Bei mir ging es recht schnell, nach einer Wochen hatte ich die Auftragsbestätigung aus Köln.
Meine GMT wurde am Gehäuse gelasert, sieht aus wie neu![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 89
-
29.07.2022, 16:37 #61
Hallo Daniel,
leider noch nichts Neues. Habe sie vor 2 Wochen abgegeben und nach Köln schicken lassen. KVA noch nicht da.
Ich werde berichten.
Grüße
StephanGrüße Stefan
-
07.08.2022, 12:52 #62
-
07.08.2022, 16:53 #63
Hallo Daniel,
das ist klasse -Glückwunsch! Hab letzte Woche nachgefragt leider noch kein KVA da.
Ursprünglich wollte der Konzessionär die Uhr in seiner Werkstatt einer Revision unterziehen - ich hab darum gebeten sie nach Köln zu schicken, was dann auch gemacht wurde.
Als Grund hatte ich die Möglichkeit der dortigen „Laserbehandlung“ angesprochen - davon wusste weder die Chefin noch die Uhrenmacherin - sie wunderten sich sehr über meine Aussage. Da ich des Öfteren hier im Forum davon hörte und mir eigentlich sicher war, war ich dann auch verwundert🤔.
Ist das Lasern Deines Gehäuses auf der Rechnung dokumentiert? Wird dies in Köln sicher gemacht und angeboten?
Viele Grüße
Stephan
-
07.08.2022, 17:33 #64
Ja, das Lasern ist im Auftrag aufgeführt und wird in Köln definitiv gemacht.
Geändert von Daniel200 (07.08.2022 um 17:34 Uhr)
-
15.08.2022, 19:13 #65
Update:
So hier also der KVA von Rolex Köln:
1. Eingangsanalyse:
Das Gehäuse und das Armband sind zerkratzt. Die Lünette ist beschädigt.
Die Krone ist abgetragen.
Das Glas ist zerbrochen.
2. Kompletter Service inkl. notwendiger Ersatzteile, Tubus und Dichtungen,
Aufarbeitung Gehäuse, Aufarbeitung Band: 700,00 €
3. Ersatz der Lünette: 168,00 €
4. Ersatz der Lünettenscheibe / grün: 270,00 €
5. Ersatz des Saphirglases: 128,00 €
6. Ersatz der Krone: 44,00 €
7. Versandkostenpauschale inkl. Werttransport : 40,00 €
Gesamtbetrag inkl. MwSt.:
1350€
…geht doch noch!
Werde dies alles so machen lassen, wie vorgeschlagen.
Bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
Viele Grüße
Stefan
-
15.08.2022, 21:16 #66
Dann Dir jetzt schon eine große Vorfreude auf Dein Schätzchen :-).
Ich trage keine Uhr mehr beim Biken, bzw. nur noch was wo ein Akku drin ist ;-):
Gemäß Einsatzgebiet halt!!Besten Gruß
Jo
-
15.08.2022, 21:40 #67
1350 EUR ist schon eine Ansage für "die paar Kratzer". Aber dann, fahr mal mit dem Auto irgendwo leicht an oder wirf ein Motorrad um, da steht auch schnell der gleiche Betrag oder gar mehr auf der Rechnung. Und dafür gibt es dann keine Motorüberholung.
Du nimmst das offenbar sportlich, und das ist wohl die einzig richtige Einstellung. In ein paar Wochen bekommst Du die Uhr wie neu zurück, freust Dich wieder daran und die Sollbuchung auf dem Konto ist dann schnell vergessen.
-
15.08.2022, 22:10 #68
Saurer Apfel, aber danach is sie wieder wie neu
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
15.08.2022, 22:46 #69
Genau so und in ein paar Monaten denkt man nicht mehr an die Kosten.
-
16.08.2022, 12:54 #70
Yep, Du bekommst Deine Uhr im "Neu-Zustand" zurück, Stefan.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
16.08.2022, 13:27 #71
Das hoffe ich sehr - bin schon gespannt!
Ich werde über das Ergebnis berichten und ein paar Bilder einstellen.
Euch allen noch einen schönen Sommer!
Grüße
Stefan
-
20.08.2022, 15:00 #72
- Registriert seit
- 01.01.2013
- Beiträge
- 180
Das Armband hat schon ziemlich Kerben. Kann mir nicht vorstellen, dass die nach der Revision weg sind. Aber ich bin gespannt auf die Nachher Bilder.
-
07.11.2022, 17:26 #73
So, da ist sie wieder - in zwar wie neu
- ich bin begeistert!!!
Geändert von Stereo (07.11.2022 um 17:33 Uhr)
-
07.11.2022, 17:28 #74
-
07.11.2022, 17:31 #75
-
07.11.2022, 21:36 #76
Super! Quasi wie neu
Viele Grüße...
René
-
08.11.2022, 06:21 #77
Die Uhr sieht klasse aus! Bei solchen Bildern bin ich kurz dazu meine Uhr auch mal abzugeben.
Schön zu lesen, dass du (und jetzt auch die Uhr) keine bleibenden Schäden habenGruß
Dominik
-
08.11.2022, 07:56 #78
Echt klasse. Freut mich sehr für dich
Uhr top und du hattest damals ja auch nicht soooo viel abbekommen
-
08.11.2022, 09:54 #79
- Registriert seit
- 26.05.2022
- Beiträge
- 13
Da ich erst später hinzustoße, erstmal gut, dass Du keine anhaltenden Schäden zu verzeichnen hast.
Hinsichtlich des Service kann man nur Staunen und sagen Chapeau was dort möglich ist. Für die Zukunft gut zu wissen und auch in einem Sinne beruhigend, dass in solch einem Falle Rolex mit umfassender Kompetenz und handwerklicher Leistung zur Seite steht.
Grüße
Patrick
-
08.11.2022, 10:23 #80
Zur Revision hätte sie eh irgendwann gemusst. Schön, dass Dir nichts passiert ist und es nur eine Alltagsuhr war.
Ich trage auch zum Radfahren immer was robustes, undenkbar wenn ich mit einer schönen Vintage Rolex oder einer Patek stürzen würde. Aber so ist jeder Sturz einer Neuuhr kalkulierbar und nicht weiter tragisch, Rolex bekommt das immer gut und preiswert gerichtetGruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Schramme auf Glas und Lünette
Von sonnyburnett im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.06.2010, 11:41 -
Spalt zw. Glas und Lünette 116710
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.08.2007, 12:32 -
Schutzabdeckung Lünette/Glas extra?
Von 2clicksaway im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 07.03.2007, 21:40 -
Warum ragt das Glas über die Lünette?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 17.12.2004, 13:21
Lesezeichen