Nombre und Fighterjeff: Mir geht's hier eher um Uhren. Diese Vergleiche mit Aktien oder Kryptos gehen mir auf den S...
Es gäbe unzählige Vergleiche mit Totalverlusten, aber das gehört doch wohl eher in Börsenforen als in ein Uhrenforum.
Zum Thema selbst: Ich hoffe, dass die Preiserhöhung nicht allzu hoch ausfallen wird, so 3 bis 5 Prozent. Das dürfte auch dem eigenen Kostenanteil entsprechen.
Das Gute ist, dass jede Preiserhöhung die Marge für Zocker reduziert und die Uhren dann eher wieder in die Hände der Uhrenliebhaber statt in die der Investmentstrategen gelangen.
Ergebnis 101 bis 120 von 396
Hybrid-Darstellung
-
23.10.2022, 12:36 #1
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
-
23.10.2022, 12:41 #2
- Registriert seit
- 03.03.2010
- Beiträge
- 1.195
Aussage vom Konzi am Samstag: PE wird durchschnittlich bei 5% liegen. Mein Versuch, zum aktuellen Preis etwas abzugreifen, war erfolglos
Geändert von Servus (23.10.2022 um 12:44 Uhr)
Cheers Michael
-
23.10.2022, 13:51 #3
Am Ende zeigt der Verweis auf die „Notwendigkeit“ der Preisanpassung aufgrund der Verschiebung der Währungswertigkeiten zwischen CHF und EUR doch nur, dass die Preise lediglich mit Blick auf eine erzielbare Marge und den dahinterstehenden Absatz festgelegt wurden und werden. Sonst würden diese währungsabhängigen erforderlichen Nachjustierungen nicht nur in einer Richtung vorgenommen werden. In den 2.000ern ist der CHF im Vergleich zum EUR über ein paar Jahre hinweg auch um in Summe über 30% abgekackt. An entsprechend erforderliches Nachjustieren i.S. einer entsprechenden Senkung wird sich niemand von uns erinnern können.
Ich bin mir sicher: die nächste Anpassung kommt. Wann? In welcher Höhe? Keine Ahnung. Ist am Ende auch egal. Jeder entscheidet ja für sich, wie viel ihm und ihr welche Uhr am Ende wert ist.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
23.10.2022, 14:20 #4
Sagen wir mal so: Die moderatesten Preiserhöhungen gab es zumindest bisher bei hoher Inflation: https://www.oysterinfo.de/preisentwi...e-development/
Geändert von Edmundo (23.10.2022 um 14:24 Uhr)
-
24.10.2022, 11:31 #5
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 711
-
23.10.2022, 21:39 #6
Rolex erhöht die Preise nicht wegen der Inflation, sondern weil die Menschen einfach willig geworden sind diese hohen Graumarktpreise zu zahlen.
Wieso ist denn 2022 der Preis der Rolex Stahlmodelle auf 10% gestiegen, während Tudormodelle nur um 50-100$ gestiegen sind?
Stahlproduktion ist Stahlproduktion. Egal ob Tudor oder Rolex. Es wird bei der Produktion genausoviel Energie für Öfen und Maschinen gesteckt.
Ich glaube aber jetzt dass die Preise für Tudormodelle auch stark ansteigen werden.
-
23.10.2022, 21:46 #7
-
23.10.2022, 22:30 #8
Gerade wenn Rolex die Preise der Tudormodelle stark anziehen würde, dann gebe es einen Run auf Tudor, weil die Leute denken, dass Rolex SA ihrer Tochterfirma einen hohen Stellenwert geben würde. Das nennt man Verkaufspsychologie. Rolex hat immer darauf geachtet, dass die Tudoruhren nicht zu gut werden.
Die letzte Preiserhöhung von Tudor war ein Witz
Übrigens hat Rolex die 2. von Rechts aus dem Sortiment genommen. Man hatte gedacht, dass dieses Modell die DJ kannibalisieren würde.Geändert von FighterJeff (23.10.2022 um 22:40 Uhr)
-
24.10.2022, 08:55 #9
-
24.10.2022, 09:02 #10
-
23.10.2022, 21:56 #11
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.449
Am Freitag habe ich eine Sub in GG abgeholt. Beim Zahlen war im System der neue Preis im System.
Erhöhung in Euro 1600 Euro, also ca. 4,5 Prozent.
Am Samstag habe ich bei meinem zweiten Konzessionär eine Day Date in GG abgeholt. Dieser wusste zu dem Zeitpunkt noch nichts von einer Preiserhöhung.
Manchmal scheint das seltsam, wie Informationen verteilt werden.Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
23.10.2022, 22:04 #12
In etwas mehr als einer Woche ist der Faden hier Geschichte. Entweder wahr oder unwahr.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
24.10.2022, 06:48 #13
-
24.10.2022, 09:01 #14
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.449
-
24.10.2022, 09:24 #15
Da sieht man was eben der aufwendige Kronendruck im Gegensatz zum Tudorlogo auf der Uhr kostet. Knapp 10k extra für ein Stahlgold-Modell. Man haben die mich mit ihrem Marketing im Griff
Gruß
Marius
-
24.10.2022, 20:28 #16
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.449
Eben hat mich mein zweiter Konzessionär angerufen, dass er heute auch die Information zu einer PE ab 01.11.2022 erhalten hat.
Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
24.10.2022, 20:31 #17
Krass wenn dich dein zweiter Konzi anruft, damit er dir von einer inoffiziellen Preiserhöhung erzählt, dann musst du für ihn aber ein sehr wichtiger Kunde sein.
-
24.10.2022, 20:52 #18
-
25.10.2022, 08:14 #19
-
24.10.2022, 20:44 #20
Warum soll er das nicht sein?
Und wenn es schon nicht glaubst, was Dir ja frei steht, dann kannst Du es doch auch freundlich hinterfragen. Du hast doch an anderer Stelle auch nette Unterstützung erhalten, rot und schwarz zu unterscheiden.Geändert von R.O. Lex (24.10.2022 um 20:49 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Und die nächste Preiserhöhung ....
Von Flopi im Forum Officine PaneraiAntworten: 28Letzter Beitrag: 13.02.2016, 17:46 -
Die nächste Preiserhöhung...
Von assta im Forum Officine PaneraiAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.02.2012, 18:50 -
Nächste Preiserhöhung noch vor Basel??
Von alleswirdgut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.11.2009, 20:30 -
Wann nächste Uhrenbörse in Wien?
Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.09.2004, 11:04 -
Wann kommt die nächste Preissteigerung??
Von xelor2000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.03.2004, 18:52
Lesezeichen