Wie kommst Du auf eine Motorrevision? Der Motor wird üblicherweise zwischen 250.0000 und 300.000Km revidiert. Dabei macht man dann häufig auch einige Performance-Optimierungen, was dann in der Tat kostspielig ist. Die luftgekühlten Motoren sind pflegeleicht und wartungsarm. Wenn man die richtigen Leute und Wekstätten in der luftgekühlten Szene kennt, sind die Wartungskosten auch sehr günstig.
all: ich werde heute mal fahren. Ich wollte auch keinesfalls in einem blinden Aktionismus verkaufen.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Wertermittlung 993 Coupé
Hybrid-Darstellung
-
09.10.2022, 08:54 #1

Rheinische Grüße, Frank
-
09.10.2022, 10:40 #2
Wartungskosten auch sehr günstig? Schau Dir mal die Preise der originalen Ersatzteile, da hilft Dir auch keine Scene. Ein Service bei P. Kostet ca. 1600€.
Die luftgekühlten Motoren sind pflegeleicht und wartungsarm? Deshalb auch Nachfolgermodelle m.u. Wassergekühlt.
Der 64 ist der empfindlichste Motor der ganzen 11er Reihe…im Leben nicht wartungsarm, sicher ist der 93er etwas besser aber alles andere als Wartungsarm.
Aber wenn das Deine Meinung ist, die will ich Dir nicht nehmen.
Geändert von Rics (09.10.2022 um 10:44 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Wertermittlung
Von Sunny13803 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.12.2012, 17:02 -
Wertermittlung 16013
Von Mexx001 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 30Letzter Beitrag: 18.02.2010, 09:06 -
Wertermittlung
Von Weijue5 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.01.2007, 10:23




Themenstarter

all: ich werde heute mal fahren. Ich wollte auch keinesfalls in einem blinden Aktionismus verkaufen.
Zitieren
Lesezeichen