Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.326

    WD und verschraubte Drücker bei aktuellen Rolex und Tudor Chronographen

    Werte Gemeinde,

    zum Thema verschraubte Drücker hat sicher jeder, der einen Chronographen besitzt, seine eigene Meinung. Ich habe und hatte schon einige solcher Uhren im Bestand und finde die unverschraubte Lösung einfach praktischer.

    Aber jetzt mal eine Frage zum technischen Aspekt im Hause Rolex: Garantieren nur „zugedrehte“ Drücker die Wasserdichtheit, oder dient die Verschraubung hauptsächlich als Schutz vor dem unbeabsichtigten Betätigen unter Wasser, was wohl der kritischste Moment in Sachen Dichtheit wäre?
    Oder anders herum gefragt: Ist eine Daytona oder ein Black Bay Chrono mit „offenen“ Drückern wasserdicht?

    Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.
    Gruß Frank

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    4.979
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.326
    Themenstarter
    Danke für den Link! Das geht schon einmal in die Richtung, welche ich vermutet habe.
    Was nicht in dem Beitrag steht, mich aber interessieren würde: Wir durch das Verschrauben der Drücker noch mal eine spezielle Dichtung „aktiviert“?
    Gruß Frank

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    4.979
    Soweit ich weiß nicht. Das Verschrauben verhindert nur die Betätigung.

    https://watch-wiki.org/images/f/fc/R...zugskronen.jpg

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.326
    Themenstarter
    Hammer Foto-Link - danke Erik!
    Ich hatte mal einen JLC Compressor Chrono. Da war es eben so, dass durch die Drehung beim Verschließen der Drücker ein zusätzlicher Dichtungsmechanismus aktiviert wurde.
    Gruß Frank

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist denn bei z. B. der BB58 von Tudor auch eine Triplock Krone verbaut ?

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    857
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Hammer Foto-Link - danke Erik!
    Ich hatte mal einen JLC Compressor Chrono. Da war es eben so, dass durch die Drehung beim Verschließen der Drücker ein zusätzlicher Dichtungsmechanismus aktiviert wurde.
    Den Chrono hab' ich noch und auch getestet, mit allen 3 Verschlüssen geöffnet bei 9 bar dicht.
    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Chronographen Drücker klemmpt
    Von zomtec im Forum Andere Marken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.06.2008, 18:54
  2. Chronographen Drücker klemmpt
    Von zomtec im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.06.2008, 18:54
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 08:13
  4. Breitling verschraubte drücker?
    Von tommsen im Forum Breitling
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 23:33
  5. funktionsweise verschraubte drücker?
    Von tommsen im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 14:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •