WDT Tool ist Voodo oder klebt ein Pflaster auf eventuell anderes schlechtes Equipment. Wie gesagt, hab ich nicht, brauch ich auch nicht. Man liest auch viel Gegenteiliges dass Nadeln verschiedener WDT Tools, die im Kreis gedreht werden, auch runde Kanäle erzeugen, die dann bleiben und für einen ungleichmäßigen Puck sorgen. Hier kann man auch was falsch machen, schafft also noch mehr Parameter als nötig.

Ein besserer Tamper und ein gutes Sieb machen Sinn, aber muss man auch nicht am Anfang machen. Das kommt schon mit dem Spaß.

Mein Waage habe ich ca. 10 Jahre nach Einstieg gekauft und davor war der Espresso trotzdem super. Zum Experimentieren gut aber nicht am Anfang. Da reichen die Basics. Ich brauche die auch fast nicht, da mir mein Augenintegral reicht und man auch sieht ob der Kaffee richtig läuft und wieviel in der Tasse ist. Das reicht auch für den Anfang.

Aber der eine geht hochwissenschaftlich an das Thema, der andere pragmatisch. Hauptsache man ist mit dem Ergebnis zufrieden. Ich hab mich immer gefreut wenn ich mir nach und nach was dazugesagt habe. Für mich war meine erste Espressomaschine auch absurd teuer und die Investition hat mir auch damals gelangt. Aber da gab es noch keine WDT Tools, Leveler und keine Videos zu Brew Ratios. Damals war man noch im Tal der Ahnungslosen. Gut für den Geldbeutel.

Wenn einer Open Budget hat, kein Ding. Wenn jemand 500 Euro ausgeben mag, dann sind das mindestens 20% und selbst für nen 100ter bekommst Du da nichts gescheites. Dafür würde ich nicht die Mühle und Maschine schlechter nehmen.