Gut, dass es eine PAUSE Taste bei youtube gibt.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: KTM X-BOW GT-XR
-
18.09.2022, 23:42 #1
KTM X-BOW GT-XR
Man kann ihn nun für die Produktion in 2023 bestellen. Er soll aber nicht limitiert werden. Ausgestattet ist er mit dem klassischen 5 Zylinder von Audi. Preis liegt bei 284.900 Euro, zzgl. der länderspezifischen Mehrwertsteuer: https://ktm.com/de-de/models/x-bow/x...t-xr-2023.html
Und das Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=v-lpuwUjfPYAloha
Micha
-
19.09.2022, 07:22 #2salve! , der Jo
-
19.09.2022, 07:38 #3
-
19.09.2022, 07:44 #4
Ich finde den auch ziemlich geil. Hoffentlich sehe ich den mal irgendwo live.
-
19.09.2022, 07:45 #5
Cooles Auto. 500PS und ca. 1200kg ist schon nicht schlecht
-
19.09.2022, 07:48 #6
Bei knapp 300k kommen mir aber andere Sportwagen in den Sinn. Und so richtig hübsch ist er zumindest nach meinem Geschmack auch nicht.
Aber interessant dass KTM in die echte Automobilproduktion einsteigt.
-
19.09.2022, 07:59 #7
Ist ein Rahmenbauer, wie frueher EGLI oder Rickman bei den Zweiraedern....
salve! , der Jo
-
19.09.2022, 09:06 #8
Wenn für dich jemand ein Rahmenbauer ist, der das Fahrzeug selbst konzipiert (wenn auch mit Unterstützung von Firmen in der Pierer-Gruppe, zu der KTM gehört), zusammenbaut,... aber den Motor und Komponenten zukauft, dann war Wiesmann auch nur ein Rahmenbauer. Bzw. wäre es jetzt Aston Martin mit den Motoren,... von AMG.
Aloha
Micha
-
19.09.2022, 09:17 #9
Wiesmann: ja, Aston kenne ich mich im Detail nicht aus. Ein jeder baut ja Zulieferteile ein, auch die Mopeds von damals (Bremsanlage zB von Lockheed oder Brembo), das ist klar. Erinnert euch an Diskussionen von Uhrenmarken mit ETA (hin- und herveredelt/ -modifiziert).
"echte Automobilproduktion" lese ich oben. Ich will keinen Glaubenskrieg entfachen...
Ein jeder kann das anders sehen und beurteilenGeändert von 666feet (19.09.2022 um 09:20 Uhr)
salve! , der Jo
-
19.09.2022, 09:36 #10
Der X-Bow war am Anfang ja ein tolles Teil, hätte mich auch gereizt.
Aber der nun für > 300k € mit einem 5 Zylinder Audi Motor, ne, das ist dann doch zu heftig. Mag er auch noch so gut fahrenGruss, Bertram
-
22.09.2022, 07:47 #11
-
22.09.2022, 11:47 #12
An den 300K ist der Audi Motor sicher nicht schuld und für eine Fahrmaschine mit Straßenzulassung auch keine so schlechte Wahl.
https://www.audi-mediacenter.com/de/...-bei-audi-6616
Da passt der AMG zu einem Aston m.M. nach weniger.Geändert von siggi415 (22.09.2022 um 11:54 Uhr)
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
22.09.2022, 14:33 #13
Findest du Ford , wie es vor AMG war, hat besser zu AM gepasst ?
AMG baut mit die besten Motoren der Welt.
Was für Pagani ausreicht wurd für einen AM auch taugen.
Da kann sich AM mMn eher glücklich schätzen.Geändert von Roland90 (22.09.2022 um 14:35 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
22.09.2022, 14:48 #14
Der blubbert wenigstens englisch und nicht wie Audi und Mercedes schwäbisch, Roland.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
22.09.2022, 17:13 #15
So wie früher "Potato, Potato" bei Harley, also bei Audi dann "Langosch, Langosch"... -der Motor kommt ja vermutlich aus Audis Motorenbau in Göhr/Ungarn...
Aloha
Micha
Lesezeichen