Zu den Makita Akkus: die alten Akkus unterscheiden sich von den Neuen oftmals nur durch eine Gehäusenase/Führung am Akku, die man entfernen kann.
Michael
Results 1 to 11 of 11
-
09.09.2022, 19:08 #1
MAKITA ... müssen es Original-Akkus sein?
Hallo Werkzeugprofis,
keines meiner bislang erworbenen Makita-Geräte hat im Laufe der Jahre den Geist aufgegeben, und ich bleibe der Marke treu.
Ärgerlich: jedes Teil hat einen anderen Akku nebst Ladegeräft. nichts bislang ist untereinander kompatibel.
Nun hat mir Freund Sascha heute den Akku-Kompressor DMP180Z geschenkt, und ein Akkusauger fürs Womo ist dazu im Vorlauf.
18V-Schiebeakkus und Ladegerät müssen her. Und damit scheint Makita sein Geld zu verdienen - die Geräte selbst sind echt günstig, finde ich.
Alles rund um die Akkus finde ich echt teuer.
Hat wer Erfahrungen mit Aftermarket-Akkus und Ladern? Wohlgemerkt - hier kein gewerblicher Einsatz.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
09.09.2022, 19:32 #2
- Join Date
- 09.05.2007
- Location
- Rolex Republic
- Posts
- 3,850
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
09.09.2022, 19:48 #3
Hallo Lou,
ganz klar: Finger weg von Fremdanbietern und Aftermarket oder was auch immer! Die funktionieren anfangs gut und lassen dann später nach (wenn es zu spät für Garantiefälle ist).
Ich benutze seit vielen Jahren dieselben Makita Originalakkus (18V) in allen Stärken (3AH/4AH/5AH) und noch kein einziger ist kaputt.
Wie Michael schon schreibt, die älteren kann man passend machen
Viele Grüße
Christian
-
09.09.2022, 23:05 #4
Schau mal bei der Böttcher AG nach Zubehör von Makita. Die sind in der Regel immer relativ preiswert.
Erfahrung mit Fremdzubehör habe ich leider nicht, da meine Original Akkus schon ewig funktionieren. Und man braucht auch gar nicht so viele, da die relativ schnell laden. Habe mir allerdings auch das Doppel-Ladegerät gegönnt.
Viele Grüße
Frank
-
10.09.2022, 11:27 #5Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
11.09.2022, 08:18 #6
Hallo Lou,
den Kompressor hab ich seit einem halben Jahr im Einsatz, genial. Damit kontrolliere ich sogar die Wohnmobilräder, war ursprünglich nur für die Luftfedergabel vom Ebike gedacht.
Im laufe des Jahres wurden es bei mir von Makita ein Rasentrimmer, Laubbläser, Staubsauger, Schlagschrauber und der kleine Kompressor. Für die ganzen Geräte hab ich je einen original 3ah und einen 5ah Akku. Damit komm ich gut klar. Speziell der Kompressor läuft mit dem 3ah Akku ewig. Da würde ich kein Risiko mit Nachbauten bei den Akkus eingehen.
Wie schon angemerkt, bei der Böttcher AG muß man aufpassen, wo die es anbieten. Manchmal bekommt man über „Idealo“ oder anderen Preis-Suchmaschinen das bessere Angebot bei Böttcher.
-
11.09.2022, 09:45 #7
Ich bin auch im Team Originalakku. Bei mir sind kleinere 1,5AHs erst nach ca. 14 Jahren kaputtgegangen und die wurden echt geschunden. Neben den kleineren alltäglichen Einsätzen zig Möbel von Ikea aufgebaut, 40 m Sichtschutzzaun gebaut und Doppelgarage mit Holz verkleidet, 50 qm Bangkirai-Terrasse verlegt. Schrauben, Akkutausch, Laden, Schrauben, Akkutausch, Laden, Schrauben ...
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
11.09.2022, 18:00 #8
Bitte nur die Originalen verwenden,
die sind nicht nur besser,
Sondern im Vergleich auch sicherer!
Gruß
Kurt
-
12.09.2022, 11:13 #9
Last edited by siggi415; 12.09.2022 at 11:14.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
17.09.2022, 11:18 #10
Dankeschön Euch, habe es beherzigt!!
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
17.09.2022, 11:26 #11
Similar Threads
-
Müssen GMTs wirklich immer nur grau sein?
By AndreasL in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 37Last Post: 15.08.2011, 15:38 -
Gute Uhren müssen nicht teuer sein...
By PBW in forum Andere MarkenReplies: 9Last Post: 05.08.2008, 08:14 -
Indexe müssen gross sein
By Flo777 in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 24Last Post: 04.10.2007, 10:25 -
Wo müssen die "Pins" am Zifferblatt einer Ref. 1601 DJ sein?
By danny1707 in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 0Last Post: 27.08.2005, 01:51
Bookmarks