Gerade kam das IOS 16.1.1 Update. Behebt Fehler und spielt ein Sicherheitsupdate auf. Lief problemlos
Ergebnis 81 bis 100 von 208
Thema: iOS 16
-
26.10.2022, 13:53 #81
MacLeon Zwischen Apps kann man doch auch bisher super schnell mit Gesten hin und her wechseln. Der Stage Manager macht finde ich nur Sinn wenn das iPad an nem großen Monitor angeschlossen ist.
-
09.11.2022, 19:16 #82
- Registriert seit
- 01.01.2012
- Ort
- Rhein Main Gebiet
- Beiträge
- 251
-
09.11.2022, 19:22 #83
-
09.11.2022, 23:46 #84
Danke!
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
09.11.2022, 23:49 #85
macOS Ventura kommt gerade mit 13.0.1.
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
10.11.2022, 05:55 #86
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.521
Super, Danke - lädt schon. iOS 16.2 (20C5032e) wird gerade auch auf die Public Beta 2 angehoben.
Grüßle Dietmar
-
10.11.2022, 09:27 #87
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Ort
- Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
- Beiträge
- 2.099
Themenstarter
Danke
-
10.11.2022, 10:04 #88
-
12.11.2022, 19:41 #89
Habe heute das neue Update aufgespielt . Seitdem schmeißt er mich dauernd aus dem Netz und sagt „ Sim Fehler”
Habt ihr das auch ?
-
12.11.2022, 19:45 #90
Nein. Neustart hilft nicht?
Gruss. Ulf
-
12.11.2022, 19:49 #91
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.521
Diesen SIM-Fehler habe ich schon seit den letzten Updates (auch mir 15.x) mit dem iPhone 8. Nach der Installation einmal neu starten und gut. Von 16.1 auf 16.1.1 allerdings nicht.
Grüßle Dietmar
-
12.11.2022, 19:56 #92
Bei neu starten funktioniert es aber leider nur für einige Minuten. Dann schmeißt er mich wieder raus und ich kann von vorne anfangen.
-
13.11.2022, 06:45 #93
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.521
Oh, neee - bei meinem funktioniert es nach einem Neustart immer. Dann weiß ich leider nichts weiter :-(
Grüßle Dietmar
-
13.11.2022, 08:47 #94
Bei den letzten Updates musste ich auch meist nochmals Neustarten, weil der SIM-Fehler kam.
Gruß Hans
-
13.11.2022, 10:14 #95
Vielen Dank euch
Nach gefühlt 50x neu starten funktioniert es jetzt anscheinend wieder .
-
17.11.2022, 14:09 #96
- Registriert seit
- 23.02.2004
- Beiträge
- 650
weiß jemand ob man im Homebildschirm die überdimensionale Uhr kleiner stellen kann?
-
17.11.2022, 15:18 #97
Das Widget löschen und - wenn man eine kleine Uhr behalten will - die App dazu auf den Desktop ziehen. Dort ist die Uhr dann so groß wie ein normales App-Icon.
Viele Grüße,
Jonathan
-
17.11.2022, 16:36 #98
- Registriert seit
- 23.02.2004
- Beiträge
- 650
Ich glaub ich meine den Sperrbildschirm
-
17.11.2022, 18:50 #99
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.521
Ja, geht - war das erste, was ich beim iPhone gemacht habe! Neuen Hintergrund erstellen: Einstellungen - Neues Hintergrundbild auswählen (kann auch das alte sein), dann lange auf die Uhr mit dem Finger und Schrift anpassen, irgendwie so ging das, ich kriegs gerade nicht mehr Schritt für Schritt aus dem Kopf zusammen. Man kann auch im Sperrbildschirm lange auf die Uhr klich´ke. und dann auf anpassen, es muss aber ein eigenes Hintergrundbild gewählt sein, den Standard kann man nicht ändern...
Ach ja, beim iPad haben sie die Funktion mit der fetten Uhrzeit im Sperrbildschirm nicht zum ändern freigegeben, soll aber noch kommen. Sprich: Die fette Uhrzeit lässt sich nur am iPhone ändern...
Grüßle Dietmar
https://www.netzwelt.de/anleitung/20...o-aendert.html
-
30.11.2022, 20:19 #100
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 910
16.1.2 ist da.
Lesezeichen