Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 188
  1. #121
    Sehr sehr geil, Matthias
    Gruß, Hannes


  2. #122
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.851
    Wie in den alten Zeiten.....toller Thread.....wunderschöne Uhr. Danke für das Teilhaben lassen und viel Freude mit der Daytona.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  3. #123
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.392
    Lieber Matthias,
    nach der bereits beeindruckenden Vorstellung von Wolfgangs 1665 nun schon die zweite geniale Vorstellung einer Vintage-Rolex, fast wie in alten Zeiten. Und was für eine nahezu unglaubliche Geschichte, eine „Full-Set“ 6262PN aus München für einen geborenen Münchener. Meinen allerherzlichsten Glückwunsch!!!

    Da sich einige hier über die lange Zeit zwischen Produktion und Verkauf der Daytona gewundert haben, nachfolgend einige Anmerkungen:

    Die Handaufzugs-Daytona war einer der größten Ladenhüter der Rolex-Geschichte. Daß diese Uhren jahrelang wie Blei bei den Konzessionären lagen, wurde mir bereits beim Kauf meiner 6263 im Jahre 1983 bei Bucherer in Interlaken bewusst. Die Bemerkung des Bucherer-Verkäufers war bezeichnend: “Sie sind der erste Interessent für eine Daytona seit 3 Jahren. Aber wer kauft auch schon eine Rolex mit Handaufzug und ohne Datum.“

    Zu den drei großen Rolex-Ladenhütern gehörte übrigens neben der Daytona mit Handaufzug auch die Explorer II 1655 und die Milgauss 1019, die sich so gut wie überhaupt nicht verkaufte. Dabei erreichten selbst alle drei zusammen nur Bruchteile der Verkaufszahlen des damaligen Bestsellers Datejust.

    Rolex hat die PN-Blätter (offizielle Bezeichung damals bei Rolex: “Fancy Dial”) ursprünglich mit dem Ziel besserer Daytona-Verkaufszahlen auf den Markt gebracht, um den doch sehr klassischen und nüchternen Stil der “normalen” Zifferblätter auf einen der damaligen Mode eher entsprechenden Stil zu bringen. Bekanntermaßen war dieses Ziel aber auch nicht annähernd erreicht worden, “bunte” Chronographen (teilweise sogar bereits mit Automatikkalibern) verkauften sich einfach besser, als die schon damals anachronistische Handaufzugs-Daytona.

    Das PN-Blatt wurde übrigens so gut wie nie in Rolex-Katalogen abgebildet, nachfolgend eine der ausgesprochen seltenen Abbildungen eines PN-Blattes in einer goldenen 6241 zusammen mit einer 6239 mit oben liegendem Daytona-Schriftzug aus einem japanischen Katalog Ende der 60erJahre:


    (Quelle: leider unbekannt)

    So, nun aber genug der Theorie, ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner 6262PN. Und hoffentlich kommt nicht irgendein Banause und tituliert sie als „komische Kirmesuhr“, so wie es meiner 1655 schon oft passiert ist….

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  4. #124
    Deepsea
    Registriert seit
    16.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.287
    HAMMER Uhr !!!
    Glückwunsch und viel Vergnügen !

  5. #125
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.668
    Endstufe Matthias. Solche Fäden gehören (leider) mittlerweile zu den Exoten. Viel Spaß mit ihr
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  6. #126
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.696
    Ja Wahnsinn! Was für a Traumuhr.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  7. #127
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.605
    Lieber Matthias, meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu dieser grandiosen Newman im Top Zustand und dazu noch mit allem Zipp und Zapp. Das ist seltener als die Nadel im Heuhaufen

    Ich hoffe ich kann deinem Ruf bald folgen, zu einer weiteren Vorstellung dieser Art. Ich bin auch an einer Erstbesitzer Uhr dran. Ein wahrer Grail im Fullpackage, allerdings von der zweitliebsten Marke im Forum
    Gruß, Peter


  8. #128
    Day-Date Avatar von kaiserfranz
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    3.399
    Themenstarter
    all: Wow, ich bin vom positiven Feedback total überrascht - freut mich, daß Vintage Rolex hier doch wieder solche Emotionen freisetzen kann

    Matthias: wie immer auf dem Punkt - die Daytona war tatsächlich zu Ihrer Zeit alles andere als angesagt und Handaufzug total „veraltert“

    Die pure Pandaoptik und die Designelemente des Blattes sind in meinen Augen schlicht ein Design Meisterwerk, aber ich bin natürlich auch vollkommen „infiziert“…..


    80B8E9CC-DED5-4AD2-9E07-6ECF9B5CEA23.jpg

    Schönes Wochenende!
    SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....

  9. #129
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.611
    Ich glaube das Interesse und die Begeisterung für Vintage ist schon noch reichlich hier vertreten, aber schöne Uhren werden allein schon aufgrund des zunehmenden Alters immer rarer und die Preise immer sportlicher.
    Zudem benötigt man seeehr viel Ahnung und gute Connections - da sind 99% des Forums inklusive mir dann einfach raus.
    Um so schöner, wenn dann so eine Bombe hier Einzug hält und gezeigt wird.
    Nochmals danke dafür!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  10. #130
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von Prof. Rolex Beitrag anzeigen
    Das PN-Blatt wurde übrigens so gut wie nie in Rolex-Katalogen abgebildet….
    …und man musste (ANGEBLICH!) das sog. „Tropic“- oder „Fancy Blatt“ immer extra wählen, es wurde ab Werk immer nur das normale Blatt verbaut.
    Der Konzessionär baute es dann ein.


    Zitat Zitat von Prof. Rolex Beitrag anzeigen
    Die Bemerkung des Bucherer-Verkäufers war bezeichnend: “Sie sind der erste Interessent für eine Daytona seit 3 Jahren. Aber wer kauft auch schon eine Rolex mit Handaufzug und ohne Datum.“…
    So um 1980 herum bat mich ich ein alten Freund der Familie, ihn zu einem Geschäftstermin nach Zürich zu chauffieren.
    Er fuhr ungern Auto auf weiten Strecken und ich war als 20-jähriger unglaublich geil drauf, mit einem großen, neuen Benz fahren zu dürfen.
    Der Herr Baumeister, ich nannte ihn Onkel Ludwig, war damals schon scharf auf mechanische Luxusuhren und besuchte mit mir einen Konzessionär in Zürich.
    Im Laden drin war ein älterer Herr, der grad den offensichtlichen Ladenbesitzer zusammenschiß, was der ihm für einen Dreck verkaufte,
    diese unsägliche Zwiebel blieb nach 2 Tagen stehen und dass er mit seinen alten Wurstfingern kaum in der Lage sei, die Aufzugskrone jedes Mal aufzuschrauben, um das Geraffel aufzuziehen... u.s.w.

    Er knallte die von ihm vor einer Woche gekaufte Daytona 6263 auf den Tresen und wollte stattdessen was anderes mit automatischen Aufzug.
    Sie einigten sich letztendlich gütig, er gab die Daytona zurück, zahlte ein paar Fränkli auf und nahm sich eine wunderschöne Rolex Date.

    So, jetzt lag die Daytona in der Originalverpackung am Tresen und um es kurz zu machen: Onkel Ludwig ließ sich vom Konzessionär überreden, sie um den halben LP mitzunehmen…. und seine Erben erfreuen sich immer noch daran, aber nur, seitdem sie wissen, was sowas heute wert ist.

    Das hat zwar nix mit dem eigentlichen Thread zu tun, aber damals wollte einfach niemand eine Daytona.
    Sorry Matthias für OT….

  11. #131
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    25.001
    Blog-Einträge
    20
    Sehr geile Uhr, gratuliere Dir!!!!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  12. #132
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.751
    Herzlichen Glückwunsch! Ich bin ja beim Thema Vintage völlig ahnungslos, daher meine zugegeben sehr neugierige Frage: in welchen Preisregionen liegt sowas? Ich vermute mal sechsstellig?
    Herzliche Grüße
    Felix

  13. #133
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und damals gabs auch noch 20% auf Rolex. Und beim Huber habe ich eine Nautilus gekauft, für meine Frau und eine für mich. Die lagen da einfach im Schaufenster. Auch ne Royal Oak aus dem Fenster,

    Das waren Zeiten.

    Wie war das noch, a seifn, a so ane schöne Seifnn. Wie er sich verabschiedet um auszuwandern.

  14. #134
    Milgauss Avatar von funggulus
    Registriert seit
    28.12.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    218
    Tolle Geschichte, und die mit Abstand schönste Daytona. Glückwunsch
    LG
    Uwe

  15. #135
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    27.09.2019
    Beiträge
    859
    Zitat Zitat von south Beitrag anzeigen
    Herzlichen Glückwunsch! Ich bin ja beim Thema Vintage völlig ahnungslos, daher meine zugegeben sehr neugierige Frage: in welchen Preisregionen liegt sowas? Ich vermute mal sechsstellig?
    Definitiv

    In dem Zustand + dem Zubehör eher im mittleren 6-stelligen Bereich...

    LG
    Wolfgang

  16. #136
    Sea-Dweller Avatar von Value
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    schönsten Bundesland der Welt
    Beiträge
    1.024
    Zitat Zitat von Gerd99 Beitrag anzeigen
    …………
    Wie war das noch, a seifn, a so ane schöne Seifnn. Wie er sich verabschiedet um auszuwandern.
    Des war aber nicht der Charly sondern der Franz
    Lg Stefan

  17. #137
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    27.09.2019
    Beiträge
    859
    Zitat Zitat von kaiserfranz Beitrag anzeigen
    all: Wow, ich bin vom positiven Feedback total überrascht - freut mich, daß Vintage Rolex hier doch wieder solche Emotionen freisetzen kann
    Also ich wäre überrascht, wenn eine solche Uhr hier nicht ein solch positives feedback auslösen würde

    LG
    Wolfgang

  18. #138
    Day-Date Avatar von kaiserfranz
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    3.399
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Uhrahn Beitrag anzeigen
    Also ich wäre überrascht, wenn eine solche Uhr hier nicht ein solch positives feedback auslösen würde

    LG
    Wolfgang
    Dein Thread war der Grund für mich mal wieder was vorzustellen, dazwischen war schon sehr viel Vintage Leerlauf.
    Vielleicht bekommen wir ja wieder den einen oder anderen inspiriert wieder Input zu geben - interessante Uhren und Geschichten gibts mit Sicherheit genug.
    SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....

  19. #139
    Großartig, dem glücklichen Besitzer herzlichen Glückwunsch!!

    Chris

  20. #140
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    27.09.2019
    Beiträge
    859
    Matthias, genau, davon gibt es hier mit Sicherheit genug

    Jetzt ist doch wohl endgültig bewiesen, dass das Forum nach solchen Vorstellungen lechzt

    Du hast die Latte mit Deiner Uhr natürlich sehr hochgelegt, aber ich bin mir sicher, dass viele andere Member noch weitere schöne
    Vintage Schätzchen schlummernd liegen haben, die eine Vorstellung Wert sind.

    Es ist doch einfach schön, solche storys zu lesen und tolle Bilder zu sehen.

    Vintage lebt

    LG
    Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. Münchner G'schichten 2.0
    Von Eddm im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 13.12.2012, 09:09
  2. Münchner G'schichten
    Von Eddm im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 20:25
  3. Münchner Tor >>>>>
    Von joo im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.2005, 22:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •