Quote Originally Posted by oberstklink View Post
Nach Definition ist die Grundlast der Energieverbrauch der am ganzen Tag nicht unterschritten wird. Und das schafft ein BKW locker. Was es nicht schafft ist hohe Lasten abzudecken, da der Wechselrichter max 800 Watt abgibt.In den Sonnenreichen Stunden ist man halt nicht immer zu Hause. Und der Speicher sorgt dafür das man diese Energie halt abends verbrauchen kann.
Und so eine 2KW Anlage erzeugt im Jahr 1700 kWh. Angenommen ich könnte von diesen 1700kwh im Jahr nur die Hälfte abrufen / nutzen.....
wäre ( 850kwh*0,30€) die Einsparung 255€. Damit ist die Anlage in der pessimistischen Rechnung nach 6 Jahren abbezahlt.
Die Einspeisevergütung beträgt zur Zeit 8,03 Cent/kWh,wären also bei 850kWh*0,0803 sagenhafte 68,25€/Jahr.
Könnte man die anderen 850kWh komplett selber nutzen sieht das sogar noch anders und besser aus wenn man sich so eine Anlage schön
rechnen will.
Ich betrachte meine beiden kleinen Anlagen (7kWhmit 5kWh Speicher auf dem Flachdach in direkter Südlage und 1,2kWh BKW an der Außenwand Südlage) als Hobby und freue mich wenn ich bei Sonnenschein auf die APP schaue.
Rechnen tue ich da gar nichts.Wir sehen zu das wir alles selber verbrauchen und nichts für 8 Cent verschenken.Wann sich das alles bezahlt macht ist eh nicht im Voraus genau berechenbar.