Danke Percy für das neue Video Klasse, wie immer



Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
Mir hat's (wie eigentlich immer) gut gefallen.
Zu Deiner PE-Frage: solche Sprünge sind imho nicht mehr mit Währung oder Inflation erklärbar und der ein oder andere Hersteller sollte acht geben, dass er sich damit nicht selbst aus dem Spiel nimmt.

Dirk stimme Dir zu, ich habe gerade bei Patek schon bei der letzten gedacht, jetzt wird aber heftig. Ich habe damals für meine 5712 unter 30 k bezahlt, ich glaube 27 oder 28 Neu. Jetzt kostet das Teil über 43, nach der Erhöhung wohl um die 45 / 46k. Oder der Aquanaut Chrono 5968 in Stahl, da habe ich im Frühjahr bei Abholung schon gezuckt; jetzt über 47 k, nach dem 1.09. wohl in Richtung 50 k. Ein Stahlchrono am Gummiband ?

Der Einstieg früher vor Jahren war eine Calatrava für 15k, jetzt fängt es bei 30 k an.

Omega scheint mit ihren Speedies auch wieder zurück in den All zu fliegen, zumindest preislich. Hab nochmal geschaut, was ich für meine erste Speedy bezahlt habe, damals gabs noch 20 - 25 % off. Habe 1850,-€ bezahlt. Jetzt soll ich 8 oder 9 k zahlen ? Die Speedy oder Seamaster (habe ich 1100,-€ für Neu bezahlt), war damals der absoluter Einstieg. Für die heutigen Preise würde ich mir überlegen, was anderes und mutmaßlich schöneres und besseres zu kaufen.