Wenn die Uhr aus 85 ist dann wurde sie wahrscheinlich mit einem Mark III Blatt ausgeliefert, welches schon Weißgoldumrandungen hatte.Das Blatt war ein mattes Blatt. Wenn die Uhr beim Service war und das Blatt getauscht wurde, kann das jetzt ein Mark VI (Tritium), Mark VII oder Mark VIII (beide SL) sein.
Was es etwas schwierig macht, dass die 8,3 Mio. Seriennummer noch ein Mark II Zifferblatt hätte sein können, wobei die in etwa bis 1984 eingebaut wurden.
Bei Bildern vom Blatt und der Uhr kann Dir besser geholfen werden.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Hybrid-Darstellung
-
19.12.2022, 00:00 #1
Geändert von Perseus (19.12.2022 um 00:04 Uhr)
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
19.12.2022, 15:20 #2Milgauss
- Registriert seit
- 27.01.2005
- Beiträge
- 259
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
FS: Lünette mit Einlage für Submariner 14060 und Sea Dweller 16660
Von Vanessa im Forum Rolex - Angebote ZubehörAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.08.2021, 14:36 -
Lünette - Kann ich die Lünette der LV auf schwarz wechseln?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.07.2007, 20:51 -
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21




Zitieren
Lesezeichen