Meinungen zur neuen Moonwatch in Sedna Gold erbeten

Thread: Meinungen zur neuen Moonwatch in Sedna Gold erbeten

  1. Wurstsalat's Avatar

    Wurstsalat:

    Meinungen zur neuen Moonwatch in Sedna Gold erbeten

    Guten Morgen zusammen,

    auf Bildern und Videos finde ich die Vollgoldvariante in Rose (Sednagold) der neuen Moonwatch traumhaft.
    Der Rotgoldton von Omega hat durch den scheinbar noch höheren Kupferanteil als Rolex eine besondere Wärme in meinen Augen.

    Nächste Woche kann ich dieses Modell vermutlich live begutachten.
    Mich würden aber auch eure Meinung dazu interessieren.

    Gibt es hier im Forum vlt sogar jemanden, der dieses Modell bereits erworben hat und berichten kann?

    LG Pit
    Gruß Pit
     
  2. Roland90's Avatar

    Roland90:
    Hatte sie kürzlich am Arm, absolut der Hammer.
    Der Goldton ist deutlich kupferner als bei Rolex, eine irre Uhr.
    Leider preislich nicht meine Liga.

    Für mich die schönste Speedy die ich je gesehen hab.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland
     
  3. Kronenträger:
    Kann leider nichts zum Thema beitragen. Würde mich aber freuen, wenn Du hier ein paar Fotos einstellen würdest, solltest Du sie demnächst mal anlegen dürfen.

    Gruß
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
     
  4. baja's Avatar

    baja:
    ... spannend . Der Goldton ist eine Wucht – gerade, wenn man einen eher dunkleren Hautton hat oder leicht bräunt. Mir wäre die Uhr nur zu schwer, ich meine mich zu erinnern, fast das doppelte der Stahlversion.
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan
     
  5. Uhrgestein42's Avatar

    Uhrgestein42:
    Ich konnte sie letztens auf einem Treffen sehen. Eine wirklich sehr schöne Uhr. Aber nur an einem anderen Arm. Ich selbst trage kein Vollgold. Ist mir einfach deutlich zu laut. Deshalb habe ich ich mich auch nicht länger damit beschäftigt. Der Goldton ist meiner Erinnerung nach nicht so rosa wie das Everose von Rolex.
    Herzlichst, Carsten
     
  6. Wurstsalat's Avatar

    Wurstsalat:
    Danke euch für die bisherigen Rückmeldungen.
    Alles in Allem ist ja die einhellige Meinung bisher, dass die Uhr sehr gut ankommt.
    Die subjektiven Aspekte hinsichtlich Gewicht und „Geräuschkulisse“ sind valide. Ist dann aber ein sehr individuelles Empfinden, denke ich
     
  7. Uhrgestein42's Avatar

    Uhrgestein42:
    Quote Originally Posted by Wurstsalat View Post
    .....Die subjektiven Aspekte hinsichtlich Gewicht und „Geräuschkulisse“ sind valide. Ist dann aber ein sehr individuelles Empfinden, denke ich
    Absolut richtig! Sollte man bei einer Vollgold Omega nur nicht ganz außer acht lassen. Zumindest wenn es die erste Vollgold Uhr ist. Es gab da so einige, die dann feststellen mussten, dass es zum Tragen doch etwas too much ist. Ich gehöre dazu. Und es juckt mich immer wieder, weil ich sie wirklich schön finde. Aber ich weiß nun, dass es keinen Zweck hat. Und bei den bisherigen Modellen war es auch ok, da gut wieder veräußerbar. Bei einer Vollgold Omega sieht das m.E. schon anders aus. Oder bin ich da schief gewickelt?
    Herzlichst, Carsten
     
  8. Wurstsalat's Avatar

    Wurstsalat:
    Die Zweitmarktpreise einer Vollgold Omega liegen unterhalb des LP.
    Somit ist das finanzielle Risiko bei einem Wiederverkauf aufgrund Nichtgefallen gegeben und deutlich höher als bei einer Vollgold Daytona bspw. D‘accord…

    Aber das haste ja immer, wenn LPs oberhalb der Graumarktpreise liegen.
    Trifft bspw bei einer komplizierteren Patek genauso zu. Hier kann man ja auch möglicherweise nach dem Kauf feststellen, dass etwas stört.
     
  9. Uhrgestein42's Avatar

    Uhrgestein42:
    Hatte nicht geschrieben, dass es keinen anderen Grund gibt, eine Uhr wieder zu verkaufen. Aus Erfahrung (nicht nur der eigenen) wollte ich lediglich zu bedenken geben, dass es schon häufiger vorkommt. Nicht mehr und nicht weniger.
    Herzlichst, Carsten
     
  10. Wurstsalat's Avatar

    Wurstsalat:
    Ich hatte es so verstanden, als dass dein Kommentar auf das Vollgold bezogen war, Carsten.
    Es wäre meine erste Vollgold Uhr und von daher kann das schon auch bei mir der Fall sein, dass es too much ist.
    Mit meinem Kommentar wollte ich lediglich zum Ausdruck bringen, dass es ja immer sein kann, dass man im Nachhinein den Kauf bereut und dann in Abhängigkeit von Marke und Modell Geld bei einem Wiederverkauf verbrennt.

    Kannst du das im Detail beschreiben, weshalb insbesondere bei Vollgold das Gefühl „kann ich so nicht tragen“ so massiv ausgeprägt war/ist?
    Liegt es an see Aussenwirkung?
     
  11. Uhrgestein42's Avatar

    Uhrgestein42:
    Bei mir weckt Vollgold bis heute ein Haben-Wollen-Gefühl. Weil ich den Farbton von Gold wunderschön finde und Gewicht und Haptik einfach großartig sind. Daher habe ich auch ein paar Versuche mit Daytona und Day Date unternommen. Allerdings ist mir dabei klar geworden, dass so eine Uhr nicht zu mir passt. Das hat nichts damit zu tun, dass ich mich nicht trauen würde, sie zu tragen. Da wäre mir die Meinung anderer tatsächlich egal. Aber für mich fühlt sich so eine Uhr immer wie ein Fremdkörper an. Geht nicht mit mir zusammen. Fühlt sich nicht authentisch an. Mit einer großen Komplikation oder einer goldenen Uhr am Rubber oder Lederband fühle ich mich hingegen immer passend angezogen.

    Letztlich muss das aber jeder für sich entdecken. Kann aber eben bei manchen Modellen ein teurerer Versuch werden. Damals waren sowohl Daytona als auch Day Date für verhältnismäßig kleines Geld (deutlich unter Liste) zu bekommen. Und da ich Haptik und Gewicht so mag, ist dann vor kurzem eine schöne Day Date in WG bei mir eingezogen
    Herzlichst, Carsten
     
  12. Wurstsalat's Avatar

    Wurstsalat:
    Genauso geht es mir auch, mit der Ausnahme, dass ich noch nicht beurteilen kann, ob eine Vollgold Uhr zu mir passt und ich mich wohl dabei fühle.
    Tendenziell mag ich eher Understatement und fühle mich aber mit auffälligeren Uhren wie bspw Rotgold an Leder oder Kautschuk sehr wohl.

    Ich stelle mir halt auch vor, dass eine Vollgold Omega nochmal anders wirkt als eine Vollgold Rolex, sowohl auf Außenstehende als auch auf mich selbst.
     
  13. David1973's Avatar

    David1973:
    Als bekennender großer Fan der neuen Speedmaster, durfte ich mir die Sedna und die Canopus Variante ansehen.

    Optisch wunderschöne Uhren. Ich persönlich achte jedoch auch bei Schmuckuhren, wie ich die Goldversionen bezeichnen würde,
    auf gute Ablesbarkeit. Da fällt die Canopus definitiv flach.

    Die Sedna in Verbindung mit dem schwarzen Blatt ist optisch wunderschön, wenn, ja wenn es da nicht noch irgendwo die Moonshine
    geben würde.

    Ich kann mir nicht helfen, es muss für mich einfach Gelbgold sein…der Ehering soll dazupassen blabla

    Daher wäre es für mich die Moonshine, wenn mal eine preislich vertretbar über den Weg springt.

    Aber wenn Du für die Goldfarbe der Sedna offen bist, eine traumhafte Uhr.


    Foto Copyright by Fratellowatches

    Links die Gold Speedy aus den 80ern
    Mittig die Sedna Gold Variante
    Rechts die Moonshine Gold
    Last edited by NicoH; 05.09.2022 at 09:56. Reason: Bild entfernt wegen Copyright
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED


     
  14. hansmaulwurf's Avatar

    hansmaulwurf:
    Moin,

    Ich habe als die FOIS Sedna Gold raus kam mich für diese sehr interessiert. Besonders weil ich das Zusammenspiel mit den braunen Akzenten toll finde. Auf Bildern find ich die immer noch traumhaft schön, aber in Realität stört mich das Roségold Sedna irgendwie doch massiv — ist mir zu weiblich gewesen. Das ist aber ein sehr persönliches Empfinden von mir.

    Dann habe ich lange gesucht und überlegt eine ˋalte´ Gelbgold Speedy zu kaufen. Leider bin ich nicht Profi genug um echte gute Modelle von denen mit Gebastel zu unterscheiden. Auch sind davon ja nicht immer viele als Auswahl am Markt.

    Dann kam 2019 … Bam! Moonshine war geboren und meine Traum Speedy in ˋneu´zu haben. Ein bisschen Glück gehörte dann zwar noch dazu, aber ich kann die Apollo11 50th Anniversary Monnshine Gold mein Eigen nennen und bin sehr froh, dass man vom Sedna hier sich nicht hat locken lassen, sondern wirklich ein Gelbgold neu entwickelt hat, dass auch uns Europäern gut steht.

    Daher meine klare Empfehlung: Sedna ist fein, aber polarisiert wohl noch mehr als Moonshine Gold eh schon tut und ist für mich zu exotisch. Greif zur Moonshine Gold, oder geh zu einer Vintage Gelbgold Speedy.

    Beste Grüße,
    Hans

    … meine Story zur Moonshine mit einer ganzen Menge an Bildern meines Alltagsgoldie falls Du mehr Impressionen der Legierung brauchst: https://omegaforums.net/threads/fly-...versary.97871/
    Last edited by hansmaulwurf; 03.09.2022 at 21:26.
     
  15. Wurstsalat's Avatar

    Wurstsalat:
    Leider hat das mit der Ansicht der Sedna doch nicht geklappt, so dass das Thema erst mal wieder ruht.
    Gruß Pit
     
  16. Wurstsalat's Avatar

    Wurstsalat:
    Hoch mit dem Thema aus aktuellem Anlass.
    Der Listenpreis beträgt mittlerweile mehr als 45.000€, womit ein Neukauf definitiv nicht zur Debatte steht.
    Ich könnte eine Neuuhr mit ner 2 davor bekommen.

    Bin hin und her gerissen, aber irgendwie lässt sie mich nicht los.

    Was denkt ihr - machen?
     
  17. Kabelkasper's Avatar

    Kabelkasper:
    Ich bin auch hin und her gerissen. Wenn man sich alte Reviews anschaut und da Preise sieht, dann ist das einfach nur übel wie bei auch bei Omega die Preise in den letzten drei Jahren gestiegen sind. In meinem Fall schleiche ich um die gold seamaster.

    Für mich käme daher nur ein Kauf auf dem Sekundärmarkt in Frage. Die Abschlag ist einfach zu groß.

    Wie immer gilt, wenn dir die Uhr gefällt und das Geld vorhanden ist, mach es. Gerade bei einem guten Angebot. Schlimmer ist es, den vollen LP zu zahlen und nach paar Monaten den Kauf zu bereuen.

    Im schlimmsten Fall verlierst du bei deinem Angebot zu einem späteren Verkauf ein paar wenige hunderter, was vollkommen in Ordnung für mich wäre.
    Einfach nur: Stefan


     
  18. Kabelkasper's Avatar

    Kabelkasper:
    Aber das ist schon ein krasses Indiz für die Relevanz der Modelle, wenn eine Neuuhr gut 50% Nachlass besitzt.
     
  19. Wurstsalat's Avatar

    Wurstsalat:
    So viel sind es zwar nicht, aber knapp 40% ist auch krass wie ich finde.
     
  20. Kabelkasper's Avatar

    Kabelkasper:
    Immerhin bekommst du für das Geld eine angesehene Marke und eine Uhr samt Band aus Vollgold. Die Werke von Omega mag ich zudem auch sehr. Also ich würde es tun und dein Angebot nutzen.
    Einfach nur: Stefan