Interessante Frage.
Nach meinem physikalischen Verständnis ist die Uhr zwar so aufgebaut, dass eine Flüssigkeit nicht eindringen kann, aber ein Luftaustausch ist jederzeit möglich. Und wenn Luft rein und raus kann, dann doch inklusive der darin aufgenommenen Feuchtigkeit. Damit müsste innerhalb des Uhrenkörpers auch mehr oder weniger die Lufttemperatung und Luftfeuchtigkeit herrschen, die außen herrscht. Oder?
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Hybrid-Darstellung
-
21.08.2022, 14:00 #1
- Registriert seit
- 09.02.2021
- Beiträge
- 173
-
21.08.2022, 18:51 #2
- Registriert seit
- 07.05.2020
- Beiträge
- 42
Themenstarter
Interessant, wo soll denn Luft rein und raus können? Bei der Krone mit "Triplock" geht definitiv keine Luft rein und raus.
PS: Weiss jemand ob Tudor bei der Black Bay 58 ebenfall eine "Triplock" Krone verbaut hat, resp. dort ebenfalls auch im geöffneten Zustand begrenzt abgedichtet ist?
Ähnliche Themen
-
Umfrage für die Zigarren-Aficionados zur Luftfeuchtigkeit im Humidor
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.10.2014, 17:37 -
Ideale Temperatur/Luftfeuchtigkeit in Tiefgarage
Von avalanche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.09.2011, 15:08 -
Abdichtung Gebäudetrennfugen ...
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.07.2006, 10:00
Lesezeichen