JLC und IWC gehören zufälligerweise zum selben Konzern...
Neben den Preiserhöhungen, die ich als JLC-Fan lieber nicht kommentieren möchte, gibt es noch eine weitere wenig erfreuliche Entwicklung: Man hat nun das Boutique-Geschäft für sich entdeckt - mit entsprechenden Folgen für Konzessionäre und Kunden. Zwar gibt es weiterhin die Konzessionäre, diese erhalten aber gerade die interessantesten Modelle nicht mehr (z.B. Master Control Chronograph Calendar oder Reverso Tribute Chronograph bzw. bei IWC die Ingenieur). Somit bleibt auch noch die Händlermarge beim Hersteller und selbstverständlich werden in den Boutiquen keine Nachlässe gewährt.
Will man also eines der schönen Boutique-only-Modelle erwerben, bleibt nur der Weg nach München (dort befindet sich die einzige JLC-Boutique in DE) oder die Bestellung im Online-Shop...
Somit bin ich vorerst raus bei JLC und freue mich, dass ich bereits zwei schöne JLC-Modelle habe.
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Thema: Preisentwicklung JLC
Hybrid-Darstellung
-
26.11.2023, 12:58 #1Date
- Registriert seit
- 20.09.2023
- Beiträge
- 70
Ähnliche Themen
-
Preisentwicklung der SD rückläufig?
Von typ 4 tier im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 16.03.2014, 22:50 -
16600 Preisentwicklung
Von volvic im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 10.10.2008, 12:52 -
Preisentwicklung LV
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:27 -
Preisentwicklung Sub, SD, Ex1, D, GMT und OQ
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:08 -
Preisentwicklung
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 05.01.2006, 22:58




Zitieren
Lesezeichen