Unser Keller ist leider recht niedrig und ich bin groß, insoweit habe ich keine Höhe für dicke Matten. Ich hatte erst so billige Schaumstoffpuzzlematten vom Aldi zum Abdecken unserer Fliesen, die taugten mir aber exakt null. Dann habe ich relativ dünne Bautenschutzmatten vom Baumarkt gekauft, die aus vulkanisierten Gummischnipseln bestehen und auf die Puzzlematten gelegt. Eine dieser Matten hat 2 m x 1 m x 1 cm. Eine kostete ca. 20 Euro. Dieses Konstrukt ist schon recht brauchbar, aber (i) würde ich keine Hantel aus großer Höhe fallen lassen und darauf vertrauen, dass die Fliesen heil bleiben und (ii) sind richtige Puzzlematten in mindestens 2 cm Dicke garantiert besser.
Insoweit: ich würde auch nach Pferdestallmatten schauen. Eins sollte Dir allerdings bewusst sein: die Dinger riechen sehr, sehr lange nach Autoreifen und machen schwarze Füße bzw. Socken.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
24.06.2022, 16:01 #3Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
Raumlufttrocknung im Keller?
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 22.02.2016, 20:53 -
8 jahre im keller.....
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 54Letzter Beitrag: 25.08.2006, 23:43 -
Neulich im Keller -------------->
Von Hannes im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.07.2006, 14:38 -
Feuchter Keller
Von Robson im Forum Off TopicAntworten: 70Letzter Beitrag: 18.01.2006, 11:51
Lesezeichen