… ein Traum .. vor allem in Rotgold.
—> Kennt jemand die Preise?
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Neue Uhr: Zeitwerk (2022)
-
24.10.2022, 14:24 #1
Neue Uhr: Zeitwerk (2022)
Die Zeitwerk bekommt ein Update inkl. überarbeitetem Werk, Stundenschnellverstellung (wie bei der ZW Date), höherer Gangreserve und neuen Metall- / ZB-Kombinationen (Rotgold und Schwarz, Plating und Grau).
Nähere Infos hierGoing beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
24.10.2022, 14:29 #2
-
24.10.2022, 15:50 #3
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.614
Ich glaube etwa 95k für die Rotgoldversion.
Herzliche Grüße
Felix
-
24.10.2022, 15:51 #4
puh … kam 2009/10 raus mit um die 42/44K …
-
24.10.2022, 16:48 #5
Soooo schön ist sie dann doch nicht.
-
24.10.2022, 17:04 #6
Ob Lange oder Patek. Beim aktuellen Pricing bin ich raus. Das ist einfach grotesk. Genieße meine existierende Sammlung und schaue mal von der Seitenlinie, wie lange dieser Wahnsinn gut geht.
Sind schon schöne Uhren. Aber sicher nicht für mich.Herzlichst, Carsten
-
24.10.2022, 18:19 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
-
24.10.2022, 18:38 #8
waren das noch Zeiten, als ich in jungen Jahren mit meiner heute Angetrauten an einem Datagraph in einem Münchener Schaufenster für 33.000 DM geklebt bin. Das Chrono-Magazin zur Uhr lag daneben - das durfte ich mitnehmen.
Die Uhr viel später auch, als L&S keiner haben wollte. Und - ein schöner Spruch in Uhrenkreisen - ich das Fett auf der Kante hatte.
Aber mit der Zeitwerk wirds wohl nix mehr - bei den Preisen.
VG
Jürgen
-
24.10.2022, 18:59 #9
Also für den Dato 33.000 DM?! Das mag ich ja nun auch nicht glauben. Als er 1999 rauskam lag er bei 69.000 DM. 33k Euro werden es dann wohl gewesen sein. Aber dafür bekommt man ja heute auch nix mehr
Herzlichst, Carsten
-
24.10.2022, 19:07 #10
33.000 EUR natürlich. Hast recht Carsten !
VG
Jürgen
-
24.10.2022, 19:22 #11
Da bin ich ja beruhigt Jürgen. Bin ich doch immer davon ausgegangen, dass mein Dato ein Schnäppchen war
Herzlichst, Carsten
-
24.10.2022, 19:57 #12
-
24.10.2022, 21:13 #13
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Wie Carsten mit Blick auf die Preise der neuen Pateks schon geschrieben hat, sind die Sprünge nach oben für Uhrenliebhaber nicht mehr nachvollziehbar. Wer sich den Uhren ohne "Vorkenntnisse" nähert, trifft auf Produkte, die, per Preisgestaltung, in Zukunft eben neben LV & Co. ins absolute Luxussegment positioniert werden. Dort bekommen Marken dann bei einem anderen Klientel für ganz andere "Werte".
-
24.10.2022, 21:32 #14
-
24.10.2022, 22:09 #15
Zumal es diese auch nur noch in der Boutique geben wird, oder?
Viele Grüße
Andreas
-
24.10.2022, 22:10 #16
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.614
Yep, Zeitwerk ist inzwischen komplett Boutique only nach meinem Verständnis.
Herzliche Grüße
Felix
-
24.10.2022, 22:59 #17
Schon die einfache Saxonia Großdatum ist Boutique Exklusive. Da isses die Zeitwerk ja schon lange. Der Konzessionär bekommt nur noch die Modelle zum anfüttern. Danach müssen sie alle in die Boutique schicken. Ach verdammt, aber da müssen sie sich dann ja für eine Zeitwerk auch erst eine Historie aufbauen. Also werden die Uhren beim Konzi dann wohl nur noch von den Kunden gekauft, die keine Gelüste auf mehr haben.
Herzlichst, Carsten
-
25.10.2022, 06:41 #18
-
25.10.2022, 14:42 #19
Es ist immer traurig für Fans, wenn sich eine Marke von einem weg-positioniert. L&S war mal so etwas wie Porsche und damit für Wohlhabende erreichbar. Jetzt werden sie zu RR und sind damit nur noch für Superreiche im relevant Set. Schade aber für die Marke nachvollziehbar, wenn es Produkt und Markt hergeben.
Viele Grüße
Ralf
Ähnliche Themen
-
Neue Speedmaster am 27.09.2022?!
Von julis im Forum OmegaAntworten: 19Letzter Beitrag: 27.09.2022, 20:42 -
Neue Uhr: Zeitwerk Lumen Honiggold
Von andreaslange im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 53Letzter Beitrag: 19.11.2021, 10:46 -
Zeitwerk
Von ulfale im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.05.2009, 22:04
Lesezeichen