Mit so Sparaktionen nachts hätt ich kein Problem.
Ergebnis 21 bis 40 von 226
Thema: Der Prepper-Thread
-
11.07.2022, 21:11 #21
-
11.07.2022, 21:16 #22
-
11.07.2022, 21:17 #23
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.524
Ich auch nicht.
Geht ja nur darum, dass das Argument, Ich Zahl halt, nicht greift, wenn’s Nix gibt, was man zahlen kann.Dirk
-
11.07.2022, 21:18 #24
Ich habe neben Kaminofen, einigen RM Holz, einem Inverter-Notstromgenerator auch noch ein paar "Lämpchen", die auch recht gut heizen.
2022-07-11 21.11.19.jpg
Problem ist halt leider die Warmwasserversorgung, falls das Gas ausfallen sollte.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
11.07.2022, 21:19 #25
Ne, ich kann bei 10 Grad super schlafen.
Nur wenn ich keine warme Dusche und keinen Kaffee morgens bekomme, dann ist was im Argen.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
11.07.2022, 21:20 #26
Bei Fernwärme kann man das regeln was die Temperatur angeht, bei einzelnen Thermen in Häusern/Wohnungen nicht.
Wenn da der Druck abfällt geht der Regler zu und das war’s.
Dann musst erstmal wieder die Leitung entlüften und die Therme resetten.
Das ist schon bisschen mehr Aufwand und daher nicht zentral Händelbarliebe grüße von der Küste Andre´
-
11.07.2022, 21:20 #27
Eine echte Empfehlung für ein Notstromaggregat- neben Honda - in der Klasse 3-5kW wäre cool!
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
11.07.2022, 21:25 #28
Ich hab grad das Hyundaiteil bestellt. Hyundais laufen bis zum umfallen.
-
11.07.2022, 21:26 #29
Gas kann man ja auch nicht so einfach rationieren. Wenn der Kreislauf zusammenbricht (zu wenig Druck), gibt es vielleicht eine Weile gar nix mehr. Das System einfach wieder hochfahren ist wohl auch alles andere als trivial.
Nehme das schon ernst. Als Mieter mit Gas und Ober- und Untermietern kann es natürlich frisch werden.
Wenn es also länger keine Heizung gäbe, dann entweder zu den Eltern oder Schwiegereltern. Die haben Platz und Ölheizung. Dann eben von da aus Homeoffice.
P.S. Hab auch noch meinen Himalaya getesteten Schlafsack mit -25 Grad Komfortbereich.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
11.07.2022, 21:26 #30
Geil
Welches genau?Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
11.07.2022, 21:26 #31
- Registriert seit
- 11.06.2014
- Ort
- Norden
- Beiträge
- 357
Wir haben mit Gas nichts mehr zu tun. Strom wird teurer, aber nicht ausgehen. Die Hauptwärmequelle ist der Kaminofen. Das Holzlager ist auch voll. Unterstützend heizen wir mit der Klimaanlage. Warmwasser wird auch über Strom erzeugt. Zur Not fahren wir mit dem Van gen Süden… oder Norden
Liebe Grüße
Holger
-
11.07.2022, 21:28 #32
-
11.07.2022, 21:32 #33
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 882
Ich habe die Tage noch eine PV-Anlage bei mir installiert und eine Warmwasserwärmepumpe bestellt, diese soll in 4-5Wochen kommen.
Heizen kann ich dann mit einem Kamin oder notfalls mit der Klimaanlage.
Ich denke so sollte ich dann ganz gut aufgestellt sein.Gruss
Marc
-
11.07.2022, 21:34 #34
Ich glaube nicht an ein Stromproblem im Winter. Und wenn, dann gibts wahrscheinlich Fahrverbote für Elektroautos.
Wir haben ein Haus Baujahr 2018, das mit dem Endenergiebedarf am A+ Bereich kratzt und wir heizen mit Wärmepumpe, kommen insgesamt mit 6.000kWh Strom im Jahr aus.
Jetzt wo wir im Sommer auch kühlen, wirds vielleicht bissi mehr.
Wenn, dann kriegt meine Schwiegermutter ein Problem. Sie lebt im Altbau und heizt mit Gas. Wenns hart auf hart kommt und Gas knapp wird, rücken wir halt zusammen.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
11.07.2022, 21:37 #35
-
11.07.2022, 21:40 #36
Die Eltern haben sich einen Diesel-Generator gekauft, Heizöl dafür ist immer genug im Tank.
Meine Mietbude wird mit Gas geheizt, Holzofen o.ä. gibts nicht. Fürn Fall des Falles hab ich warme Pullis, Stricksocken, lange Unterhosen und ausreichend Schnaps da.Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
11.07.2022, 21:40 #37
Wie lang läuft ein Notstromaggregat denn so mit 9l Sprit? Und wie lang kann man Sprit lagern?
-
11.07.2022, 21:41 #38
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.524
Ja, Stefan, genau davon gehe ich aus.
Egal, welche Geräte man kauft, wenn’s zuviel wird, wird’s rationiert oder reglementiert.
Alles nur Szenarien.
Wichtig ist halt, was nach der Wartung seitens Gazprom passiert.Dirk
-
11.07.2022, 21:41 #39
-
11.07.2022, 21:42 #40
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.524
Also Laufen auf Voll-Last.
Dirk
Ähnliche Themen
-
Der sentimentale "Die erste Antwort auf meinen allerersten Thread schrieb.." Thread!
Von Street Bob im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 11.03.2018, 18:22 -
Der Pam 422 Thread.
Von DS-XELOR im Forum Officine PaneraiAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2011, 22:10 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen