Guten Morgen!

Folgendes:

Die 16600 wurde von 1988 bis 2008 produziert, die letzten vier Jahre (2004-08) als „T“ ohne durchbohrte Flanken.

Danach bis 2014 eingestellt, bis die 116600 kam, die es bis 2017 gab.

Ab 2017 erschien die 126600. Nun meine Frage :




Ich habe gesehen , dass es beim ZB wohl Varianten gibt. Dieses hier scheint dann ein MkI zu sein. Wurde dieses nur ein Jahr lang produziert und ist dies dann sozusagen die „Jubiläumsuhr“? Oder hat das damit nichts zu tun? Wie viele Varianten von Zifferblättern gibt es eigentlich nun? Werktechnisch sind ja alle von Anbeginn mit dem 3235 versehen.

Wenn das nun eines der seltenen ZB MkI ist, hat das Auswirkungen ? Die Uhr unter die Decke hängen und nicht anfassen?

Soll natürlich an den Arm . Aber interessieren würde es mich schon einmal.

Kann mich jemand erhellen?

Danke!