Paßt.)
				Ergebnis 1 bis 15 von 15
			
		- 
	12.05.2004, 13:39 #1Air-King  
 - Registriert seit
- 08.05.2004
- Beiträge
- 6
 Passt GMT Lünette auf GMT II ?Hallo Zusammen, 
 
 ich habe bei ebay eine rot-blaue Lünette für die GMT gesehen. Past die wohl auch auf die GMT !! ?
 
 Danke für Eure Hilfe.
 
 
 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEBWA:ITGruß Alexander
 Das Leben ist zu kurz, um billige Socken zu tragen 
 
- 
	12.05.2004, 13:52 #2RE: Passt GMT Lünette auf GMT II ?Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	12.05.2004, 13:59 #3Air-King  
 - Registriert seit
- 08.05.2004
- Beiträge
- 6
  Themenstarter ThemenstarterRE: Passt GMT Lünette auf GMT II ?Danke !   
 
 Wieviel sollte man max. ausgeben ?Gruß Alexander
 Das Leben ist zu kurz, um billige Socken zu tragen 
 
- 
	12.05.2004, 14:04 #4RE: Passt GMT Lünette auf GMT II ?eine neue kostet beim konzi 45... 
 kannst dir also selber ausrechnen wieviel du maximal geben würdest...   
 
 gmt is a member of the Porno Casting Team 
 Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
 911 Grüße Sascha
 
- 
	12.05.2004, 21:56 #5RE: Passt GMT Lünette auf GMT II ?Sicher?Original von GG2801
 Paßt. ) )
  Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	12.05.2004, 22:03 #6ehemaliges mitgliedGastHallo Leute, 
 
 also meines Wissens wollte Rolex in der Zeit als die GMT 1 und die 2er gleichzeitig produziert wurden, sicherstellen dass das blau/rot der 1er vorbehalten ist. Die 2er sollte wenn zweifarbig dann rot/schwarz sein.
 
 Damit man sich nun keine 2er mit blau/roter Lünette basteln konnte, war und ist die Lünette der 2er ein bissl anders vom Durchmesser.
 
 Erst nachdem die 1er nicht mehr produziert wurde, gab es auch eine blau-rote für die 2er GMT.
 
 Also - geh' am besten zum Konzi und lass Dir eine neue Montieren. Kostet ja nicht die Welt.
 
 Ach ja - und lass Dir bitte keinen Scheiss erzählen... wenn der Konzi die alte behalten will, dann geh' einfach zu einem anderen Uhrmacher.
 
- 
	12.05.2004, 22:07 #7Thomas, genau. Du hast völlig Recht! 
 
 Meinte, im schlauen Konzi-Büchlein neulich auch gelesen zu haben,
 dass die Lünetten von 1675 und 16750 baugleich sind, die von
 16710 und 16760 ebenfalls. Aber die Lünette der 16700 passt,
 laut diesem Ersatzteil-Büchlein nur auf eben diese.Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	12.05.2004, 22:44 #8ehemaliges mitgliedGastAber vielleicht weiss unser GMT Gott - Gatsby - besser bekannt als Werner mehr... 
 
- 
	12.05.2004, 23:06 #9  Nachdem Gott schweigt (wie eigentlich immer zur aktuellen Kollektion  ), antwortet halt mal Don Geraldo: ), antwortet halt mal Don Geraldo:
 
 Nachdem ich für meine GMT II alle drei Lünetteninlays mein Eigen nenne, habe ich mal kurz die Aufkleber der Verpackungs-Tütchen gesichtet:
 
 Da steht geschrieben (sowohl auf dem fürs schwarze als auch fürs Pepsi) "315-16700-1" und versetzt "X-09"
 
 Noch Zweifel, daß das Inlay der 16700 auf die 16710 paßt ?!? 8)
 
  Gerald Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	12.05.2004, 23:26 #10ehemaliges mitgliedGastWEEEEERNEEEEEEEER !!!! Bitte hilf uns !!!! 
 
 Also ich meine, datt Teil wird nicht passen - basta.
 
 Rolex wollte das zu dem Zeitpunkt einfach nicht.
 
- 
	13.05.2004, 00:21 #11Percy, wat'n dat für'n Modell???????Original von PCS
 Thomas, genau. Du hast völlig Recht!
 
 Meinte, im schlauen Konzi-Büchlein neulich auch gelesen zu haben,
 dass die Lünetten von 1675 und 16750 baugleich sind, die von
 16710 und 16760 ebenfalls. Aber die Lünette der 16700 passt,
 laut diesem Ersatzteil-Büchlein nur auf eben diese..
 Gruß joo
 .
 
  
 
- 
	13.05.2004, 06:54 #12Geil, oder?Original von joo
 
 Percy, wat'n dat für'n Modell???????
 Neulich entdeckt. Die 16760 war die allererste GMT II, also Vorgängerin
 von der 16710.
 
 Lies Dir mal diesen Thread durch.......
  Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	13.05.2004, 10:56 #13Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
 Hallo zusammen.... 
 ein Lünetten einsatz für eine GMT MASTER II
 KOSTET BEI Wempe sogar nur 33 Euro ink.
 einbau und die alte darf natürlich behalten werden !!!!!! 
 
 MFG aus dem schönen Düsseldorf" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc " 
 
  
 
- 
	14.05.2004, 00:20 #14Submariner  
 - Registriert seit
- 01.05.2004
- Beiträge
- 347
 Hallo, 
 
 sind die Preise bei den Konzis den so unterschiedlich?
 Ich habe für den Wechsel bei Exner in Recklinghausen vor 14 Tagen 60 Euro bezahlt!
 
 Viele Grüße
 Werner
 
- 
	14.05.2004, 06:54 #15Also zwischen 35 und 75 Euro habe ich bisher gehört. 
 Wobei zum Großteil 40-45 Euro verlangt werden...Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
Ähnliche Themen
- 
  Passt oder passt nicht ??Von uhrenmaho im Forum Andere MarkenAntworten: 42Letzter Beitrag: 28.08.2009, 20:07
- 
  passt die lünette der 5512 auf die 1680Von watchman im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.12.2007, 12:16
- 
  Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671xVon Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56
- 
  Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23
- 
  Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer FarbeVon dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen