Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523

    Batterieerhaltungsgerät ohne Stromanschluss?

    Die Harley habe ich jetzt eingewintert. In der Tiefgarage, wo es keine Steckdose gibt. Da sie die nächsten Monate dort mit scharfer Alarmanlage steht wird das die Batterie wohl nicht überstehen. Also bräuchte ich ein Batterieerhaltungsgerät (mit Akku)? Ich habe da keinen Plan, das Mopped aber einen Anschluss .
    Was nimmt man da???

    Beste Grüße, Thilo

  2. #2
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.257
    Umstaendliche Varianten: a) grosse 12 Batterie daneben stellen und einspeisen oder umklemmen

    oder b) + Wandler auf 230 V + Standarderhaltungsgeraet in 230V-Dose vom Wandler und dann an Moppedbatterie
    salve! , der Jo

  3. #3
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    A geht durchaus. Eine Autobatterie parallel dranklemmen und alle paar Monate mal zuhause nachladen.

    B ist Quatsch und vernichtet nur unnötig Energie durch die mehrfache Umwandlung.

    Steht das Mopped denn abgeschlossen, oder kommt da jeder dran?
    Geändert von Spacewalker (16.10.2022 um 18:21 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #4
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Themenstarter
    In der TG parken 20 Autos und 2 Moppeds, alles Bewohner. Das passt schon.
    Beste Grüße, Thilo

  5. #5
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.257
    Naja, das dafuer entwickelte Entladungsgeraet hat Zyklen, die gewisse Batterien brauchen, also kein Quatsch.

    Und Energie vernichten hm....ist fake news.
    salve! , der Jo

  6. #6
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Zitat Zitat von 666feet Beitrag anzeigen
    1. Naja, das dafuer entwickelte Entladungsgeraet hat Zyklen, die gewisse Batterien brauchen, also kein Quatsch.

    2. Und Energie vernichten hm....ist fake news.
    1. Starterbatterien brauchen keine Zyklen. Die schaden sogar eher. Ein normaler Bleiakku mag am liebsten eine konstante Spannung.

    Die Regenerierungsprogramme diverser Ladegeräte dienen nur der Erholung der bereits durch Sulfatierung (passiert hauptsächlich durch Tiefentladung) geschädigter Bleiakkus.

    2. Schau Dir doch mal den Wirkungsgrad der Wechselrichter an und schreib dann noch mal etwas dazu.
    Geändert von Spacewalker (16.10.2022 um 18:41 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  7. #7
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.257
    Energie kann man nicht vernichten, da brauche ich keine Magisterarbeit abzuliefern. Man hat halt Verluste durch den Wandler, das sollte auch ohne Physik-Grundkurs klar sein.

    Der TS hat nicht gesagt, was sein primaeres Ziel ist und welche Batterie verbaut ist.

    Er kann ja auch die Batterie abklemmen, was er aber offenbar nicht will. Dann bleibt nur eine gescheite Einspeisung. a) mit Batteriepflege oder b) ohne. Fuer beides hat er nun Vorschlaege.

    Variante c) einen zB U,King powerpack bei ebay gebraucht daneben stellen + Batterieladegeraet angeschlossen.

    Anbieterinfo:

    Mit einer konstanten, regelmäßigen Ladung der Batterie kann eine leere Batterie vermieden werden. Wenn Sie in Ihrer Garage oder an Ihrem Lagerplatz einen Stromanschluss haben, können Sie ein intelligentes Batterieladegerät verwenden, das die Ladung beibehält, die Batterie in guter Verfassung hält und garantiert, dass Ihr Fahrzeug einsatzbereit ist, sobald Sie es brauchen.
    Geändert von 666feet (16.10.2022 um 19:05 Uhr)
    salve! , der Jo

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.323
    Brauchst denn du die Alarmanlage Thilo? Oder kannst du die HD auch anders sichern? Z.B. mit ner Kamera?
    Dann ne Gelbatterie ins Mopped und du kannst bis zum nächsten Frühjahr ausharren. Klappt bei mir auch, sogar bis zum April
    Beste Grüße

    René

  9. #9
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Thilos Ziel es es, auch ohne eine genaue Beschreibung, das Mopped gut über den Winter zu bringen, und das hat mit Sicherheit eine normale Starterbatterie, ggf. eine Gelbatterie verbaut.

    Start-Stop-Systeme gibt es bei Moppeds ja eher nicht, daher ist es wohl auch keine AGM-Batterie.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  10. #10
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Themenstarter
    Wenn ich das hier so lese: Ich baue die Batterie wohl lieber aus und hänge sie an ein Erhaltungsgerät
    Beste Grüße, Thilo

  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.323
    Wenn du die Batterie ausbaust, brauchst du kein Erhaltungsladegerät Meister, maximal ein Ladegerät
    Beste Grüße

    René

  12. #12
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Themenstarter
    Dann dieses.
    Beste Grüße, Thilo

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.323
    Falls du nen Bleiakku verbaut hast, schau mal bei Polo, die haben gerade einige im Sale.
    Beste Grüße

    René

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.820
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von enfroschn Beitrag anzeigen
    Wenn du die Batterie ausbaust, brauchst du kein Erhaltungsladegerät Meister, maximal ein Ladegerät
    ...und nen Verbandskasten....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von man-stein
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    345
    Oder du baust sowas ein, wenn an der Batterie Platz ist. So überwintere ich seit Jahren meine Cabrios, super easy.
    Viele Grüße
    Manuel

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Verkauf das Motorrad und kauf im April ein Anderes! Oder einen 911er
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  17. #17
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.191
    Zitat Zitat von man-stein Beitrag anzeigen
    Oder du baust sowas ein, wenn an der Batterie Platz ist. So überwintere ich seit Jahren meine Cabrios, super easy.
    gut für die Alarmanlage.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.323
    Nur wenn Du zwei linke Hände hast Vanessa, kenne Thilo persönlich, so ungeschickt ist der nicht!
    Beste Grüße

    René

  19. #19
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.527
    Zitat Zitat von man-stein Beitrag anzeigen
    Oder du baust sowas ein, wenn an der Batterie Platz ist. So überwintere ich seit Jahren meine Cabrios, super easy.
    so einen hatte ich mal, der war ziemlich schnell kaputt weil er keinen Kontakt mehr gemacht hat.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von man-stein
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    345
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    gut für die Alarmanlage.
    Die er meinem Verständnis des Threads nach nicht unbedingt braucht. Kann ich aber auch falsch verstanden haben.
    Viele Grüße
    Manuel

Ähnliche Themen

  1. Porsche Carrera 4 911 997 Batterieerhaltungsgerät
    Von -XELOR- im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 03.08.2016, 12:42
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 14:11
  3. Preis angemessen für Datejust medium ohne Box u. ohne Papiere
    Von Fabiansky im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 20:27
  4. mit und ohne.....
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.08.2004, 17:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •