Meine zu wissen, dass die 126660, erstmals mit der Krone im Schriftzug, zur Baselworld 2018 fertig gestellt wurde und jene ist immer im Frühjahr.
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Thema: Sea Dweller
Hybrid-Darstellung
-
09.08.2022, 15:13 #1Mit freundlichen Gruß Peter

-
09.08.2022, 15:55 #2
Geändert von ferrismachtblau (09.08.2022 um 15:58 Uhr)
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
09.08.2022, 16:16 #3
-
09.08.2022, 16:24 #4Oyster
- Registriert seit
- 05.04.2022
- Beiträge
- 24
Themenstarter
Es geht mir tatsächlich um die Sea Dweller (aufgepumpte Sub) - nicht Deep Sea. Der Unterschied scheint tatsächlich was mit dem MK1 und MK2 zu tun.
Was mich ebenfalls interessiert ist eure Erfahrung was das Auftragen angeht. bzw. stört die Höhe?
-
09.08.2022, 16:36 #5Datejust
- Registriert seit
- 14.04.2017
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 113
Bei passendem Arm hat sie eine geniale Größe mit perfekten Proportionen. Die Höhe ist problemlos und unscheinbar für eine 43mm Uhr.
Außerdem wirkt sie durch die durchgehende Minuterie auf der Lünette irgendwie technischer und harmonischer als eine normale Submariner.
Die Hörner sind liebevoller gestaltet und der rote Schriftzug macht sie einzigartig.
Der Vorgänger, also die 116600 Referenz, auch als SD4000 bekannt, war die erste Keramik Sea-Dweller und hatte noch keine Lupe und 40mm Durchmesser.
Hatte aber die selbe Höhe wie die aktuelle SD43 und war dadurch m.M.n. zu hoch im Vergleich zum Durchmesser.Geändert von T.A.G-Freund (09.08.2022 um 16:43 Uhr)
Gruß Gerhard

-
09.08.2022, 21:10 #6GMT-Master
- Registriert seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 566
Zitat T.A.G.-Freund: „ Der Vorgänger, also die 116600 Referenz, auch als SD4000 bekannt, war die erste Keramik Sea-Dweller und hatte noch keine Lupe und 40mm Durchmesser.
Hatte aber die selbe Höhe wie die aktuelle SD43 und war dadurch m.M.n. zu hoch im Vergleich zum Durchmesser.“
Es gibt Leute, die bezeichnen die 116600 als „Hummel“, gerade wegen der Proportionen. Als die Uhr 2014 vorgestellt wurde, habe ich nicht gezögert und meine Sub gegen die Hummel getauscht. Ich habe es nie bereut, inzwischen ist die SD50 dazugekommen und ich freue mich zwei schöne Sea Dweller zu haben.Geändert von SDC (09.08.2022 um 21:13 Uhr)
Viele Grüße
Uwe
-
10.08.2022, 10:48 #7Oyster
- Registriert seit
- 05.04.2022
- Beiträge
- 24
Themenstarter
Hatte die Uhr gar nicht auf dem Schirm und war gestern mal bei meinem Konzigliere zur Anprobe. Schon wuchtig im Vergleich zur 16710 und zum Hemd kaum tragbar. Aber dennoch gleich mal meine Wunschliste vervollständigt. --> Muss ich haben!
Ähnliche Themen
-
Schließe-/Band Sky-Dweller 326934 - Sea-Dweller 43 126600
Von eloysonic im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.06.2020, 15:00 -
Sea Dweller
Von bluejag im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.07.2016, 22:06 -
Sea-Dweller
Von sextant im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 22.03.2007, 13:49




Zitieren


Lesezeichen