Ich bin durch das Laufband wieder zum Laufen gekommen.
Ich habe vor 4 Jahren mit dem Rauchen aufgehört. Danach hat sich mein Gewicht leider um 12 KG erhöht und ich musste etwas machen.
Und somit habe ich angefangen meine ersten Runden bei uns im nahegeliegenen Forst zu drehen.
Jedoch setzte schnell Frust ein, da ich zu schnell losgelaufen bin, dann Seitenstechen bekommen habe und es dann frustiert aufgegeben habe.
Wie es der Zufall so wollte, hat ein Freund von mir keinen Platz mehr für sein Laufband gehabt und somit hat das Laufband den Weg in meinen Keller gefunden.
Für mich war es von Vorteil das ich die Geschwindigkeit einstellen konnte. Für den Anfang war mein Ziel 20 Minuten auf dem Band durchzuhalten. Mit der Zeit verbesserte sich meine Kondition und ich konnte das Tempo steigern. Pünktlich zu Beginn der Pandemie gab der Motor im Laufband seinen Geist auf.
Und ich war gezwungen zum Laufen wieder raus in die Natur zu gehen. Draußen laufen ist schon anders als auf dem Laufband, aber die Umgewöhnung fiel mir leicht.
Seitdem benötige ich kein Laufband mehr, aber ohne hätte ich das Laufen nicht mehr angefangen.
Wenn du dich jedoch für ein Laufband entscheidest, dann kufe ein hochwertiges und spare nicht an der falschen Stelle.
Wenn du regelmäßig darauf läufst, dann wird das Material enorm beansprucht.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Anschaffung Laufband
Baum-Darstellung
-
14.10.2022, 10:46 #16Richie





Zitieren
Lesezeichen