gehandelt zu werden. Sagen zumindest die Besitzer. Wichtiger ist aber das Werk. In den hohen Z-Serien und der letzten, der M-Serie, wurde schon das 3186 des Nachfolgemodells verbaut. Das ist dann echt ein Aufgeld wert.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    154
    Hi!

    Ich habe eine Pepsi/Coke als Z-Serie mit Rectangular-Blatt ... kann man irgendwie erkennen ob schon das 3186-Werk verbaut ist - auch ohne das Gehäuse zu öffnen?

    Danke für eine Antwort :-)

  6. #6
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Wie schon geschrieben muss das jeder selbst beurteilen wie sehr er fan ist.

    Das stickdail kann ich mit meinen Augen kaum erkennen. Bei den Werken kann 8ch nach Jahren des Tragens auch keinen Unterschied feststellen.

    Ich würde einfach das beste Paket aus Zustand und Preis kaufen.

    Was mir jedoch wichtig wäre: SL leuchtmasse. Tritium und deren Patina mag ich zwar auch, aber evt. Tausch bei revi und ich wache nachts oft auf und wüsste gerne grob die Uhrzeit geht bei tritium nicht.

  7. #7
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Budenzauber trifft es meines Erachtens ganz gut .
    Beste Grüße, Thilo

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von myself
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    1.619
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Budenzauber trifft es meines Erachtens ganz gut .
    Wobei es dabei immer drauf ankommt, wer die Bude (hier) betreibt.
    Gruß
    Andreas

    "Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."

    (Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Budenzauber trifft es meines Erachtens ganz gut .
    + 1 !!!







    Alex

  10. #10
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.743
    Ich denke auch das Thema ist mittlerweile etwas entspannter zu sehen.

    Wichtiger wäre mir ein perfektes Gehäuse der 16710 und schönes Set!
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.340
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Wichtiger wäre mir ein perfektes Gehäuse der 16710 und schönes Set!
    Selbstredend selbstverständlich!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  12. #12
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Naja, gibt schon Fans die sich nassmachen, wenn da ne größere Lücke zwischen zwei Worten auf dem Blatt ist.

    Ist ja völlig ok. Können die untereinander auch so machen

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Corvette1
    Registriert seit
    10.12.2016
    Beiträge
    1.149
    Stick Dial gab es halt nicht so lange. SWISS only aber auch nicht z.B.
    Ich finde, dass man auch alles übertreiben kann. Optisch ist sowas nur beim näheren Hinsehen zu erkennen.
    Die Uhr an sich ist ja immer noch die Gleiche.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Zitat Zitat von Corvette1 Beitrag anzeigen
    Stick Dial gab es halt nicht so lange. SWISS only aber auch nicht z.B.
    Ich finde, dass man auch alles übertreiben kann. Optisch ist sowas nur beim näheren Hinsehen zu erkennen.
    Die Uhr an sich ist ja immer noch die Gleiche.
    Der SWISS "only" Schriftzug gefällt mir optisch nicht, außerdem wurden damit Service-Blätter über 98/99 hinaus markiert.
    Wäre mir kein Aufpreis wert, eher weniger.

    Mit vorzüglicher Hochachtung

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Corvette1
    Registriert seit
    10.12.2016
    Beiträge
    1.149
    Interessant. Das die Service-Blätter auch "SWISS only" hatte wusste ich nicht. Habe ich bisher auch noch nie gesehen.
    Man lernt immer dazu

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Zitat Zitat von Corvette1 Beitrag anzeigen
    Interessant. Das die Service-Blätter auch "SWISS only" hatte wusste ich nicht. Habe ich bisher auch noch nie gesehen.
    Man lernt immer dazu
    Das wird auch nicht an die große Glocke gehängt
    Mit freundlichen Gruß Peter

  17. #17
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Irgendwann mal in den 90ern gab's praktisch nur 3 Rolex Modelle: Submariner, GMT-Master und Explorer.

    Daytona zum LP vom Konzessionär gab's i.d.R. auch damals quasi nicht (höchstens man kaufte noch z.B. eine Corum, irgendeine Rolex mit Klunkern, oder eine goldene Ulysse Nardin dazu); Explorer 1 war eine Zeit lang nach der Daytona die meist begehrteste Rolex (!) und hatte wie die Submariner/Sea-Dweller sehr lange Lieferzeiten.
    Day-Date und Datejust interessierte fast niemand männlich unter 70.

    Lediglich GMT-Master und Explorer 2 waren innerhalb kurzer Zeit zu haben.

    Da auch bei Rolex gilt "Mach dich rar und du bist ein Star", wollten alle nur Daytona, Submariner und Ex1..... und kauften letztendlich dann doch eine GMT-Master, weil verfügbar und "besser als gar nix oder Ex2".

    Ich möchte nicht behaupten, dass der Markt damit überschwemmt war, aber es kamen dann doch viel mehr GMT-Master auf den 2nd-hand-Markt, als alle anderen und bevor die Sache zuu langweilig wurde, dachten sich ein paar oberschlaue Schausteller so Deppenbezeichnungen wie "stick dial", "Rectangular", "SWISS only" u.s.w. rein nur zum Zwecke der Gewinnmaximierung aus....

  18. #18
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Irgendwann mal in den 90ern gab's praktisch nur 3 Rolex Modelle: Submariner, GMT-Master und Explorer.

    Daytona zum LP vom Konzessionär gab's i.d.R. auch damals quasi nicht (höchstens man kaufte noch z.B. eine Corum, irgendeine Rolex mit Klunkern, oder eine goldene Ulysse Nardin dazu); Explorer 1 war eine Zeit lang nach der Daytona die meist begehrteste Rolex (!) und hatte wie die Submariner/Sea-Dweller sehr lange Lieferzeiten.
    Day-Date und Datejust interessierte fast niemand männlich unter 70.

    Lediglich GMT-Master und Explorer 2 waren innerhalb kurzer Zeit zu haben.

    Da auch bei Rolex gilt "Mach dich rar und du bist ein Star", wollten alle nur Daytona, Submariner und Ex1..... und kauften letztendlich dann doch eine GMT-Master, weil verfügbar und "besser als gar nix oder Ex2".

    Ich möchte nicht behaupten, dass der Markt damit überschwemmt war, aber es kamen dann doch viel mehr GMT-Master auf den 2nd-hand-Markt, als alle anderen und bevor die Sache zuu langweilig wurde, dachten sich ein paar oberschlaue Schausteller so Deppenbezeichnungen wie "stick dial", "Rectangular", "SWISS only" u.s.w. rein nur zum Zwecke der Gewinnmaximierung aus....
    Herrlich beschrieben, wie wahr!

    Day-Date und Datejust waren aber auch Altherren-Modelle, nicht mit heute vergleichbar.
    Gruß, Frank

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Irgendwann mal in den 90ern gab's praktisch nur 3 Rolex Modelle: Submariner, GMT-Master und Explorer.

    Daytona zum LP vom Konzessionär gab's i.d.R. auch damals quasi nicht (höchstens man kaufte noch z.B. eine Corum, irgendeine Rolex mit Klunkern, oder eine goldene Ulysse Nardin dazu); Explorer 1 war eine Zeit lang nach der Daytona die meist begehrteste Rolex (!) und hatte wie die Submariner/Sea-Dweller sehr lange Lieferzeiten.
    Day-Date und Datejust interessierte fast niemand männlich unter 70.

    Lediglich GMT-Master und Explorer 2 waren innerhalb kurzer Zeit zu haben.

    Da auch bei Rolex gilt "Mach dich rar und du bist ein Star", wollten alle nur Daytona, Submariner und Ex1..... und kauften letztendlich dann doch eine GMT-Master, weil verfügbar und "besser als gar nix oder Ex2".

    Ich möchte nicht behaupten, dass der Markt damit überschwemmt war, aber es kamen dann doch viel mehr GMT-Master auf den 2nd-hand-Markt, als alle anderen und bevor die Sache zuu langweilig wurde, dachten sich ein paar oberschlaue Schausteller so Deppenbezeichnungen wie "stick dial", "Rectangular", "SWISS only" u.s.w. rein nur zum Zwecke der Gewinnmaximierung aus....
    So ist es. Thema erledigt.

  20. #20
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Irgendwann mal in den 90ern gab's praktisch nur 3 Rolex Modelle: Submariner, GMT-Master und Explorer.

    Daytona zum LP vom Konzessionär gab's i.d.R. auch damals quasi nicht (höchstens man kaufte noch z.B. eine Corum, irgendeine Rolex mit Klunkern, oder eine goldene Ulysse Nardin dazu); Explorer 1 war eine Zeit lang nach der Daytona die meist begehrteste Rolex (!) und hatte wie die Submariner/Sea-Dweller sehr lange Lieferzeiten.
    Day-Date und Datejust interessierte fast niemand männlich unter 70.

    Lediglich GMT-Master und Explorer 2 waren innerhalb kurzer Zeit zu haben.

    Da auch bei Rolex gilt "Mach dich rar und du bist ein Star", wollten alle nur Daytona, Submariner und Ex1..... und kauften letztendlich dann doch eine GMT-Master, weil verfügbar und "besser als gar nix oder Ex2".

    Ich möchte nicht behaupten, dass der Markt damit überschwemmt war, aber es kamen dann doch viel mehr GMT-Master auf den 2nd-hand-Markt, als alle anderen und bevor die Sache zuu langweilig wurde, dachten sich ein paar oberschlaue Schausteller so Deppenbezeichnungen wie "stick dial", "Rectangular", "SWISS only" u.s.w. rein nur zum Zwecke der Gewinnmaximierung aus....
    So isses! Und die größte Reputation unter Uhrenfreunden hatte man damals nicht mit seiner Stahl-Submariner (Edelmetall war übrigens ein No-Go), sondern mit seinem Rabatt-Status beim Rolex-Konzessionär. 15% bis 20% unter Liste waren gut für das Image.

    Und die Sammler lächelten über GMT oder Submariner. Die Objekte der echten Begierde hiessen Bubble Back, Prince, Tru Beat, etc ...

    Servus
    Georg

Ähnliche Themen

  1. Preis GMT 16710 Z-Serie Rectangular ?
    Von hugo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 11.04.2017, 22:27
  2. GMT 16710 - Rectangular-Dial
    Von rizzi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.02.2017, 16:48
  3. GMT 16710 BLRO Rectangular Dial
    Von rolex-1960 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 19.12.2015, 09:53
  4. 16570 WD rectangular Dial
    Von 9speedy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 20:59
  5. RO Rectangular?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2005, 17:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •