Naja, ich hab mich früher beim WOM in der Kaufinger Passage immer durch die Neuerscheinungen gewühlt. Da gab es damals auch noch so eine Theke mit fünf Plattenspielern und so einem Typen, dem Du dann den Stapel vor die Nase geknallt hast und der dann - Augenkontakt, Nicken - den nächsten Track angespielt hat.

Und irgendwie mach ich das heute noch so, dass ich mich durch 30 oder 40 Neuerscheinungen pro Monat höre. Ohne WOM, ohne Plattentheke, inzwischen per Klick beim Streamer. Zum kleinen Teil auch beruflich bedingt, zum viel größeren Teil eigentlich wegen der privaten Neugier.

Hätte mich gefreut wenn wir da sowas ähnliches hinkriegen. Im Netflix-Thread reden wir ja auch nicht mehr über Mad Men oder die Sopranos, auch wenn das vielleicht gerade jemand für sich entdeckt hat.