Hallo zusammen,
ich habe mich vor allem aus 3 Gründen hier im Forum angemeldet:
1. Wegen des geballten Wissens
2. Weil dieses geteilt und einem geholfen wird, wenn man die richtigen Fragen stellt
3. Wegen der spannenden Neuvorstellungen von Vintage Uhren
Nummer 1 und 2 funktionieren weiterhin excellent; Nummer 3 schwächelt leider etwas. Dies
ist auch der Grund, warum ich gerne in den Archiven stöbere.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich freue mich für jeden, der eine neue Uhr bestellt hat, diese erhält
und hier vorstellt. Aber neue Uhren sind zwar sehr schön, aber für mich fehlt Ihnen die Seele (sorry, für den Pathos).
Ich habe mich aber gefragt, ob ich denn selbst mal eine Uhr vorgestellt habe und musste feststellen, dass ich dies noch nie getan habe. Das möchte ich nun ändern
Ich möchte dies aber Uhren vorbehalten, die besonders schön oder besonders selten sind und/oder eine schöne Geschichte
haben und ich denke, auf dieses Exemplar, welches auch mein aktueller Neuzugang ist trifft dies alles zu.
Der ein oder andere hat es vielleicht schon bemerkt, ich habe eine Vorliebe für Rot. Insbesondere 1680 Red Subs und 1665 Double Reds haben es mir angetan.
Wenn Zeit ist, stöbere ich schon mal im Netz auf der Suche nach schönen Exemplaren. Hierbei bin ich vor einigen Jahren auf folgende Uhr gestoßen:
http://www.thetimetraveler.co/watche...rvice-history/
Leider war die Uhr bereits verkauft und mein Fund zeigte nur Archivbilder.
Die Uhr geriet in Vergessenheit, bis mich Anfang 2021 ein sehr guter Freund und begeisterter Sammler aus Holland anrief und mir von seinem Auktionserfolg bei Phillips erzählte. Ursprünglich wollte er „nur“ eine wunderbare 1665 DR MK IV ersteigern, hat sich dann aber hinreißen lassen auf eine unfassbar schöne MK II thin case mit tropical dial zu bieten.
Die gute Nachricht: er hat auch diese Auktion gewonnen
Die schlechte Nachricht: der Preis
https://www.phillips.com/detail/rolex/NY080120/122
Erschwerend kam hinzu, dass er aufgrund Corona die Uhren nicht wie geplant in NY abholen konnte,
sondern diese zugeschickt werden mussten:
Rechnung Philipps.jpg
Ferrari.jpg
Was nochmal bescheidene Zusatzkosten in Form von Einfuhrabgaben verursachte:
Steuern.jpg
Am Ende hat er für die MK 2 sage und schreibe € 160.000.- bezahlt.
Trotzdem war die Freude bei ihm groß und ich durfte sie im Februar 2021 live in Händen halten und war
ebenfalls restlos begeistert. Ein solch perfektes „tropical“ hatte ich bis dato noch nie gesehen. Es ist nicht nur partiell sondern absolut gleichmäßig.
Irgendwie kam mir die Uhr bekannt vor und Ihr wisst warum: ja, es ist die Uhr, die ich Jahre zuvor zufällig bei timetraveller gesehen hatte.
Ich habe ihm dies erzählt und mehr im Scherz als ernsthaft gesagt, dass er mir bitte die Uhr anbieten soll, wenn er jemals beabsichtigt diese zu verkaufen.
In der Zeit danach haben wir uns noch einige Male getroffen und er trug immer diese Uhr, um mir eine Freude zu machen.
Vor wenigen Wochen schrieb er mir, dass er die Uhr abgeben möchte. Mit der Freude über diese Nachricht kamen bei mir auch Bedenken auf, zumal ich wusste was er ursprünglich bezahlt hat.
Wir führten ein sehr langes Gespräch und schnell war klar, dass er wusste diesen Preis aktuell nicht erzielen zu können. Wir haben uns dann auf einen Preis geeinigt, der zwar am oberen Ende der Marktpreise liegt, mit dem wir aber beide leben konnten.
Ich habe ihm noch zusätzlich garantiert, dass er die Uhr innerhalb der nächsten 2 Jahre zum aktuell von mir bezahlten Preis zurückkaufen kann, was ihn sehr gefreut hat. Was ihn ebenfalls „tröstet“ ist die Tatsache, dass er seit Weihnachten 2020 Weihnachtskarten von Phillips erhält:
Weihnachtskarte.jpg
Ende Juli war es dann soweit und die Freude hält bis heute an. Ich lasse nun einige Bilder sprechen, muss aber gestehen, dass das „tropical“ schwer einzufangen ist. Das 93150 Band habe ich entfernt und ein 9315 angebracht. Was mir nun noch fehlt sind 285er Endstücke. Falls also jemand welche abzugeben hat, sehr gerne melden![]()
1.jpg
2 (1).jpg
2 (2).jpg
4.jpg
5 (1).jpg
5 (2).jpg
7 (1).jpg
7 (2).jpg
9.jpg
10.jpg
Gesamtpaket.jpg
Ich habe übrigens kurz nach Erhalt der Uhr Andy McCormack/timetraveller angeschrieben und ihn gebeten mir – wenn möglich – Details zum Erstbesitzer der Uhr und zum Weiterverkauf zu geben. Leider hat er bisher nicht geantwortet.
Er beschreibt jedoch, dass er die Uhr vom Erstbesitzer, einem Nordsee Taucher erworben hat. Dies würde auch zu allen Servicepapieren, ausgestellt auf den Konzi in Norfolk und – vor allem – den zahlreichen Uhrmacherkennzeichen passen. Bis auf eine Ausnahme, sind alle von Rolex London, wenn ich das Kürzel LON richtig interpretiere.
Vielleicht meldet er sich ja noch und ich erfahre weitere Details. Ich liiiiebe es, wenn die Historie einer Uhr vollständig ist.
Ich hoffe der ein oder andere Uhr hat ebenfalls Freude an dieser Vorstellung der "klassischen Art"
LG
Wolfgang
Ergebnis 1 bis 20 von 144
Hybrid-Darstellung
-
17.08.2022, 15:03 #1
- Registriert seit
- 27.09.2019
- Beiträge
- 852
Neuvorstellung nach "Art des Hauses":1665 double Red MK 2 tropical thin case full set
Geändert von Uhrahn (17.08.2022 um 15:05 Uhr)
-
17.08.2022, 15:14 #2
Wow Wolfgang, danke für die Vorstellung dieser außergewöhnlichen Schönheit
! Ich würde mich freuen, wenn Du noch mehr zum Werdegang der SD herausfindest und mit uns teilst.
Beste Grüße, Thilo
-
17.08.2022, 15:22 #3
- Registriert seit
- 27.09.2019
- Beiträge
- 852
Themenstarter
Thilo
-
17.08.2022, 15:26 #4
- Registriert seit
- 01.08.2016
- Beiträge
- 229
Gratulation zur mega Uhr. Sehr schön geschrieben .
Wäre stark wenn du vom Erstbesitzer noch Infos bekommen könntest.Grüße von Stephan
-
17.08.2022, 15:29 #5
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.298
Du hast hier keine Uhr gekauft sondern ein einzigartiges Kunstwerk
-
17.08.2022, 15:52 #6
- Registriert seit
- 27.09.2019
- Beiträge
- 852
Themenstarter
-
17.08.2022, 15:32 #7
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.400
Für Vintage bin ich zu arm und zu unwissend, aber die Story ist klasse und die Uhr sieht wirklich top aus.
Meine herzlichsten Glückwünsche zu diesem grandiosem Neuzugang.
Viele Grüße
Ariane
-
17.08.2022, 15:37 #8
Glückwunsch zur Uhr und zur dieser schönen Geschichte, Wolfgang. Lange nichts mehr in dieser Art hier gelesen.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
17.08.2022, 15:41 #9
Tolle Uhr, tolle Story... Danke für das Teilen mit uns
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
17.08.2022, 15:41 #10
Topp - ich liebe Vintage Vorstellungen so sehr !
DANKE !SPORT IST, WENN MAN HINTERHER DUSCHT.
-
17.08.2022, 15:42 #11
Traumhaft schön
Vielen Dank fürs Zeigen!
-
17.08.2022, 15:44 #12
Wow! Großartige Uhr und eine tolle Vorstellung!
Ich freu mich sehr, hier sowas mal wieder erleben zu dürfen!
Ganz viel Freude mit dem schönen Stück!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
17.08.2022, 15:47 #13
- Registriert seit
- 30.05.2018
- Ort
- Raum Karlsruhe Baden-Baden
- Beiträge
- 272
Glückwunsch zum Neuerwerb, echt tolle Geschichte obendrein.
Viel Spaß und viel TragefreudeGrüße Stefan
-
17.08.2022, 16:06 #14
Vielen Dank, Wolfgang für diese tolle und schön geschriebene Vorstellung!
Nach gefühlt sehr langer Zeit endlich mal wieder ein absolutes Highlight
Ich würde mich sehr freuen, wenn von Dir noch mehr dieser Vorstellungen nach "Art des Hauses" folgen würden.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
17.08.2022, 17:38 #15
- Registriert seit
- 27.09.2019
- Beiträge
- 852
Themenstarter
Nochmal herzlichen Dank Euch allen
Werden kommen!!
Würde mich aber auch sehr freuen, wenn andere sich auch "aufraffen" würden. Ist mit etwas Mühe verbunden, aber am Ende profitieren ja alle davon und beleben das Forum. Ich denke, hier schlummern bei einigen Membern noch diverse Schönheiten, die eine Vorstellung verdient hätten
LG
WolfgangGeändert von Uhrahn (17.08.2022 um 17:40 Uhr)
-
17.08.2022, 16:10 #16
- Registriert seit
- 31.03.2016
- Ort
- Ostwestfalen
- Beiträge
- 175
Ich habe ja keine Ahnung von solch einer tollen Vintage-Rolex, aber von wann ist sie denn nun? 1972 (TimeTraveller) oder 1967 (Phillips)?
-
17.08.2022, 17:44 #17
- Registriert seit
- 27.09.2019
- Beiträge
- 852
Themenstarter
Laut Seriennummer ist sie Baujahr 1967; das Zertifikat trägt unter dem Händlerstempel das Datum 1972. Der eine bezieht sich also auf die serial; der andere
auf´s Verkaufsdatum. Baujahr ist aber entscheidend.
1665tropical1.jpg^
LG
Wolfgang
-
18.08.2022, 08:49 #18
- Registriert seit
- 31.03.2016
- Ort
- Ostwestfalen
- Beiträge
- 175
Danke
Was mich immer wieder fasziniert ist, dass so eine Uhr über 50 Jahre getragen, serviciert und erhalten wird. Und 2022 immer noch "da" ist uns ihren Zweck erfüllt. Ich hoffe meine 116710, welche ich 2017 neu gekauft habe und seit dem trage, begleitet mich auch noch Jahrzehnte. Ersetzt wird sie jedenfalls nicht
-
18.08.2022, 12:34 #19
Gehäuse und Gehäusedeckel wurden tatsächlich 1967 produziert. Diese Uhr wurde aber erst 1971/72 zusammengebaut. Die hohe Werksnummer spricht eine deutliche Sprache. Das Ganze hängt mit der Geschichte dieser Uhren zusammen. Die ersten Sea-Dweller hatten noch kein Heliumventil, da die Idee dafür erst ende 1967 bei Rolex ankam. Dr. Brauers Single Red Sea-Dweller aus Anfang 1968 war der erste Prototyp mit Heliumventil. Danach wurden 1969 die Patent Pending produziert und als mitte 1970 das Patent in Kraft trat und die Uhren endlich an die Öffentlichkeit gehen konnten, begann Rolex nebenher das Heliumventil in die alten Gehäuse von 1967 einzubauen.
Tolle Uhr, herzliche Gratulation. Soweit ich mich erinnere, habe ich diese Uhr damals für Phillips unter die Lupe genommen und authentiziert.
Hier findet ihr die komplette Geschichte der Sea-Dweller von 1967 bis 1972/73, inklusive Gehäuse- und Werksnummern:
https://perezcope.com/2020/05/27/the...ressing-watch/
https://perezcope.com/2020/06/28/the...up-with-comex/
LG, JoseGeändert von pereztroika (18.08.2022 um 12:42 Uhr)
Blog über historische Uhren und deren Geschichte
Perezcope - Vintage Uhren unter der Lupe
Perezcope auf Instagram
-
18.08.2022, 13:02 #20
- Registriert seit
- 27.09.2019
- Beiträge
- 852
Themenstarter
Vielen Dank nochmal an Euch alle, auch für das Zusammentragen zusätzlicher Infos
Stephen: habe ich selbst übersehen, dass die Werknummer in der Auktion angegeben wurde
Jose, auch Dir ganz lieben Dank und Respekt für Deine unfassbaren Recherchen und daraus resultierenden Artikel
Bin sprachlos, dass Du (wahrscheinlich) diese Uhr damals für Philipps in den Händen hattest!! Eine Frage/Bitte hätte ich an Dich: Stephen hat
erwähnt, dass die Ventilkappe wahrscheinlich Titan ist und diese Variante unregelmäßig als Test eingesetzt wurde.
Weißt Du darüber vielleicht etwas?
LG
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
Schöne DRSD tropical thin case
Von Rolstaff im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.05.2017, 08:56 -
Der Kreis schließt sich nach mehr als 5 Jahren - Das Alphabet sagt nach "R" kommt "P"
Von Vastatio im Forum Patek PhilippeAntworten: 75Letzter Beitrag: 26.02.2017, 22:02 -
5514 /1665 thin case...
Von steboe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.04.2007, 09:33
Lesezeichen